Allen aktuellen Informationen nach hat Battlefield Premium nur sehr wenig bis rein gar nichts mit der Abo-Horrovorstellung aus den ersten Gerüchten zu tun: Für einen Preis zwischen 40 und 50 Euro soll man alle kommenden vier DLCs - eventuell leicht früher - bekommen; wer nicht will, der kann sie ganz normal weiterhin im Laden kaufen. Dagegen kann man nichts sagen - man spart im Vergleich zum Einzelkauf Geld, hat als Nichtkäufer (hoffentlich!) keinen Nachteil durch späteren Zugriff auf DLCs und wird als Hardcore-Fan für die Treue und den Glauben an die Qualität der kommenden DLCs belohnt. Dagegen kann man ehrlich gesagt nichts sagen - es klingt einfach gut...
Man kann die Sache natürlich auch aus einem anderen Blickwinkel sehen: 4 DLCs werden noch kommen - das ist fast die doppelte Menge an Maps, die zum Launch im Spiel war. Und natürlich können EA und DICE viel verbocken, wenn sie Premium zu teuer machen; wenn man die DLCs zu früh exklusiv spielen darf, wenn die DLCs nicht den Wünschen der Spieler entsprechen oder wenn man technische Macken und Probleme mit dem Premium-Dienst haben wird.
Die beste Zusammenfassung einer frühen Meinung zu Premium ist vielleicht: Es ist eine gute Möglichkeit, den Hardcore-Fans einen Mehrwert zu bieten. Jetzt muss DICE nur aufpassen, dass man es sich nicht mit den Spielern verscherzt und keine dummen und idiotischen Fehler macht...
Anmerkung: Obwohl die Gerüchte zu Battlefield Premium nicht bestätigt worden sind, gehen wir davon aus, dass Battlefield Premium nächsten Montag auf der E3 vorgestellt wird und die aktuellen Gerüchte generell der Wahrheit entsprechen.