Project CARS [Sammelthread] Project CARS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FarChri schrieb:
Ich hoffe das ich es überhaupt brauchbar montieren kann auf meinem Schreibtisch. Sonst muss ich noch nen Wheelstand bauen... Und dafür hab ich momentan eigentlich keine Zeit. Ich werd mich schon dran gewöhnen, Profi werd ich sowieso keiner ;)
Guck Dir ansonsten mal den Wheelstand von Fanatec an. Sind zwar 120 Euro, funktioniert aber super :)
 
ich kann mir die Stabilität von den Wheelstands immer net so richtig vorstellen, hab aber auch noch nie einen Probiert.
 
@waps
Genau die Variante hätte ich mir auch schon angesehen. Dieser würde mir auf den ersten Blick aber mehr zusagen:

http://www.ebay.de/itm/GT-Omega-Ste...5-G27-Thrustmaster-T500RS-TH8RS-/130624085567

Stöhrt beim Fanatec der Fuss in der Mitte nicht?

@domi
Hast du dein Lenkard am Schreibtisch befestigt? Ich hoffe ich kanns mir sparen, das Lenkrad selbst war ja schon keine geplante Investition... Jetzt gleich wieder 100,- + abzulegen muss nicht sein...
 
ich muss meins auch immer am schreibtisch befestigen. ein wheelstand hätte den vorteil, dass man evtl noch ein stück energischer am lenkrad rummachen könnte, aber auf der anderen seite habe ich jetzt eine gute anordnung im zimmer gefunden wie ich lenkrad und pedale im grunde völlig verschwinden lassen kann wenn ich nicht spiele (und es ist wichtig, dass die außer sichtweite sind damit man nicht ständig lust bekommt zu spielen :D) - mit einem wheelstand hätte ich im grunde ein neues möbelstück im zimmer stehen und das will ich eigentlich nicht. dabei ists dann auch egal ob mans zusammenklappen kann oder nicht. in ein regal verstauen und abdecken geht dann einfach nicht mehr; das muss man dann in irgendeine ecke abstellen, was optisch belastend wirkt.
 
domi hat auf jeden fall einen. modmaster hat nen wheelstand und mkroenke hat sicher ein vollwertiges f1-cockpit :D
 
@FarChri,
die Logitech-Wheels haben eigentlich immer eine sehr stabile Tischhalterung, zum. das Momo/DFGT/G25/G27.
Ganz im Unterschied zum TS500R und zu den Fanatec-Wheels, die sollten zwingend verschraubt werden.

Grüße
 
FarChri schrieb:
@domi
Hast du dein Lenkard am Schreibtisch befestigt? Ich hoffe ich kanns mir sparen, das Lenkrad selbst war ja schon keine geplante Investition... Jetzt gleich wieder 100,- + abzulegen muss nicht sein...

Ne hab nen Playseat, den Speedmaster v2. Ist aber net geschraubt sondern nur mit den Klemmen befestigt. Das Hält und damit seh ich keinen Grund Löcher zu Bohren. Das mache ich wenn ich mal die Klemmen abreiß weil ich zu sehr rumkurbel :D


th3o schrieb:
domi hat auf jeden fall einen. modmaster hat nen wheelstand und mkroenke hat sicher ein vollwertiges f1-cockpit :D

Jop hab einen und bin schon wieder an der nächsten Modifikation.... ;) Will die Pedale reversed anbauen, aber erstmal sehen wie es mit der neuen bremse ist.
 
FarChri schrieb:
Stöhrt beim Fanatec der Fuss in der Mitte nicht?
Da ich momentan noch ohne Kupplung fahre hab ich die Pedale etwas nach rechts versetzt - insofern nein. Weiß aber nicht wie es mit Vollbelegung der Pedale aussieht...
 
Das war bei mir der Grund warum ich nicht den Playseat Evolution genommen habe. Beim Speedmaster ist in der mitte alles Frei.
 
dominiczeth schrieb:
Das war bei mir der Grund warum ich nicht den Playseat Evolution genommen habe. Beim Speedmaster ist in der mitte alles Frei.
Sieht super aus... allerdings gibts da nur ne Monitorhalterung bis 15kg, meiner wiegt (mit Fuß) 35kg... so nen Playseat wollte ich mir demnächst nämlich auch zulegen ;)
 
Wenn du mehr Geld hast kannste bei Raceroom gucken, die sehen sehr sehr stabil aus.
 
dominiczeth schrieb:
Ne hab nen Playseat, den Speedmaster v2. Ist aber net geschraubt sondern nur mit den Klemmen befestigt. Das Hält und damit seh ich keinen Grund Löcher zu Bohren. Das mache ich wenn ich mal die Klemmen abreiß weil ich zu sehr rumkurbel :D




Jop hab einen und bin schon wieder an der nächsten Modifikation.... ;) Will die Pedale reversed anbauen, aber erstmal sehen wie es mit der neuen bremse ist.

Sei mal froh das du noch nicht versucht hast zu bohren. Mir sind 2 Metallbohrer verglüht als ich die Löcher durch die Wheelplatte gebohrt habe, ich weiß nicht was für metall die genommen haben. Aber wirklich 100% stabil ist so ein speedmaster auch nicht. wenn man am wheel zieht, kommt einem alles entgegen, weil sich das fußende anhebt, die dünnen röhrchen sind auch nicht gerade steif.
aber besser als so ein wheelstand allemal.
 
Jop das sag ich auch ;) Ich hab mir schonmal überlegt ob man den Speedmaster versteifen kann mit jeweils einer strebe ich richtung sitz... Wäre mal einen Versuch wert. Auf der anderen Seite ziehe ich auch net am Lenkrad :D

Mit dem Bohren mach ich mir keine Gedanken. Mit guten HSS Bohrern sollte das kein Ding sein, hab schon ganz andere Stoffe auf arbeit verbaut wogegen das ein Witz is ;)
 
Ich finde den perfekt vom Design her.
Wenn man nur den Platz für sowas hätte..

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben