• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Project CARS [Sammelthread] Project CARS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin auch unter 1:42 allerdings habe ich noch probleme mich an das Modifizierte Bremspedal zu gewöhnen ;) Meist treff ich dir Bremspunkte nicht weil ich nicht genug drauf tret.
 
marcmurc schrieb:
Also hab mich auch mal an Connecticut Hill GP probiert und ne 1:41.896 geschafft. Das Setup hab ich nur Resetet und den Sprit auf 30 Liter.
Hab ja seit gestern auch das G27 und komme damit wirklich gut klar. Ist zwar noch bissel gewöhnungsbedürftig aber 1000mal besser wie das Driving Force GT, kann es nur empfehlen.

Hab auch das DFGT, wo ist der Unterschied zum G27?
Möchte meine schlechten Zeiten eh auf das Lenkrad schieben und evt. wechseln...
 
nasenmann75 schrieb:
Hab auch das DFGT, wo ist der Unterschied zum G27?
Möchte meine schlechten Zeiten eh auf das Lenkrad schieben und evt. wechseln...

Also die Bremse ist viel viel härter und man kann wirklich um einiges besser dosieren. Das gleiche gilt eig. auch fürs Gaspedal.
Das Lenkrad an sich ist wirklich sehr geil verarbeitet und liegt mit dem Leder um einiges angenehmer in der Hand.
Auch ist das Lenkgeräusch sehr leise, auch bei starken Lenkbewegungen. Es bisschen mehr Power hat das FFB auch und auch etwas präziser.
An die neue Tastenanordnung muss ich mich auch erstmal gewöhnen. Aja ein extrem anderes Feeling wenn man wirklich mal mit Kupplung dem Schaltknüppel fährt. Ich finds geil.

Von den Zeiten her gesehen konnte ich mich schon verbessern aber ich denke so in 2 Wochen werd ich mich drauf eingestellt haben. Bin jetzt seit Jahren mit dem DFGT gefahren, hat wirklich ne super Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
marcmurc schrieb:
Also die Bremse ist viel viel härter und man kann wirklich um einiges besser dosieren. Das gleiche gilt eig. auch fürs Gaspedal.
Das Lenkrad an sich ist wirklich sehr geil verarbeitet und liegt mit dem Leder um einiges angenehmer in der Hand.
Auch ist das Lenkgeräusch sehr leise, auch bei starken Lenkbewegungen. Es bisschen mehr Power hat das FFB auch und auch etwas präziser.
An die neue Tastenanordnung muss ich mich auch erstmal gewöhnen. Aja ein extrem anderes Feeling wenn man wirklich mal mit Kupplung dem Schaltknüppel fährt. Ich finds geil.

ok, danke! hört sich gut an, vorallem das mit der Kupplung.....
 
Ok, das mit dem Video kann ich mir sparen. Bin zwar nicht drunter, aber mit Standard Setup, 30 Liter Sprit und kürzerer Übersetzung bin ich auf 1:42:6 gekommen. Damit kann ich schon leben. Wobei es mich immer noch fasziniert das ich mit Pad drunter war, k.A. wie ich das hinbekommen habe?!

Ich denke mit etwas mehr Übung komm ich auch noch ein paar Zehntel runter. Vl. auch das Setup noch optimieren - wobei ich da nicht viel Erfahrung habe und nur probieren kann...

Je mehr ich spiele desto süchtiger werde ich - das Wheel war keine gute Idee ;)
 
Bin auch umgestiegen vom DFGT auf ein Fanatec GT3 Porsche V2 Wheel+CSR Elite Pedalen.
Schneller bin ich dadurch geworden (ca. 2 Zentel) aber vor allem konstanter, dank der Pedalen (Dosieren) aber eh man sich auf das neue Bremspedal umgewöhnt hat, vergeht wohl sicher noch einige Zeit.

Ansonsten kann man es jeden Empfehlen aber das DFGT ist trotzdem ein Klasse Lenkrad bis auf die PEdalen aber für 100 € kann man sich da nicht aufregen.
 
Wie is die Bremse bei den Pedalen? Ist die Progressiv? (Also Kraft wird stärker umso mehr man drückt) Und ob man das mit nem echten Auto ungefähr vergleichen kann.
 
CSR-Elite Pedalen: "Pedalkraft = Bremskraft "

Ist halt eine Umstellung aber eins steht jetzt schon fest, ich fahre konstanter mit den Pedalen als mit denen vom DFGT.
Liegt vorallem an der dosierbarkeit der Pedalen.
 
Ja ich habe jetz nen Pedalmod gemacht für meine Logitech Pedale, es geht jetzt auch bei mir viel besser.

PS: Die Cad Daten vom Evo wurden schon umgewandelt, das heißt es dauert net mehr lange :D
 
dominiczeth schrieb:
Ja ich habe jetz nen Pedalmod gemacht für meine Logitech Pedale, es geht jetzt auch bei mir viel besser.

PS: Die Cad Daten vom Evo wurden schon umgewandelt, das heißt es dauert net mehr lange :D

Aber war nicht bisher erst das Cockpit fertig ?
 
dominiczeth schrieb:
Wie is die Bremse bei den Pedalen? Ist die Progressiv? (Also Kraft wird stärker umso mehr man drückt) Und ob man das mit nem echten Auto ungefähr vergleichen kann.
Ja, so in etwa funktioniert der Load-Cell-Sensor.
An den sehr kurzen Pedalweg und den knüppelharten Widerstand muss man sich in der Tat erst gewöhnen.

Hab gestern auch mal kurz den A4 probiert und nach 4-5 Runden stand eine 1:41,5xx auf dem Papier.

@Buddelbaby,
hast du auch einen direkten Vergleich zum G25/G27 ?
Meiner Meinung nach spielt das Fanatec noch eine Liga darüber, allerdings auch preislich.


Grüße
 
Ihr mit euren 41er Zeiten... Vl. stell ich hier doch noch ein Video rein damit ihr mir sagen könnt wo ich die Sekunde (oder mehr) liegen lasse ;)

@Karbe Hast du viel am Setup gemacht?

Ich muss jetzt sowieso mal andere Strecken auch testen, sonst bin ich zwar auch Connecticut Hill gut unterwegs, aber überall sonst geh ich unter...
 
Connecticut Hill/Watkins Glen ist aufgrund der Unebenheiten schon recht speziell, was das Setup angeht.
Als Referenz-Strecke würde ich eher eine andere wählen, bspw. Moravia/Brno. Oder den Badenring/Hockenheimring.

Grüße
 
Ok, Florence / Mugello sollte auch in dieses Schema passen? Die mag ich persönlich auch ganz gern und kenn ich schon von den ganzen Forza Teilen. Sonst fang ich dort mal an meine Zeiten zu verbessern.
 
@Karbe

habe leider als vergleich nur das DFGT. Aber ich denke die Pedalen sind noch etwas besser als beim G25/27 aber ob sich das Zeitlich auswirkt, kann ich nicht sagen. Das Lenkrad spielt eigentlich keine Rolle wenn es um eine Zeitliche verbesserung geht, dass Fahrgefühl wiederum ist mit dem Lenkrad besser geworden als beim DFGT aber das ist alles Geschmackssache.
 
@FarChri,
Mugello ist auch eine sehr gute Wahl !

Grüße
 
Ich werd mit dem X4 einfach net warm :D Er hat halt diese Probleme mit den Spins die ohne Vorwarnung passieren. Ich bin eh net so der DTM-Fan, mit anderen Worten passt das Auto net zu mir ;) Bin eher der Freund von Tourenwagen die noch nahe an der Stockversion dran sind ;)
 
@Domi Als da wären in pCARS?

Ich würde mir ja wünschen das man eine brauchbare GT / DTM /... Serie im fertigen Spiel hat mit so 5+ verschiedene Modelle in einer Klasse. Um die Rennen noch Abwechslungsreicher zu gestallten. Markencups wären natürlich auch sehr reizvoll, aber da fehlen mir noch ein paar passende Autos im Spiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben