[Sammelthread] Overclocking/Undervolting Diskussionen NVidia GTX 580/570/560

also es geht nicht! bzw. noch zu viele probleme :(



edit: jetzt habe ich das hier noch gefunden aber obs wirklich geht kann mir nur einer sagen der das mobo hat! wird die richtige graka dann wirklich bis auf ein minimum abgeschalten oder ist es wie bei meiner jetztigen die halt beim surfen auf 2d läuft^^

LucidLogix® Virtu


LucidLogix® Virtu ist eine spezielle Software für die intelligente Nutzung der integrierten leistungsstarken Grafikprozessoren der Intel® Sandy Bridge-Plattformen. Die GPU-Virtualisierung der LucidLogix® Virtu-Software teilt Anwendungen eines Windows® 7-Systems je nach ihrem Performance-Bedarf und der aktuellen Systemauslastung entweder der integrierten Grafikeinheit oder aber der dedizierten Grafikkarte dynamisch und intelligent zu. Somit kann der Nutzer die einzigartigen Fähigkeiten der innovativen Sandy Bridge-Multimedia-Features sowie die High End 3D-Rendering-Performance der installierten Grafikkarte(n) voll und ganz ausschöpfen. Wird die dedizierte Grafikkarte nicht benötigt, wird sie automatisch in den Idle-Modus versetzt, um somit die Auslastung, die Wärmeentwicklung, die Lüftergeschwindigkeit und den Stromverbrauch auf ein Minimum zu reduzieren, so dass das System die Umwelt nicht unnötig belastet. Die LucidLogix® Virtu GPU-Virtualisierung bietet somit jederzeit die optimale Flexibilität und Effizienz für die verschiedensten Bedürfnisse des Nutzers.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, ich wollte heute die grenze meiner Gtx 580 Evga austesten und bin im 3dmark11 benchmark bei der taktrate 950/2200MHz stehen geblieben mit 1,150 Volt und einer Temperatur von 70°C, jede erhöhung des core clock hat der treiber nicht mehr mitgemacht :(
habe danach occt tool gpu stability test 1 stunde auf 950/2200 laufen lassen und hatte keinen error temp war bei 65°C!
Heaven Benchmark kann ich aber irgendwie nicht abschließen mit der taktfrequenz.....
Die Gpu wird von einem alpenföhn peter gekühlt und das recht ordentlich wie ich finde!
habe ich die grenze meiner grafikkarte schon erreicht?
 
Hallo Leute,mal ne kurze frage

Kann mir jemand verraten warum sich die oc werter wieder auf standart zurücksetzen nachm neustart? ist das normal?
Habe vorhin per nvidiaInspector meine Karte auf 820/1640/1800 kurz nen bissl dem heaven benchmark ausgesetzt,ohne die spannung zu erhöhen. ging auch wunderbar,musste allerdings feststellen das die eingestellen werte wieder auf standar springen nachm systemneustart :-(
 
Musst wahrscheinlich noch irgendwo n Häkchen setzen das er die Einstellung nach einem Neustart beibehalten soll.
 
@Doin: Scheint die Obergrenze zu sein. Ich würde dir allerdings empfehlen den Takt noch ein wenig zu senken. Wenn du an der Grenze arbeitest verliert die Karte sogar Leistung (Viele Fehler die korrigiert werden müssen). ~925mhz sollten Problemlos alles schaffen und auch als solche arbeiten.
 
Hmm da is nix mit häckchen :D naja,vielleicht hätts ja jemand gewusst.....so wichtig ises ja noch ned :-)
 
danke für die info thanok!
 
Möchte die P12- und P8-States optimieren was die Voltage angeht
Das geht nur per Bios, welches du selbst vorher geschrieben hast. Das geht per NiBiTor oder dem Fermi Bios Editior. Ist aber ein wenig kompliziert, da z. B. eine zu geringe Spannung im P12 ständig zu Abstürzen führt ;)
Ich schreibe derzeit an einer Anleitung, wenn du dich also noch 1 oder 2 Wochen gedulden kannst?
 
...die Mühe eine Anleitung zu schreiben kannst du dir sparen, denn hier gibt es schon eine sehr gute ausführliche. Damit habe ich meine GK an die max. undervoltinggrenze gebracht bei P8/P12 0,825V
http://www.hardwareluxx.de/communit...editieren-und-per-nvflash-flashen-634387.html


P8/P12 undervolting bringt jetzt nicht unbedingt so viel. Ich schaue gerade auf meinen Energiezähler und habe im P12 Idle Verbrauch ca. 87 Watt bei 0,825V
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@DOIN ... falls du an ein anderes Netzteil mit mehreren 12V Schienen rankommst würde ich die ganze Geschichte mit dem max OC deiner GTX 580 nochmal probieren. Am besten es hat auch so um 750Watt.
Ich weiß das ich meine GTX 580 nicht auf 1,15V laufen lassen kann denn dann geht mir bei 980Mhz + CPU OC der PC einfach aus ohne Warnmeldung und startet neu. 1,138V mit 970Mhz & 2270Mhz schaffe ich aber auch wenn ich 5 Benches hintereinander laufen lasse.
Also vielleicht Spannung runter und nochmal Testen.
 
Hallo,
ich habe eine Captiva GTX 560 Ti und wollte die mit msi Afterburner übertakten! Auf wieviel kann ich sie denn Takten ohne dass irgendwas durchbrennt? Leider bin ich blutiger Anfänger und hab sowas noch nie gemacht und kenn mich auch ziemlich wenig aus! Und warum kann ich den Kühler im Afterburner nur auf 75% stellen? Mit anderen Programmen geht er auch nur auf 75%!
 
Also durchbrennen kann da so schnell nichts. Versuche die Taktschraube erstmal anzuheben in 10er Schritten ohne das du an der Voltage was änderst. Zum Testen kannst du einfach Benchmarks ausführen oder OCCT runterladen und ausführen. Stürzt was ab Takt wieder runter oder Voltage hoch. Schau hier im Forum welche Werte im Schnitt mindestens erreicht werden und taste dich dann langsam vor. Schau immer auf die Temp dann kann eigentlich ngarnichts passieren. Meist hängt sich nur der Grafiktreiber auf, mehr nicht.
 
@CryTek*
Reicht dir denn die Leistung der Karte nicht aus? Oder möchtest du übertakten "weil es alle machen"?
Gerade als Anfänger sollte man sehr vorsichtig sein, such dir im Netz (www.gidf.de) mal einige Anleitungen raus und beginne wirklich ganz klein, so wie es rainbow beschrieben hat.

Und warum den Lüfter so hoch drehen lassen? Wird die Karte zu warm?
 
50° ist gar nichts.
Die meinige kommt bei Bad Company 2 gamen auf 74°-77°.
Da brauchst dir keine Sorgen um die Temp. machen
 
Jop, und Crysis 2 sollte ebenfalls in Full HD Auflösung flüssig laufen, selbst mit Grafik-Mods

Was mich zur Frage zurückbringt, warum willst du übertakten @CryTek* ?
 
Hab ne GTX 570 GLH von Gainward.
die läuft standardmäßig mit 800/1600/2000 und sollte laut diesem Test: http://ht4u.net/reviews/2011/gainward_geforce_gtx_570_glh_test/index7.php
eine Spannung im Lastfreien Betrieb von 0,984 haben. MSI Afterburner zeigt mir aber eine Spannung im Idle von 0,963 an. unter Last ist im Tool eine Spannung von genau 1,0 angegeben, sollte aber eigtl. laut Test auch höher sein.

Liegts am Tool, dass er die falsch ausliest oder woran kann das liegen? Außerdem hab ich versucht die Karte zu undervolten.
erst auf 0,975, was nach ner Weile zu nem Absturz führte und dann hab ich 0,988 probiert, was auch nicht funktionierte...schade, hätte mir bissl Luft nach unten versprochen.
 
Zurück
Oben