• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das klingt ja schonmal gut :)
Wie ist das bei den Schiffen, unterscheiden sich die Modelle teilweise nur in der Startausstattung? Z.B. Constallation Andromeda und Taurus? Oder kann man eine Taurus nie zur Andromeda aufrüsten?

Mal abgesehen von den Schiffen mit offensichtlichen Änderungen (Cockpit der Constellation Aquila oder andere physisch offentichtlich anderen Schifsvarianten bei anderen Schiffen).

In meinem Schiffs"inventar" habe ich eine Hronet, obwohl nie gekauft. Gabs da mal eine Aktion in den letzten Jahren?

Und hat jmd. eine Carrack? Was kostet die, wenn es die denn mal (wieder?) zu kaufen gibt? Ist auch klasse... :D
 
Ich hab ne Carrack. xD

Die Taurus is die Frachtervariante ohne Snubfighter und nur einem Geschützturm - also mit einem eigenen Chassis. Die wirst du nicht zu einer Andromeda oder Aquila umbauen können. Anders dürfte es sich mit der Andromeda und der Aquila verhalten - dort wurde der obere Geschützturm der Andromeda durch ein Scannermodul ersetzt. Sollte also technisch möglich sein diese beiden Module auszutauschen.

Die Hornet ist ein Loaner. Du hast vermutlich ein Schiff was noch nicht Flightready ist. Dann bekommst du die Hornet als Ersatz bis dein Schiff verfügbar ist.

Hier der Link zur aktuellen Loaner Matrix:

Carrack kostet aktuell 400$ (ohne VAT) und wird wohl erst wieder zum nächsten großen sale verfügbar sein. Anniversary Sale vermutlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504
Ahso, also ich hab nur die Vulture als Konzept und dafür die Prospector aktuell als Leihgabe, daher kann es davon eigtl. nicht kommen.

Ich würde für die Carrack sogar meine Caterpillar eintauschen, weil die Carrack mit 1000 Fracht sogar fast doppelt so viel transportieren kann und gleichzeitig aber eben auch ein prima Erkundungsschiff ist, was mich sehr reizt. Die Caterpillar is eher zum Geld verdienen...
Selbst wenn das Frachtvolumen der Carrack noch auf die Hälfte genervt wird, würde sich das lohnen.
Schade, das die 600i Explorer nur so ein mickriges Frachtvolumen hat, sonst würde ich notfalls auch eher diese statt der Caterpillar nehmen. Die Carrack ist aber trotzdem cooler..so schön düster wie die Prometheus aus dem Alien-Film.
 
Verlass dich nicht auf die Frachtangabe der aktuellen Shipmatrix, die stimmt nicht so ganz (Gelächter im Hintergrund dazu denken). ;)

Eine Hornet bekommt man immer als Loaner, da man sonst nicht Arena Commander spielen könnte. Wobei das natürlich eine nette Herausforderung wäre - Vandull Swarm mit einer Prospector. ^^

Schliess dich mal der CB Flotte an, dann kannst die Schiffe die wir haben selbst mal testen. Im PTU hat man zwar fast alle zur Verfügung, aber im PU eben nur die die man selbst besitzt. Kannst dir auch mal den PTU Client installieren.

Um den PTU Zugang zu bekommen loggst du dich in deinen RSI Account ein und gehst dort auf Settings. Dort sollte in der linken Spalte ganz unten "Public Test Universe" stehen. Dort klickst dann drauf und kopierst deinen Account ins PTU. Anschliessend müsstest du eine E-Mail bekommen mit einem Link zur PTU Seite, wo du dir dann den PTU Launcher downloaden kannst. Mit dem kannst du dir dann den PTU Client downloaden. Achja, kopier am besten deinen ganzen "Live" Ordner in den PTU Ordner, so muss er nicht das ganze Game neu saugen sondern nur die Updates.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: woerli
Danke... ja deshalb sag ich ja, selbst wenn die deren Fracht noch halbieren..die Carrack ist ein super Allrounder. Aber derzeit leider nicht zu bekommen, nichtmal über den Umweg Schiffsupdate.
Die 600i war bis vor ein paar Tagen noch im Shop und ist seit 2-3 Tagen dort auch nicht mehr verfügbar, aber via Upgrade bekommt man sie noch.

Ich hab grade mal bisschen geschaut zwecks Persistenten Universum und Instanzen. Ist das noch aktuell, das maximal ca. 100 Spieler pro Instanz auf einem Server sein sollen? Da hat man als mittelgroße "Gilde" ja schon ein Problem alle Spieler auf eine Instanz zu bekommen. Bzw. kommt man da mit "Flottenverbänden" schon mit einem größeren Pott und paar kleinen drumherum an die Grenzen.
 
Aktuell is die Servergröße auf 50 Spieler begrenzt. Soll sich aber mit der kommenden 3.3 ändern.

Bezüglich Shipupgrades kann ich dir nur empfehlen zeitlich begrenzte Upgrades für Schiffe zu kaufen die immer im Shop sind. Egal ob du es hast oder nicht. Als Beispiel ein Aquila -> 600i Upgrade. So kannst du später auf dieses Schiff upgraden obwohl du jetzt keine Aquila hast. Also in deinem Fall Vulture -> Aquila -> 600i.
 
Man kann Upgrade kaufen, obwohl man das Basisschiff noch nicht hat!? Was es nicht alles gibt.. :D
Dabei warnen die immer davor, wenn man im Upgrade-Shop ist, das man das Basisschiff braucht.
Also zahlt man erstmal nur die differenz und kann es später dann einlösen..sofern man da das Basisschiff hat/bekommt.

Edit: gibt es eigentlich eine Übersicht, was grade als Upgrade oder Schiff zeitlich begrenzt verfügbar ist und was "dauerhaft" verfügbar ist? Oder muss man quasi wöchentlich die Schiffe und Upgrade komplett durchschauen, um das im Blick zu behalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist das. Hab da diverse 10$ CCU rumliegen. ^^

Also ne offizielle Liste gibts nicht. du kannst aber über Upgradematrix anschauen auf welche Schiffe du upgraden kannst. Diese sind eigentlich immer verfügbar. Ausnahme aktuell die Schiffe die im 3.2 Sale waren (bis auf die Avanger - die is auch permanent im Store).
 
Aussage aus Calling all Devs:

Frage: kann eine hochtrainierte NPC Crew mit einem Solo-Spieler gegenüber einer komplett menschlichen Crew mithalten? Antwort: Ja, z.B. im Kampf kann die Crew mithalten, jedoch kann die menschliche Crew flexibler und individueller agieren!

--> Damit werden die Multi-Schiffe wie Carrack oder Hammerhead oder auch die Aquila wieder interessanter.
Und wenn man sich vorstellt, wieviele Pfeiffen in der Crew mal AfK sind, nur weil das Bier alle ist oder man auf den Schacht sein Geschäft erledigen muss, kann so eine NPC Crew auch teilweise echte Vorteile haben :D

Quelle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: charmin
Bisher war die Aquila immer ein Wackelkandidat in meiner Flotte. Genau wegen dem benötigten Personal.
Aber mit der Aussage der Leistungsfähigkeit der NPC wird die jetzt wohl im Hangar bleiben!

Ich hab ja meine 5 Schiffchen jeweils mit einem LTI Paket, also nach alter Redensart hätte ich dann 4 NPC mit LTI im Account (Keine Ahnung ob das noch so stimmt)

Die könnte ich dann trainieren und somit hätt ich eine gute Crew.
 
Wann soll eigentlich sq 42 erscheinen? Kommt das Häppchenweise (immer ca 10 lvl)? Hatte ich Mal von gehört
 
Multicrew-Flüge haben auch ihren Reiz, grade wegen der menschlichen Crew und eben das man sich auch mal Zeit nimmt. :D Ich hoffe nur, es lohnt sich und es gibt wirklich die Möglichkeit, "unbekanntes/unentdecktes" zu erforschen. Da habe ich eher noch bedenken, da es kein so riesiges Universum wie Elite ist, wo es wirklich riesige Entfernungen und komplett unentdeckte Regionen gibt und immer geben wird.

Mal was anderes: ich bekomme meiner Caterpillar in keinem der 5 Hangars gespawnt, is das normal?
Ich hab jeweils alle Vehicel Spawn Point durchprobiert, keine Caterpillar zur Auswahl. Im Arena Commander läuft sie (im PU noch nicht getestet).

Und noch eine Frage: Wegen eines unglücklichen Mining-Missgeschicks gleicht meine Prospector derzeit eher einem Asteroiden, der durchs All treibt, als einem Raumschiff :D Muss ich das Ding aktiv reparieren, oder reicht ein Relogg?
Ich konnte mit dem Teil kurioser Weise auch nicht mehr zu Port Olisar fliegen. Im Quantum Drive war die Markierung nicht auffindbar und mit "F2" konnte ich es nicht als Ziel auswählen..ich halte das mal für einen Bug.
Ebenso war plötzlich sie Sicht wie im Nebel, bei externer Ansicht ragte eine Rauchsäule senkrecht nach vorn aus dem Cockpit *g* war so sicher nicht gewollt, oder gehört das zum Schadensmodell?
 
@mautaban

Ich glaube da weiß keiner bescheid. Man sollte einfach mal die CitizenCon abwarten.
 
Ein erster Teil von Sq42 soll wohl noch Ende diesen Jahres erscheinen. Aber wie bei allem ist das noch keine Aussage, auf der man pochen kann.

Edit:
Hab mich mal für die CB-Flotte beworben über die genannte Website.
Gibt es da noch eine Art Community-Seite dazu oder wie funktioniert das? :D Sieht/erkennt man Spieler gleicher Flotte schon Ingame? Und wie war das gemeint mit dem Teilen von Schiffen, gibts da eine Funktion, oder verabredet man sich einfach am Landepad und kann dann anderen mal sein Schiff für nen gemeinsamen Rundflug zur Verfügung stellen?
 
Sq42 sollte seid 3 jahre immer gegen ende des jeweiligen jares erscheinen.

Ich rechne einfach nicht damit bis es dann plötzlich released wird haha
erwarte nichts, dann wirst du auch nicht entäuscht.
Sq42 benötigt ja verschiedene elemente die noch nicht in SC implementiert sind, und für einen release bis ende dieses jahres sollte es inzischen läugst aus der Alpha raus sein und wir hätten bestimmt eine Meldung daruber mitbekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: woerli
Wahnsinn wir langsam sich das Spiel entwickelt bei dem Budget
 
es wird eben nicht auf ein altes spiel aufgebaut sondern etwas neues entwickelt.
Wenn ich sehe dass z.b. fallout76 erst vor kurzem angesagt wurde, und schon vor ende des jahres releasd wird, dann hat das bestimmt auch nicht nur 1 jahr entwicklung erlebt (und das ist ja mehr oder weniger "nur eine mod" von Fallout 4 wenn ich das richtig verstanden habe).
SC (und demnach auch Sq42) ist etwas das von grund auf neu gestaltet wird, welche technologie erfordert die erst erarbeitet / erfunden werden muss... man kann nicht immer auf bestehende systeme zurückgreifen.

Es erscheint uns nunmal als sehr lange weil wir schon von anfang an dabei sind.
Schon als die idee ins leben gerufen wurde, und mit crowdfunding auf die beine gestellt wurde... schon da haben wir mitverfolgt was passiert. Aber erst dann wurden die ganzen konzepte besser definiert, verschiedene firmen aufgestellt, viele leute angestellt, usw...
es dauert seine zeit.

Würde SC erst jetzt bekanntgeben das sie am projekt arbeiten und melden "ja in 2-3 kahren ist das fertig" dann wäre das nicht so schlimm... aber da wir schon jahrelang die entwiklung verfolgen erscheint es uns als endlos.
 
woerli schrieb:
Edit:
Hab mich mal für die CB-Flotte beworben über die genannte Website.
Gibt es da noch eine Art Community-Seite dazu oder wie funktioniert das?

Charmin oder meine Wenigkeit nehmen dich dann an. Ich komme nur grade nicht auf die Website.
Es gibt für jede Allianz eine Community Seite im Spektrum, jedoch ist da bei uns noch nicht viel los.
Haben den Sammler ja hier im Forum ;)
 
Ich werde dann auch Mal Mitglied in eurem Squad wenn es erlaubt ist :)
Ich habe die racing Variante der Mustang, überlege aber gerade diese wieder einzuschalten für die original Aurora. Ist das überhaupt möglich oder kann ich nur upgraden?

Post #500
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben