Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@master es gibt einen Mindestwert für die Spannung im Grafikkartenbios den auch Afterburner nicht unterschreiten kann. Der Mindestwert ist zur Sicherheit da, damit nicht irgendein Scherzkeks einen absurd niedrigen Wert setzt der zu einem Sofortcrash führt
jap, hab ich jetzt auch gemerkt.
ich hab die golden sample, die geht anscheinend nur bis 963 mv runter
edit: hat irgendwer zufällig ein how to bzw tutorial zum bios flashen und einen link zu einem standard bios bzw. einen bios, welches weiter runter geht?
deine Spannungen und Taktis kann ich kaum glauben. Welchen Treiber nutzt du? Den neusten? Alles über 1030 kann ich knicken egal wieviel Spannung . Ich meine nun richtig stable . Ich hab aber auch ein temp Problem mit der karte. In Mafia2 oder Crysis2 nach Stunde zocke bisl über 70 Grad aber unter 50% lüfte r . Cod bo 60 Grad . Viel zu viel für die karte.denke kühler sitzt nicht richtig oder zu wenig / viel wlp druppe . Wie sind deine temps bei wieviel % lüfte r
Das kann ich nicht sagen, weil ich praktisch nur Shogun 2 und COH damit spiele (hab noch ein wenig Heaven getestet). Also mit 1020Mhz und 0.987v hab ich jetzt sicher schon 20 Stunden in Shogun 2 und 10 Stunden in COH ohne Probleme am laufen gehabt (am Stück vllt. max 4 Stunden). Die Temperaturen sind dabei in S2 bei etwa 65 Grad mit 70% Lüfter (hört man praktisch kaum) und zwischen 95-100% Auslastung. Mit 1050Mhz auf 1.0v lief gestern S2 etwa 2 Stunden. Momentan mit den 275.33 Treibern aber mit anderen Treibern gabs auch keine Probleme.
Hatte auf Steam kurz nach der Just Cause Demo geschaut aber nicht gesehen. Das Spiel soll ja recht anspruchsvoll sein. Der Heaven Benchmark lief auch schon mal auf 1.1Ghz durch (Spannung auf 1.1v glaube ich). Danach gabs aber nen Grafiktreiberreset.
Ach ja, ich hab so das Gefühl dass die Spannungswandler auf der Karte noch ne extra Portion Kühlung brauchen können weswegen ich direkt hinter der Karte im Gehäuse (hatte grade noch so Platz) einen (relativ langsam drehenden) 120mm Lüfter eingebaut habe. Ansonsten sind ja 60-70 Grad für die GPU kein Problem.
Jo aber für den kühler zuviel wie ich finde. Hatte den vorher auch auf meine evga gtx 260 und da kam ich nicht über 50 grad in anspruchsvollen spielen wie crysis und Co. Cod war immer unter 45 Grad im hochsommer bei 35% lüfter max . Das die karte bisl wärmer wird ist mir klar weil mehr Power aber so heiss. Weil viele mit der selben karte kommen in furmark gerade auf 60 Grad im.. Und mein Gehäuse ist sehr Gut gelüftet und ein langsam drehender 220mm lüfter pustet direkt auf die karte. . Mit den älteren Treiber nutzt. Glaube der erste 560ti Treiber lief die karte 100% stable in allen games und benches auf 1000/2000/2500@0,987v. Und seit den letzen Treibern brauche ich für die 1000/2500 nun 1,03v aber die Treiber bringen nun ja auch bisl mehr Leistung . Bin momentan bei 950/1900/2450@0,950v uns das überall stable. Bitte teste mal das occt Tool aus in meinen Einstellungen ob du auch damit ohne errors durch kommst. Siehe post unter thread wie Stabilität testen hier im cb. Nicht die neue Version nehmen. Ist müll . Kann dir leider nicht den lenk oder nen screen schicken weil schreibe mit meinem Galaxy S . Bin bei der Arbeit und darum eventuell auch rechtschreibfehler
Ok, hab mir OCCT 3.1 geholt und mit den Angaben aus dem Screenshot getestet.
1020@0.987 Fehler nach 5 Minuten bei etwa 73 Grad.
1050@1.0v Fehler nach etwa 1 Minute bei 75 Grad.
OCCT sind die Einstellungen also nicht
Hab dann 2 andere Einstellungen jeweils knapp 10 Minuten getestet:
1020@1.0v ohne Fehler, wurde aber recht heiss.
980@0.95v auch ohne Fehler und wurde 66 Grad heiss.
Scheint ein prima Tool zu sein . Wenn ich mehr Zeit habe werde ich längere Tests machen.
jo, deine einstellungen. ehrlich gesagt zock ich lieber ne stunde als mir occt anzuschauen ausserdem kann ich bei Shogun 2 praktisch jedes Mhz brauchen, weswegen ich vllt auch mit einem occt >10min instabilem takt fahre. selbst bei den einstellungen wo ich bei occt nach 1 minute nen fehler hatte liefen in S2 ein paar stunden am stück.
speicher hab ich auf 2400. mehr scheint auch zu gehen bringt aber praktische keine performance mehr.
dein chip scheint aber besser zu gehen als meiner ist ja auch bisl kühler wenn auch nicht viel speicher bekomme ich 2500 ohne fehler.
warum eine pov charded tripple so heiss weren verstehe ich nicht
vieleicht bekomme ich das ja im griff wenn der kühler neuaufgelegt wird mit neuer wlp.
was hast für eine vid? du hast doch eine charged oder?
aber bitte teste mal für mich occt eine stunde ok? in verschiedene mhz und spannungen und bei wieviel lüfti
Da fehlt dann doch noch ein Stück, die GTX 580 hat ja die doppelte Anzahl (16 vs 8) an SMs (Streaming Multiprocessor) mit 32 SPs (shader processors) and 4 SFUs (special function units). Das wirkt sich z.B. stark bei der Verwendung von Tesselation aus.
was hast für eine vid? du hast doch eine charged oder?
mal sehen wann ich zeit dafür habe. meine temperaturen werden kaum niedriger sein als bei dir, weil ich ein fractal R3 mit minimalbelüftung benutze.
Die GTX560 braucht übertaktet so 350Watt, die GTX260 vielleicht 250. Sollte also etwas wärmer sein. Hmmm, wobei hier eine Hawk @ 1056Mhz bei einem BC2 Bench nur auf 56 Grad kommt
vieleicht bekomme ich das ja im griff wenn der kühler neuaufgelegt wird mit neuer wlp.
tja, das musst du wohl mal ausprobieren. würde mich auch interessieren .
als ich vor ein paar tagen von einem p67 auf ein z68 board gewechselt bin (wegen B2 stepping bug) hab ich auch gleich mal die WLP von dem scythe mugen 2 gegen Arctic MX4 getauscht (hatte in einem test gesehen, dass die scythe paste nicht so der hit war) und es hat vielleicht 2-4 grad gebracht (schwer zu sagen mangels identischer testumgebung).
Aber ich kann dir auch sagen, dass ich so schnell wohl nicht dazu kommen werde den Rechner für die Tests zu benutzen. Denn ich sitz immer nur ein paar wenige Stunden davor und zocke, surfe oder schaue Filme .
Alle bisherigen Werte von unseren Karten liegen sowieso sehr nahe beieinander (ausser dass mein Gehäuse wohl schlechter belüftet ist), weswegen ich mir davon auch keine wahnsinnigen Erkenntnisse verspreche. Wenn dich die Temperaturen so wurmen, dann probier doch mal neue WLP aus, das wäre interessant