[Sammelthread] Overclocking/Undervolting Diskussionen NVidia GTX 580/570/560

Sind Eure Grafikkarten mit den niedrigen Spannungen wirklich 100% stabil?

Ich brauch bei mir genau 1 V für 830 Mhz! (Idle 0,825V)Bei weniger, bekomm ich ein Standbild nach ca. 2-3 Stunden Crysis.
3d Mark 11 und Heaven sind nicht empfindlich genug.

Die Standard OC Versionen, haben doch alle 1 V Spannung oder?
 
Bekommst Du deine auf 830 Mhz stabil?
 
Hi Leute,

ich bin der Neue hier :-)

Ich habe seit gestern eine GTX 580 Phantom, 1536 MB. Der Vcore im GPU-Bios scheint etwas hoch zu sein bei mir. Laut Afterburner 2.2 Beta1 liegt der Vcore der GPU bei 1.038 mV.
Das ist die Bios Version: 70.10.17.00.01

Wo liegt den euer Vcore beim Standard Bios der GTX 580 ?

Danke

Gruß Tank
 
POV GTX560@1100/2200,1.112v + 2500VRAM (2500k@4.4Ghz)
28.4fps Heaven extreme@1680x1050
bench-heaven.png

bench.png
 
@Blublah: Nicht schlecht! Was erreichst Du bei 1920x1080? Ich komme mit meiner GTX570 @830Mhz auf 27,1 FPS.
 
CompuChecker schrieb:
@Blublah: Nicht schlecht! Was erreichst Du bei 1920x1080? Ich komme mit meiner GTX570 @830Mhz auf 27,1 FPS.

Ok, habs mal auf dem LCD-TV mit 1920x1080 getestet. Da gab es 25,2 FPS. Allerdings war ich dann noch kurz weg bevor ich das Resultat gespeichert hatte und dann gabs nen Treiberreset, lol. Glaube also nicht dass ich die 1100Mhz wirklich stabil kriegen könnte. Was ich zum spielen benutze ist 980Mhz auf 0.95v. Das sind 90% vom Maximum und verdammt leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem bist Du verdammt nahe an einer GTX570 dran!
Hätte nicht gedacht, dass eine 560Ti so nah rankommen kann.
 
Für was kauft ihr eine 570, nehmt eine HD3000 von Intel :D:

bild1-jpg.233058


natürlich ist das nur ein Auslesefehler ;). Aber ich habe jetzt einen i7 2600k@3,4GHz (noch nicht übertaktet, warte noch auf Waküteile) anstatt eines Q9450@3,4GHz und gleich mal fast 1 frame mehr (im zweiten Bild im Anhang nochmal zu sehen).
Achso GrKa immernoch EVGA 570 SC @ 797/975/1594
 

Anhänge

  • Bild1.JPG
    Bild1.JPG
    69,1 KB · Aufrufe: 850
  • Bild2.JPG
    Bild2.JPG
    67,9 KB · Aufrufe: 450
Hallo Cb,
ich teste auch gerade meine GTX570, sie läuft derzeit auf 900/1800/2200 @ 1,039V Last!
Jetzt wollt ich wissen ob ich die Spannung im Afterburn bis zum Anschlag hochdrehen kann ohne die Karte zu gefärden?
Was mir hier Sorgen macht sind die Spannungswandler deren Temps mann ja nicht (mehr) auslesen kann.
ps : Die Temp. der GPU pendelt zwischen 50-54°C getestet mit BFBC2.
 
wenn es nicht gerade eine ASUS DCII ist (hat wohl mit das beste design/komponenten) kann es schon mal passieren dass sie hopps geht (gerade wenn man länger Furmark laufen lässt) nach allem was ich so gelesen habe, obwohl die Wahrscheinlichkeit natürlich recht gering ist.
 
Meine Karte ist von Evga und als Kühler hab ich nen Accelero Xtreme Plus mit dem VR004 Set.
Von Furmark lass ich sowieso die Finger, ich will mein Pc Game stable und nicht Furmark stable haben :)
 
hallo Leute,

also: Ich habe eine PoV GTX 570 im rechner, komplett @ stock - inkl. Kühler usw.

Da meine Grafikkarte leider in manchen Games limitiert, möchte ich diese OCen. Meine Karte hat 988 mV VID. Meine Frage ist nun, wie weit kann ich bei dem Stockkühler mit OC gehen? Ich nutze Afterburner und die alternative (software) Lüftersteuerung, da die hardwareseitige bei mir erst bei ca. 80°C hochregelt. Ich peile so 800+/1600+/2000+ an. Hat jemand von euch erfahrung, wie gut der Stockkühler geht? Ich meine mit der alternativer Steuerung müsste doch 800 Mhz mind. drin sein. Bei den Temps denke ich mal ist alles bis 86°C im grünen Bereich, da meine Karte mit Hardwareautomatik sowieso immer 86°C bei ca. 50% Lüfterspeed erreicht hat (max load).

Bitte auch um Tips zum Tuning der Lüftersteuerung mit Afterburner: Lasse grad laufen - (softwareseitig) 77°C, 77%, ~3400 UprM
Vielleicht könnt ihr eine Screenshoot hochladen, wie ihr die "user defined automatic fan controll" eingestellt habt.

Danke für die Tips.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In welchem Games bitte limitiert die GTX570?

Ich habe noch kein Spiel gespielt wo meine alte HD5850 nicht gereicht hätte :>

Mit der GTX560ti noch nirgends Probleme gehabt .. Blackops, Rift, Crysis2..
 
Meine GTX 570 limitiert zum Beispiel bei Oblivion (inkl. 235 mods). Da dümbelt die Karte bei 100% GPU load mit 20 FPS rum. Auch Gothic 3 mit Ultra Ini hat grade mal 30 FPS bei 100% Load. Insofern ist mit OC da bestimmt noch was zu machen.

Deswegen brauche ich mal ein paar Tipps. Spiele schon mit den Gedanken mir den Alpenföhn Peter zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du keine schlechte Karte erwischt hast könnten die Taktraten auch mit der standard Spannung laufen, also 0.988V.
Meine macht die 800/1600/2000 mit standard Spannung bisslang ohne Probleme (0.975)! Hab das bisslang aber nur mit BFBC2 getestet.
Als alternativ Kühler kann ich dir den Acceleron Xtreme Plus empfehlen + Arctic Cooling VR004.
Und dazu am besten noch eine andere Wlp, ich hab die arctic cooling mx 2 genommen!
Meine Karte wurde nie heißer wie 56-57°C und das bei 900/1800/2200 @ 1.088V /hab ich Heute mittag getestet 1-2 Std. BFBC2 und 1 Std. Far cry 2 Ultra High 8AA!
Die Karte war dabei unhörbar für mich! Die lüfter drehten höchstens mit 1150RPM (laut GPU-Z)

mfg minimal
 
Zuletzt bearbeitet:
@ CHriSTuS OnE

bedenke aber auch, dass bei Texturmods auch schnell mal der VRAM limitieren kann, dann bringt eine höhere Rechenleistung der GPU nur noch bedingt etwas.
 
Guten Abend,
wollte mal fragen ob es mittlerweile eine neuere version vom Afterburner gibt, mit der man höhere Spannungen einstellen kann!? Es scheint ja eine spezielle Version für Overclocker zu geben, mit der mehr als 1,2 Volt drinne sind?? Weiß Jemand mehr darüber, würde nämlich gerne etwas mehr als 1,15 Volt auf ner GTX 580 einsetzen, bin bei 960/1920/2380 mit meiner Karte bei besagter Spannung hängen geblieben.

Vielen Dank im voraus

sral
 
Zurück
Oben