Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mir wäre Deine Spannung für den Dauerbetrieb bereits zu hoch!
Meine packt mit 1,05v nur 820 MHz stabil.
Mit 842 MHz und 1,05v lief die Karte 2 Stunden in just cause 2 stabil danach leider ein Treiberrestet.
Bei bc2 inkl. Hbao war schon mit 830 und einer Stunde Schluss.
hab meine Gtx 570 jzz weiter übertaktet und wollt fragen ob ich die so laufen lassen kann :
Gtx 570 @ 900/1800/2050 @ 1,050V @ 62°C
läuft stabil in heavenbench 3dmark11 im evga oc scanner und beim spielen von justcause 2 und homefront auch alles ohne probleme und viele runden von allem.
hey leute, also meine karte packt bei 1,05v 850/2200 ohne probleme, hab dann bei crysis 2 ca 45-50 fps bei manchen stellen sinkt es aber auuch auf 30 fps
Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit die Spannung über 1,1V zu erhöhen, OHNE einen BIOS Mod der Karte (im Afterburner und nvinspector geht es ja nur bis 1,1V)?
Ich glaube nicht. Nachdem was ich gehört habe ist das obere Limit aber auch immer ein wenig vom Hersteller abhängig. Bei der GTX580 von PNY kann man (zumindestens habe ich das gelesen) auf, glaube ich, 1.3V (1.15 laut Referenz)gehen.
[Wie gewünscht stelle ich meine Frage nochmal hier.]
Hallo Leute,
ich spiele zurzeit mit den Gedanken meine Grafikkarte zu übertakten, das Ziel ist es die Karte so zu übertakten dass kein Risiko von Abstürzen besteht und die Karte immernoch leise Läuft aber trotzdem mehr Leistung hat. Ist denn sowas überhaupt möglich?
Das Problem ist nur ich habe relativ wenig Ahnung von OC und habs auch noch nie getan.
Die Fragen sind:
-Welches Program würdet ihr mir empfehlen?
-Wie soll ich beim Übertakten vorgehen? (Wieviel MHz, Erfahrungswerte?)
-Muss ich eventuell die Spannung erhöhen?
-Wie hoch darf die maximale Temperatur sein?
-Wie gefährlich ist ein Absturz beim Übertakten und was muss ich in diesem Fall tun?
-Muss ich, wenn ich nach dem Übertakten ein Profil gespeichert habe, diese nach jeder Neustart laden oder ladet es automatisch?
Hab eine GTX 560 Ti 1280Mb @ 732 MHz / 1464 MHz, 0.950 V (Von nvidia also Referenzkarte)
Temperatur: 50°C Idle, 70°C Last.
Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
Wenn du bereits jetzt 70 Grad unter Last hast, würde ich keine bzw nur eine sehr leichte Spannungserhöhung empfehlen. Viel mehr als 10% Übertaktung ist dann aber wahrscheinlich nicht möglich. Ob dir die maximal 10% mehr Leistung die rumexperimentiererei Wert sind, musst du natürlich selber wissen.
Grafikkartenabstürze sind normalerweise kein Problem. Wenn du sehr viel Pech hast könnten Dateien beschädigt werden, aber das ist sehr selten. Das sicherste nach einem Absturz ist neu zu booten, dann ist die Karte wieder auf ihren Ursprungswerten aus dem Karten BIOS.
Ich würde mal den MSI Afterburner herunterladen und mit der Frequenz auf 770Mhz raufgehen und schauen was mit der Temperatur beim Spielen passiert.
Um zu beurteilen ob Grafikkartenübertaktung sinnvoll ist, ist es auch wichtig zu wissen, was du spielst, bei welcher Auflösung und was für einen Prozessor du hast.
Prinzipiell empfiehlt es sich nicht unbedingt mit Standardkühler zu übertakten. Zwar wirst du den Takt erhöhen können, jedoch wird die Mehrleistung kaum spürbare fps bringen. Um Leistungstechnisch was davon zu haben solltest du etwas Geld in einen alternativen Kühler investieren (Standardkühler kriegen zwar oft einiges weggekühlt, haben aber die Angewohnheit dann recht laut zu werden). Ich würde mal sagen ab 850Mhz Takt wirst du auch etwas von der Mehrleistung merken, alles darunter ist mehr oder weniger nur fürs Ego und wird nur an einigen wenigen Stellen sichtbar sein.
Wie man, z.B. auch in diesem thread, nachlesen kann, gibt es eine angepaßte Afterburner version, die die Sperre per Software ohne BIOS Mod, aushebeln kann.
wie volt brauchst du für deine 1000 mhz core bei deiner gtx 580?
ich komme bei meiner einfahc nciht stable über die 900 core. ich weiß, dass ich halt nen mäßigen chip habe, und du wahrscheinlich nen sehr guten, interessieren würde es mich trotzdem mal
Wieviel Volt gibst du denn für Taktraten jenseits der 900? Meine hat z.B. bei 850mhz eine "Wand". Für 850 reichen 1,06V aus, für 860mhz müssen es aber schon mindestens 1,1 sein. Die reichen dann aber auch bis ~920.
Brauche für 900 Core - 1,138 Volt. Das ist so ein Standardwert, wie ich das mittlerweile in ein paar Foren gelesene habe.
Ich habe glücklicherweise eine Asus und deshalb kann ich bis 1,213 Volt gehen, aber selbst mit diesem Wert bekomme ich die 930 Core nicht stabil. Das passt zwar zu den Aussagen mancher Tests, aber etwas verwundern tute es mic doch. Wie kann die Karte ab 900 Core so viel Volt benötigen...