• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF3 [Sammelthread] Spielerfahrung-/Meinungsaustausch II

Ob man nun im SC oder im HC daneben ballert macht kein unterschied was das aiming angeht. Im HC Mode ist es eben fataler da man eben schneller stirbt.

Ich selber spiele SC nur auf Maps wo es keine Fahrzeuge gibt ala TDM oder einigen Rush Maps wie Metro aber sonst nur HC.
 
Umkehrschluss, im Sc musst du besser zielen da Gegner mehr Hp... Seien wir ehrlich, es ist beides einfach. Battlefield 3 ist im vergleich zu Cs z.b. einfacher ( nur meine Meinung ).
 
Benoit schrieb:
Ob man nun im SC oder im HC daneben ballert macht kein unterschied was das aiming angeht.
Mit Aiming mein ich nicht das "daneben ballern", sondern schon das Treffen.

Benoit schrieb:
Im HC Mode ist es eben fataler da man eben schneller stirbt.
Schneller sterben bedeutet auch schneller töten ;)

Grüße
 
Als ob die Gamestar schrecklich objektive Tests veröffentlichen würde... Testbewertungen kann man sich grundsätzlich sonstwo hinschieben (Und nein, das hat prinzipiell herzlich wenig mit BF zu tun ;))
 
selbst mein kleiner Cousin weiß, das Turrican76 der Obertroll ist :)
 
jimknils schrieb:
Als ob die Gamestar schrecklich objektive Tests veröffentlichen würde... Testbewertungen kann man sich grundsätzlich sonstwo hinschieben (Und nein, das hat prinzipiell herzlich wenig mit BF zu tun ;))

o_O
Wie jetzt?
Jetzt können ja diese ganzen Apple Hasser, welche noch nie ein IPhone benutzt haben nichtsmehr behaupten ;)

selbst mein kleiner Cousin weiß, das Turrican76 der Obertroll ist
... was dein kleiner Cousin alles weiß.
... ich hab übrigens immernoch Bilder wegen dir im Kopf ._.
 
@ MurphsValentine: ja, der klene weiß recht viel ;)
liegt das jetzt an dem bild von der vorherigen seite?! :o

b2t:
es fällt mir selbst schwer, dies hier zu schreiben, da ich nicht allzuviel von gamestar halte, ABER gamestar hat beim bf3 test vollkommen recht!
 
...joa gut dass es die Gamestar gemacht hat.
Ich habe nämlich nicht die Zeit alle Neuerungungen am Elektromarkt zu testen...
Manche hier wohl schon...

Der Test von Gamestar geht so absolut in Ordnung.
Wenn ich mir dazu noch die Berichte zu den DLCs durchlese kann ich das auch noch unterschreiben.
In Armored Kill Bericht alles erfasst und auch Kritik geübt.
Perfekt erklärt was das Thema Balancing in Rush und Conquest bei AK angeht.
Der Close Quarters Artikel erklärt kurz und pregnant die Karten und die herangehensweise in Close Quarters und der Spielerbereich der bedient wird.
Aftermath Artikel befasst sich mit dem was er soll.
Endgame ist klar der Schwerpunkt auf CTF gelegt im Artikel.
Wunderbar.

Würde ich BF3 noch nicht spielen, würde ich das jetzt tun.

liegt das jetzt an dem bild von der vorherigen seite?!
Ja tut es, gib zu, dass bist garnicht du ;)
 
MurphsValentine schrieb:
...joa gut dass es die Gamestar gemacht hat.
Ich habe nämlich nicht die Zeit alle Neuerungungen am Elektromarkt zu testen...
Manche hier wohl schon...

[ [Sammelthread] Spielerfahrung-/Meinungsaustausch II

Sollte also in diesem Thread jetzt nichts unnatürliches sein, eine eigene Meinung über BF3 zu haben.
 
natürlich hat jeder seine Meinung und kann sie hier zu bf3 gerne kund tun. genauso wie wir der Meinung sind, das gamestar mit ihrer Meinung recht hat :)

@ murphsvalentine: hab extra heut morgen nochmal zur sicherheit in den spiegel geguggt... ja doch, ich bins :)
 
Habt ihr euch überhaupt einmal das gepostete Video von Turican76 komplett angeschaut?

Da steckt mehr Wahrheit drin, als man das sonst von den Beiträgen des Useres(Turican76) erwartet. Dieses Video sollte man möglichst schnell bei EA bzw. DICE vorzeigen. Wobei, so wir wir EA kennen, scheren die sich doch sowieso einen Dreck darum.
 
"Wahrheit" ist in dem Fall aber nunmal keine objektiv gültige Unumstößlichkeit.
Es gibt keinen Anspruch auf eine Competitive-Tauglichkeit. Und meiner Meinung nach braucht Battlefield diese auch gar nicht.
Letztlich liegt es in der Entscheidungsfreiheit des Studios (und des Publishers), wie sie ihren Titel designen und positionieren.

Grüße
 
Fasyx schrieb:
Habt ihr euch überhaupt einmal das gepostete Video von Turican76 komplett angeschaut?

Ja und es ist trotzdem Mist was die beiden von sich geben. BF3 ist ein Spiel welches von großen 32-64Player Gefechten geprägt ist. Sowas würde sich niemals durchsetzen, da die Teams einfach viel zu groß würden. Da müsste man einfach unfassbar viel Zeit reinstecken um halbwegs gut zusammen zu spielen. Meist sieht man ja kleinere 5on5 Matches oder so.

Das ist für mich zwar auch ganz lustig, hat aber mit dem eigentlichen Battlefield, welches Millionen User spielen nicht viel zu tun. Von mir aus können die den Spectator Mode und den ganzen Mist realisieren, aber viel ändern wird das am Ende auch nicht.

Nen guter competitive Shooter besteht meist aus 10-12 Spielern, die auf relativ kleinen Maps gegeneinander antreten. Counterstrike war da jahrelang das Musterbeispiel. Das was heute am nächsten kommen würde, wäre Call of Duty. Allerdings macht der Jahresrhythmus und oft fehlende dedicated Server nen Strich durch die Rechnung. Im Moment gibts IMO keine GROßEN wettbewerbstauglichen Shooter. In Japan oder Südkorea werden völlig zu Recht andere Genres gespielt, und da werden Preisgelder ausgeschüttet die wir uns im Westen nichtmals vorstellen können.
 
Jo da haste Recht. Deshalb meinte ich ja, was dem am nächsten kommen würde und das eben nur mit bestimmten Einschränkungen. Habe jetzt Black Ops 2 nicht gezockt. Aber gerade in MW3 gibts kaum noch Möglichkeiten zum campen. Da ist jede Camperposition aus 2-3 Richtungen erreichbar, weshalb ich da zB. viel mehr rum gerannt bin, weils einfach viel effektiver ist.
 
Ich habe auch gar nicht die Aspekte gemeint, welche ihr aufgelistet habt.

Karbe schrieb:
"Wahrheit" ist in dem Fall aber nunmal keine objektiv gültige Unumstößlichkeit.

Mit Wahrheit meinte ich: "Battlefield 3 was a beta", "Zhinto is a dickhead", "EA retards" usw.

Karbe schrieb:
Es gibt keinen Anspruch auf eine Competitive-Tauglichkeit.

Wie kommst du zu der Aussage?

Es wurden riesige Turniere angekündigt, noch bevor Battlefield 3 draußen war. Fast alle wurden direkt gestrichen bzw. man hat nichts mehr davon gehört. Als Grund wurde so gut wie immer der fehlende Spectatormode genannt.

Und dass das Interesse an competitive Matches groß, sogar sehr groß ist, sieht man an der Community. Die besten Spieler der Welt spielen alle regelmäßig, teilweise ausschließlich competitive Matches. Level Battlefield ist ein gutes Beispiel, die haben fünf Platoons, davon sind vier Stück maximal ausgelastet. Hinzukommen die Choppercups, die Tankcups und die Jetcups(FLABSLAB). Diese werden alle von der Community organisiert und die Livestreams sind mehr als gut besetzt. Selbst 1 on 1 Cup-Videos haben auf youtube jeweils ~50.000 Views.

Meiner Meinung nach schreit die Community danach.

Hutzear schrieb:
Meist sieht man ja kleinere 5on5 Matches oder so.

Nen guter competitive Shooter besteht meist aus 10-12 Spielern, die auf relativ kleinen Maps gegeneinander antreten

Ist korrekt, aber etliche, von der Community organisierte Turniere(bspw. der Nationscup, dort waren wirklich die besten Spieler vertreten) belegen das Gegenteil. Man kann also die großen Karten durchaus mit 20 Mann, anstatt mit 64 Mann spielen. Gerade mit weniger Spielern ergeben sich auf den großen Karten viele Möglichkeiten und das Teamplay rückt noch näher in den Fokus. Die Argumentation kann man natürlich auch andersherum auslegen, keine Frage.

Infanterielastige Karten wie beispielsweise Seine Crossing werden ständig in competitive Matches genutzt und funktionieren anscheinend wunderbar.
 
Zurück
Oben