• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
stolperstein schrieb:
Dann bleibt nur noch ein "Neustart" als Basis.
Keine Ahnung, ob sie OCS als "feature flag" implementiert haben und das auf Server und Client einfach aus- und anschalten können. Die o.g. Probleme klingen jedoch eher isoliert und weniger wie ein grundsätzliches Designprob.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief und stolperstein
DerkleineGrisu schrieb:
Fast alles was SC im Programm hat gibt oder gab es schon Jahre vor CR das überhaupt mal in den Sinn gekommen ist sowas zu Programmieren.

Roberts hatte sowas wohl schon seit WC im Sinn aber kein Publisher war verrückt genug in so ein Projekt zu investieren. Er hats ja schon mit Freelancer versucht doch dann hat der Publisher die Reissleine gezogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jabberwocky04
ZeT schrieb:
Roberts hatte sowas wohl schon seit WC im Sinn aber kein Publisher war verrückt genug in so ein Projekt zu investieren. Er hats ja schon mit Freelancer versucht doch dann hat der Publisher die Reissleine gezogen.

Erstens das und zweitens konnte ich noch nie Schiffe, nach dem Matrjoschka-Prinzip, in andere Laden und mich dabei auch noch beobachten lassen. Abgesehen davon gibt es noch mehr Punkte die die Aussage von @DerkleineGrisu entkräftigen.
 
"Crusader & Orison Landing Zone
We have had to move both Crusader and its landing zone, Orison, back to the end of the year as the team required more time to create these locations. The reasons for this move are threefold: 1) the re-prioritization with focus on GrimHex and other environmental work in progress, 2) the additional time it took to complete New Babbage, and 3) delays from transitioning to a new work-from-home environment due to the current COVID-19 pandemic. As Alpha 4.2 is not yet visible on the roadmap, we will be removing these cards for the time being, but we expect to re-surface them for the 4th quarter in the near future. "

Das ist schon eine Enttäuschung...
 
Solange es nicht zurück geht ist es in Ordnung.

Mehr wäre zwar immer schön aber manchmal ist einfach der Wurm drin, es kommen auch bessere Zeiten.



Viele Grüße,
stolpi
 
Muss Bulletchief zustimmen. 3.8 und 3.9 sind sehr dünn ausgefallen im Vergleich zu dem was sie dafür geplant hatten. Naja, ich entschuldige das einfach mal mit der Resourcenverlagerung zu SQ42. Solange das nicht draußen ist läuft SC auf Sparflamme und man sollte auch für 4.0 und 4.1 nicht viel erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein
Man muss auch einfach mal ehrlich sein: Covid-19 bereitet diverse Probleme. Homeoffice zum Beispiel. Ich arbeite auch keine 100% im Homeoffice, wie im Büro. Die Arbeitsmoral ist stark unterschiedlich. Dazu kommt noch der psychologischer Druck von Covid-19. Man sollte auch die amerikanische Umstände berücksichtigen
In Amerika muss man förmlich Angst haben die Rechnung nicht mehr zahlen zu können. Auch kann man schnell sein Wohlstand verlieren.
Zusätzlich kommen noch die Schwierigkeiten in der Entwicklung oben drauf. Serverseitig gab es schon Monate Probleme und äußerliche Faktoren verstärken es aktuell. Wieso sollte man auch Crusader fertig machen, wenn man seit Monaten Cloud-Tech verschoben hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504, th3o und stolperstein
trane87 schrieb:
Die Arbeitsmoral ist stark unterschiedlich.
Ein riesiges Problem sind die geschlossenen Kitas/Schulen. Von unseren 2500 Softwareingenieuren ist ein Großteil Eltern mit Kids im Kita/Grundschulalter. Wir sind seit 4 Wochen komplett im HomeOffice. Das Arbeiten selbst funktioniert aufgrund der ausgewachsenen Tools bestens, nur kommen viele wegen der Kiddies zu viel weniger.

In dem Fall hat das nix mit Moral ggü der Arbeit, sondern mit praktischer Unmöglichkeit zu tun. Viele Mitarbeiter von CIG sind auch im besten Alter für kleine Kids.

Maintainen eines Liveservices ist das eine, aber v.a. das Designen neuer Technologie braucht konzentriertes Arbeiten am Stück über mehrere Stunden ohne Unterbrechung.

Nichtsdestotrotz: Der Fahrplan von CIG ist in der Vergangenheit eh stets überambitioniert gewesen und die paar hundert Entwickler (von denen viele auch keine Ingenieure sind, sondern sich mit Designzeug beschäftigen) sind jetzt auch nicht die Welt für ein Projekt dieser Größe (Liveservice, Entwicklung, Bugfixing, Interaktion mit Kunden). Meist hängt Innovation an einzelnen Personen, denen ein Arbeitsumfeld ermöglicht wird, so dass sie über einen Zeitraum von Monaten Features entwickeln können, die gut funktionieren und die sich in die vorhandene Architektur einfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504, stolperstein und shoKuu
Stimmt, das sind schon alles auch Faktoren. Man sollte nicht unterschätzen wie drastisch bei Menschen die das Arbeiten von zu Hause aus nicht gewohnt sind die Produktivität in den Keller geht durch Ablenkungen und wenn dann noch Familie dazukommt die ständig da ist, dann fühlt sich alles gar nicht nach 'Arbeit' an und dann verspürt man auch gar keinen Drang sich reinzuhängen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504, stolperstein und shoKuu
Btw die Jungs und Mädels bei CIG US sind relativ gut abgesichert was (Kranken)Versicherung angeht.
Der allgemeine Gesundheitszustand sollte also gut sein und die Chance das zu überstehen auch. Man sieht es ja leider sehr deutlich was es bedeutet keine Versicherung zu haben..die Menschen gehen einfach nicht zum Arzt. Ein schlechter allgemeiner Gesundheitszustand begünstigt ein schweren Krankheitsverlauf im Fall einer Infektion, sieht man leider daran wer den Großteil der Todesfälle in den Staaten ausmacht. Gar nicht gut.
Ich denke und hoffe aber, dass die CIG Angestellte dort in einer besseren Position sind und wir hoffentlich da nicht mit Todesfällen rechnen müssen.
Wie Roi-Danton schon schrieb, hängen Innovationen oft von Einzelpersonen ab...gar nicht auszudenken wenn der Virus hier mit aller Härte durchschlägt... :(


Viele Grüße,
stolpi
 
Zuletzt bearbeitet:
@Roi-Danton
Das kommt nochmal dazu. Wir pushen uns bei der Arbeit gegenseitig und das fehlt mir komplett. Dadurch sinkt einfach auch die Arbeitsmoral. Ich muss auch ehrlich sein und sagen das vieles der Arbeiten weggebrochen ist. Bin halt Support Level 1-3 tätig und viele User Anfragen kommen einfach nicht mehr. Der hohe Krankheitsstand und die geringere Moral machen sich stark bemerkbar
 
Ja und jetzt ist der Virus daran schuld das es weitere Verschiebungen gibt. Kommt jetzt mal, sie haben sich einfach allgemein extrem verschätzt was SSOCS angeht, CR sagte ja selber letztes Jahr das sie gehofft haben das sie daran erst sehr viel später arbeiten müssten sie aber nun jetzt damit anfangen müssen es zu entwickeln. Ab da hätte allen klar sein müssen das die Ropadmap wie sie zu der Zeit bestand komplett sinnlos ist weil es einfach Sachen gibt die mit SSOCS erst kommen können. Das nächste war finde ich das sie einfach meinten weil SSOCS ja Standart im MMORPG Bereich ist und es auch mit Leichtigkeit machen können wenn selbst die machen von Dual Universe die viel weniger Experten haben wie Sie das in kurzer Zeit schaffen. Tja die Überheblichkeit hat sich mal wieder LEIDER gerächt und wie wurden in die Schranken verwiesen weil es doch fast 6 Monate gedauert hat und nicht wie sie meinten 1 Monat sowas lächerliches zu entwickeln was standart ist ;) .

Ja ich weiss ist wieder sakasmus in reiner Form aber macht doch eh nix, die Gelder fließen noch besser als all die letzten Jahre zusammen, dieses Jahr werden 80+ Millionen sicher zusammen kommen, also warum soll man da auf Teufel komm raus versuchen das Projekt zu einem Abschluss zu bringen. Die Gelder werden vorraussichtlich noch weitere 3 Jahre so fließen schätze ich, vielleicht dann werden auch bei den Harten Fans erste stimmen laut was das denn soll, bist dort hin hat CR ( Spekulation nun ) eh 50,1 % an die Investoren verkauft und wird dann noch als Berater 1 Jahr lang zu Verfügung stehen. 2028 Kommt dann eine Neue Kickstarter kampagne diesmal von seiner Frau Sandi für ein Space mmorpg mit einer eigenen Fortschrittlichen Engine die es so noch nie gegeben hat und das Spiel geht von vorne los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shortdickman und Bulletchief
DerkleineGrisu schrieb:
Ab da hätte allen klar sein müssen das die Ropadmap wie sie zu der Zeit bestand komplett sinnlos ist weil es einfach Sachen gibt die mit SSOCS erst kommen können.
Muss nicht sein. Man kann auch voneinander abhängige Features parallel entwickeln, sie isoliert testen (mit Fakes, Mocks etc) und sie später zusammen schnabeln. Diese Einschätzung seitens der Entwickler kann funktionieren oder auch schiefgehen, der Teufel liegt wie immer im Detail, und die kriegt man erst mit, wenn man drüber sitzt. Man muss sehr oft die Zukunft fabulieren als Entwickler, deswegen gibts soviele verschiedene Projektentwicklungsansätze, die je nach Team und Management funktionieren können oder auch nicht. Hinterher ist jeder schlauer. ;-)

Sehe es auch so, dass in der Öffentlichkeitsarbeit Überheblichkeit oft durchscheint und mehr Demut ggü der Technologie und den Zielen sinnvoll wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504 und tayna21
@trane87 Jo ok verstehe. Bei uns geht das zum Glück. Die Videoteammeetings sind oft ganz witzig und wir ersticken auch eher in Aufgaben. ;-)
 
DerkleineGrisu schrieb:
Ja und jetzt ist der Virus daran schuld das es weitere Verschiebungen gibt. Kommt jetzt mal, sie haben sich einfach allgemein extrem verschätzt was SSOCS angeht, CR sagte ja selber letztes Jahr das sie gehofft haben das sie daran erst sehr viel später arbeiten müssten sie aber nun jetzt damit anfangen müssen es zu entwickeln. Ab da hätte allen klar sein müssen das die Ropadmap wie sie zu der Zeit bestand komplett sinnlos ist weil es einfach Sachen gibt die mit SSOCS erst kommen können. Das nächste war finde ich das sie einfach meinten weil SSOCS ja Standart im MMORPG Bereich ist und es auch mit Leichtigkeit machen können wenn selbst die machen von Dual Universe die viel weniger Experten haben wie Sie das in kurzer Zeit schaffen. Tja die Überheblichkeit hat sich mal wieder LEIDER gerächt und wie wurden in die Schranken verwiesen weil es doch fast 6 Monate gedauert hat und nicht wie sie meinten 1 Monat sowas lächerliches zu entwickeln was standart ist ;) .

Ja ich weiss ist wieder sakasmus in reiner Form aber macht doch eh nix, die Gelder fließen noch besser als all die letzten Jahre zusammen, dieses Jahr werden 80+ Millionen sicher zusammen kommen, also warum soll man da auf Teufel komm raus versuchen das Projekt zu einem Abschluss zu bringen. Die Gelder werden vorraussichtlich noch weitere 3 Jahre so fließen schätze ich, vielleicht dann werden auch bei den Harten Fans erste stimmen laut was das denn soll, bist dort hin hat CR ( Spekulation nun ) eh 50,1 % an die Investoren verkauft und wird dann noch als Berater 1 Jahr lang zu Verfügung stehen. 2028 Kommt dann eine Neue Kickstarter kampagne diesmal von seiner Frau Sandi für ein Space mmorpg mit einer eigenen Fortschrittlichen Engine die es so noch nie gegeben hat und das Spiel geht von vorne los.

wieder mal dein übliches faktenloses bashing...

aber mal im ernst, welches game hat denn schon ssocs? hab da im netz nichts dazu gefunden...
klar, sachen reinstreamen ist nichts neues, aber ssocs ist schon etwas leicht anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paladin301
darulaster schrieb:
wieder mal dein übliches faktenloses bashing...

aber mal im ernst, welches game hat denn schon ssocs? hab da im netz nichts dazu gefunden...
klar, sachen reinstreamen ist nichts neues, aber ssocs ist schon etwas leicht anderes.

Object Container Streaming ist nur ein glorifizierter Name für etwas was sonst jeder einfach nur als Streaming bezeichnet.
 
DerkleineGrisu schrieb:
Object Container Streaming ist nur ein glorifizierter Name für etwas was sonst jeder einfach nur als Streaming bezeichnet.

also heisst das, dass du den unterschied nicht kennst. es ist ein streaming, aber deshalb noch lange nicht das selbe wie es in anderen spielen.
alleine schon wegen den riesigen datenmengen und distanzen ist es eben nicht das selbe wie z.b. in einem skyrim oder gta.
hinzu kommt dann noch icache und die persistenz, das kriegst du mit simplem standard streaming wohl kaum hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tayna21
Texture Streaming ist eine ganz andere Sache. Ich glaube das krasseste Streaming hatte bis jetzt Horizon Zero Dawn und das war ein absolut riesen Aufwand. Das hatten die Devs irgendwann/irgendwo erklärt.

Nachtrag: Hab's leider nicht gefunden. Müsste aber von einer alten GDC sein. Da wurde viele interessante Dinge erklärt und auch was für ein Aufwand es war so etwas zu realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tayna21
Bspw die UnrealEngine bietet platzierbare Volumes fürs Streaming von festplatzierten Dingen wie Static Meshes, KI Regionen usw an (gut für Prototyping) (1). Darüber hinaus kannst dies auch programmatisch steuern mit beliebigen Parametern (wird schnell komplex). Neben diesem statischen Zeug kannst Du für die dyn. "Akteure" (z.B. Spieler, NPCs, aber auch Lichter oder Physikvolumes) eine Relevanz festlegen, etwa basierend auf der Entfernung oder beliebige andere Kriterien. Das gut hinzukriegen, braucht Erfahrung und viele Tests.

Bei OpenWorld wie SC musst sowas automatisiert machen (Standardverhalten für Türtypen A bis X, Fahrstuhltypen 1 bis wasWeißIch usw). Das gut hinzukriegen ist schon ne Heidenarbeit & schwer vergleichbar zw. Projekten, geschweige denn Engines.

Gute OpenWorld Spiele (AC Reihe, RDR2) haben nicht ohne Grund viele Entwicklerteams, und da ist vieles noch Singleplayer.

(1) https://docs.unrealengine.com/en-US/Engine/LevelStreaming/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben