[Sammelthread] Overclocking/Undervolting Diskussionen NVidia GTX 580/570/560

ich habe heute mal wieder 20min furmark in fullHD /Vollbild /ohne AA in 1.7.0 mode laufen lassen bei ca 25gradraumtemp(sehr stickig) bei max 92grad. und das für den kühler irgendwie viel zu heiss. taktraten waren 1000/2000/2500@1v. solche temps bin ich wohl gewohnt von einer default kühlung. und die backplatte konnte ich kaum berühren da auch sehr heiss. meine gehäuselüftung ist aber sehr gut...die temps bleiben gleich auch wenn ich das seitenteil ab lasse.

das kann doch nicht direkt am chip liegen oder? kann ja nur an der wlp oder nicht korrekter sizt des kühlers liegen ? ! oder irre ich mich da
 
Mein Gehäuse bleibt jetzt erstmal offen, bis ich ein neues hab. Das jetzige ist Schrott³.
 
Gut, ein Neukauf ist natürlich noch einfacher.^^
 
ich brauche auch hilfe ;)
 
Furmark ist zum Heizen gemacht. Die große Wärmeentwicklung wird daher sowohl vom Chip selber (der ja stark belastet wird) als auch von den restlichen, jeweils belasteten Bauteilen der Karte herkommen. Da wird dir eine neue WLP oder ein neuer Kühler jetzt auch nicht die Welt bringen. Und wenn der originale nicht richtig sitzen würde, würdest du das schon vorher gemerkt haben.
 
die temps sind ja schon immer zu hoch gewesen...jetzt ja nur extremer weil ja raumtemp höher.

gibt es den grosse unterschiede zwischen den chips(Gf114) was die temp an geht? ich meine wenn man genau das gleiche gehäuse nimmt mit dem gleichen kühler !

wenn es da abweichungen gibt dann schätze ich ja so max 5 grad aber soviel:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie heiß wird der Chip, wenn du die normalen Stock-Taktraten einer GTX560 Ti fährst?
 
Ich glaube es waren ca 5grad weniger.aber ich müste das nochmal testen.
Ergänzung ()

jo habe getestet mit jeweils die originale lüftersteuerung.

1000/2000/2500@ 1,012v (vid) = 90grad in furmark (10min)

860/1720/2000 @ 1,012v = 85 grad in furmark (10min)


das geht gar nicht für den kühler.
 
Hab jetzt mal die Taktraten meiner Karte auf die "Beast" Werte der TGT GTX 570 Beast (841/1682/1980) angehoben. Funktioniert ohne Probleme mit Standard Spannung von 0,950V. Getestet in verschiedenen Spielen und Benchmarks.

Frage:

Ab welchen Clocks habt ihr die Spannung erhöhen müssen?
 
Moin

Bei meiner 570GS komme ich ohne das ich die Spannung erhöhe auf 895/2046/1790, mehr geht bei mir nicht.
 
@ Evgasüchtiger
Da muss ich dir recht geben. Das sind viel zu hohe Temps, v.a. für den Kühler... Die sollten normal nicht mal mit dem Referenzkühler so hoch sein... Dass der Kühler schlecht sitzt oder so kann ich mir nicht vorstellen, evtl ist da viel zu viel oder gar keine WLP drauf bei dir... Jedenfalls kannst du kaum was machen, denn solange die Karte mit den Herstellertaktraten keine Bildfehler liefert oder Abstürzt, hast du keinerlei Ansprüche auf Ersatz...

Und solange du anständig übertakten kannst, die Karte stabil ist u keine Bildfehler bringt, würde ich mich entpsannen :). Vllt ist einfach nur der Sensor beschädigt und liest falsch aus...
 
@Evgasüchtiger:
Wie schon im anderen thread gesagt montiere den Kühler mal ab und säubere den DIE von WLP dann neue drauf und neu montieren und du hast die selben Temps (minimal höher wahrscheinlich) wie ich.

Hier nochmal Furmark:
nvidia_20110404_102136.png

 
Die karte wird sau heiss. Die backplatte kann ich kaum anfassen. Werde nächste woche den kühler abnehmen und die wlp erneuern. Das muss weil um so cooler die gpu um so höher der takt bei noch weniger spannung und weniger umdrehungen der lüfter.;)
 
so, max temp bei meiner Graka sind nun 73° und das ist völlig im Rahmen, da die karte dabei nahezu lautlos bleibt :)

MfG
 
Wenn du den Artic Cooling Kühler willst dann greif auf alle Fälle zur POV!
Sparkle hat leider den Drang immer die Lüfter und Lüftersteuerung zu verhunzen, so das 40% idle und sonder Modelle die schneller drehen als die Standardlüfter zum Einsatz kommen.
 
Es wird imme das empfohlen was man selber im PC hat.

Also ich würde ja lieber ne club 3d nehmen wenns keine EVGA gibt :D
 
Mit 30% Fanspeed ist die GTX 570 (Referenzdesign) extrem leise. Hört man nicht aus dem System raus. Ohne BIOS Flash leider nur min. 40% einstellbar ...
 
Zurück
Oben