Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Overclocking/Undervolting Diskussionen NVidia GTX 580/570/560
- Ersteller Humptidumpti
- Erstellt am
CompuChecker
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.842
Die von der DC2 laufen maximal mit 3800RPM und sind dann deutlich höhrbar.
Ich denke 2000 RPM sind auf jedenfall noch erträglich!
Aber auf die Drehzahlen kommen die Lüfter doch eh nicht!
Ich denke 2000 RPM sind auf jedenfall noch erträglich!
Aber auf die Drehzahlen kommen die Lüfter doch eh nicht!
CompuChecker
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.842
Ich habe gestern den OCCT durchlaufen lassen und es wurden keine Fehler bei 842 Mhz gefunden.
Aber BC2 nur mit HBAO und JC2 schmieren trotzdem nach 2 Stunden ab.
Aber BC2 nur mit HBAO und JC2 schmieren trotzdem nach 2 Stunden ab.
CompuChecker
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.842
Was sollte es den sonst sein?
Meine CPU hat den Prime 12 Stunden FFT Test hinter sich.
Und wenn ich mit Vsync zocke, geht es in BC2 ohne Probleme 4 Stunden am Stück.
Die CPU Last und die Arbeitsspeicherauslastung ändert sich nicht!
Meine GTX570 @ OC ist bei Crysis damals nach 2,5 Stunden abgestürzt!
(War noch mein alter Q9550)
Und Crysis ist wirklich nur Grafiklastig! Ebenso wie Just Cause 2!
Meine CPU hat den Prime 12 Stunden FFT Test hinter sich.
Und wenn ich mit Vsync zocke, geht es in BC2 ohne Probleme 4 Stunden am Stück.
Die CPU Last und die Arbeitsspeicherauslastung ändert sich nicht!
Meine GTX570 @ OC ist bei Crysis damals nach 2,5 Stunden abgestürzt!
(War noch mein alter Q9550)
Und Crysis ist wirklich nur Grafiklastig! Ebenso wie Just Cause 2!
Zuletzt bearbeitet:
CompuChecker
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.842
Ich denke nicht, dass es am Spiel liegt!
Bei BC2 ist der Bildschirm eingefroren und der Ton hängen geblieben. --> nach 1,5 Stunden GPU Auslastung 99%
Per Taskmanager konnte ich es dann beenden.
Wenn es ein CPU oder Speicherproblem wäre, dann hätte sich der Rechner richtig aufgehangen. (Also auch kein Taskmanager)
Bei JC2 hat sich der NV Treiber zurückgesetzt! --> nach 2,5 Stunden GPU Auslastung 97-98 %.
Ich denke, es ist ganz klar ein Grafikkartenproblem.
Aber mir reicht meine 820 Mhz GTX580 aus.
Wenn es irgendwann eng wird, kommt halt eine GTX680 oder GTX780.
Bei BC2 ist der Bildschirm eingefroren und der Ton hängen geblieben. --> nach 1,5 Stunden GPU Auslastung 99%
Per Taskmanager konnte ich es dann beenden.
Wenn es ein CPU oder Speicherproblem wäre, dann hätte sich der Rechner richtig aufgehangen. (Also auch kein Taskmanager)
Bei JC2 hat sich der NV Treiber zurückgesetzt! --> nach 2,5 Stunden GPU Auslastung 97-98 %.
Ich denke, es ist ganz klar ein Grafikkartenproblem.
Aber mir reicht meine 820 Mhz GTX580 aus.
Wenn es irgendwann eng wird, kommt halt eine GTX680 oder GTX780.
eimer_MS
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.903
Ich hab da mal ne frage,
Wenn sich der Treiber zurücksetzt, also die Graka wieder aufstandart getaktet wird, habe ich immer irgendwie das Problem, das er dann die Werte im Afterburner nicht mehr annimmt, also quasi kann ich nach nem Treiber reset nicht wieder hochtakten, ich muss immer erst einmal neustarten.
Ist das normal oder mach ich was falsch oder wie oder was? ^^
Edit: ich sehe grade, die Karte kommt nach dem Treiber reset nicht mehr in den 3D modus, hilft da echt nur ein reboot?
Wenn sich der Treiber zurücksetzt, also die Graka wieder aufstandart getaktet wird, habe ich immer irgendwie das Problem, das er dann die Werte im Afterburner nicht mehr annimmt, also quasi kann ich nach nem Treiber reset nicht wieder hochtakten, ich muss immer erst einmal neustarten.
Ist das normal oder mach ich was falsch oder wie oder was? ^^
Edit: ich sehe grade, die Karte kommt nach dem Treiber reset nicht mehr in den 3D modus, hilft da echt nur ein reboot?
Zuletzt bearbeitet:
Evgasüchtiger
Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 2.115
jo nur ein neustart hilft da
mastor
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 1.638
hallo leute,
ich hab mir die ersten 20 seiten durchgelesen und ne stunde gegoogelt aber hab leider keine undervolting ergebnisse für ne gtx 570 gefunden. könnt ihr mir mal kurz ne spannung über den daumen gepeilt sagen?
edit: 2 monitore -> dauerhaft max. takt
dabei fällt mir grad die frage ein: kann man sie trotz 2 monitoren vom max takt runter bekommen?
thx mastor
ich hab mir die ersten 20 seiten durchgelesen und ne stunde gegoogelt aber hab leider keine undervolting ergebnisse für ne gtx 570 gefunden. könnt ihr mir mal kurz ne spannung über den daumen gepeilt sagen?
edit: 2 monitore -> dauerhaft max. takt
dabei fällt mir grad die frage ein: kann man sie trotz 2 monitoren vom max takt runter bekommen?
thx mastor
Zuletzt bearbeitet:
Lutschpuppe
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 24
Hallo sag mal was meisnt du mit Just Cause testen ?
Soll man das Game spielen oder gibt es einen Benchmark davon ?
Kann mir mal jemand sagen wie man einen Beitrag hier zitiert ?
Bekomme das einfach nicht hin.
Soll man das Game spielen oder gibt es einen Benchmark davon ?
Kann mir mal jemand sagen wie man einen Beitrag hier zitiert ?
Bekomme das einfach nicht hin.
Zuletzt bearbeitet:
CompuChecker
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.842
Du musst Just Cause 2 spielen!
Wenn er schon im Benchmark abstürzt, dann kannst gleich 20 Mhz weiter runtergehen!
Ich konnte meine GTX570 auf 950mV runterstellen. Danach hatte ich die ersten Abstürze.
Kannst Dir aber auch ein zweites Profil im Afterburner anlegen.
Im Windows mit Maximaltakt konnte ich noch mit 0,912mV sicher einstellen.
Ich habe bei meiner 580 im Idle Takt jetzt 0,932 --> 0,832 mV per Bios eingestellt.
Wenn er schon im Benchmark abstürzt, dann kannst gleich 20 Mhz weiter runtergehen!
Ich konnte meine GTX570 auf 950mV runterstellen. Danach hatte ich die ersten Abstürze.
Kannst Dir aber auch ein zweites Profil im Afterburner anlegen.
Im Windows mit Maximaltakt konnte ich noch mit 0,912mV sicher einstellen.
Ich habe bei meiner 580 im Idle Takt jetzt 0,932 --> 0,832 mV per Bios eingestellt.
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.557
Lutschpuppe schrieb:Kann mir mal jemand sagen wie man einen Beitrag hier zitiert ?
Beim zu zitierenden Beitrag unten Rechts auf "Beitrag zum Zitieren auswählen" anklicken und wenn du alle zu zitierenden Beiträge markiert hast auf "Antworten" gehen.
mastor
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 1.638
ich stell die frage einfach mal hier.
ich wollte jetzt meine gtx 570 im afterburner undervolten. hab den spannungsregler auf 050 mv gezogen und auf apply gedrückt. der regler springt immer wieder zurück. mach ich da was falsch oder hat der afterburner einen weg?
mfg & thx
ich wollte jetzt meine gtx 570 im afterburner undervolten. hab den spannungsregler auf 050 mv gezogen und auf apply gedrückt. der regler springt immer wieder zurück. mach ich da was falsch oder hat der afterburner einen weg?
mfg & thx
Ähnliche Themen
- Antworten
- 175
- Aufrufe
- 64.667