• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Momentan sollen gegen gegen Ende des Jahres mit 3.4 die Reliant Varianten erscheinen und von einer Überarbeitung der Kore haben wir meines Wissens nicht Offizielles erfahren. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das Schiff so bleiben kann, wie es momenntan ist, wie seht ihr das denn?

-die Cockpitanzeigen sollen noch fehlerhaft sein?
-der Innenraum ist quasi öde und vollkommen leer. Während der Laderaum wohl in Ordnung ist, fehlt besonders dem Verbindungsraum zum Cockpit jegliche Liebe zum Detail und Funktionalität, wenn ich diesen mit der neuen Avenger oder dem Lebensraum einer Mustang Beta vergleiche: https://abload.de/img/starcitizen_2016_08_1ita3n.png

Und was ist bitte mit Betten, soll etwa nur die Sen welche erhalten?
-Die größe der Spannweite steht in keinem besonders sinnvollen Verhältnis zur Größe des sonstigen Schiffs.

Vom Gesamteindruck ist das Schiff somit fast auf einem Alpha-Niveau der aktuellen 300er und teuer ist es zudem noch.

Nun gut, in Zukunft soll sich die Kore u.a. durch Hitzebeständigkeit und einen effizienten Treibstoffverbrauch auszeichnen. Zudem hat es ein freies Utility Item wohl für einen Traktorstrahl, dennoch rechne ich fest mit einer Überarbeitung.
 
Crusader Starlifter... ^^
 
Schick isses schon, das Schiffchen... Ich spür da sofort ein Avatar Valkyrie Vibe... Im Anflug auf den Hometree 😁.
Aber zu teuer, zuviel Personal. Das übliche.
 
Wenns nur ein Transporter is könnte ich mir eine kleine Crew durchaus vorstellen.
 
sieht geil aus! Wie eine C17 Globemaster :D
Aber mMn nur was für gut organisierte Allianzen.
Was soll ich Solo mit so nem Teil?
 
Es ist bedauerlich, dass ausgerechnet die Mustang, als das in den letzten Monaten oft umworbene Starterschiff, offenbar auf 3.3. verschoben wurde. Entwicklung ist kein Wunschkonzert.
 
Fuck, ich will die Starlifter als Cargo Transporter haben... muss mir wohl nen Meltplan zurecht legen. xD
Ergänzung ()

Und Preis is natürlich echt top. ^^
 
Auf Arccorp freu ich mich. ^^
Ergänzung ()

Bezüglich der Hercules... wäre auch eine Alternative für die Hammerhead. Bis an die Zähne bewaffneter Cargo Transporter. Definitiv vielseitiger als Die Hammer und sieht halt episch aus. Ich will halt die Carrack nicht hergeben, obwohl die Option mit einem CCU von der Carrack auf die M2 schon sympathisch ist. Hammerhead auf A2 wäre auch möglich.
 
ZeT schrieb:
Ergänzung ()

Bezüglich der Hercules... wäre auch eine Alternative für die Hammerhead. Bis an die Zähne bewaffneter Cargo Transporter.

Öhm, ich sehe jetzt nicht das man das Schiff bis an die Zähne bewaffnen kann bzw. vom Prinzip her überhaupt soll^^
 
Schau dir mal die A2 genauer an...

- C2 = 2x fixed S4 ballistic cannons (deployable, top of neck of ship) and 2x twinS3 remote laser turrets (rear top and rear belly of ship)
- M2 = additional 1x twinS3 remote laser turret (under nose of ship)
- A2 = additional 2x twinS4 ballistic gatling remote turrets, 2x singleS5 ballistic cannon remote turrets (all on ship forward belly)
and 4x S10 bombs (bomb bay in rear of cargo hold), 60x S3 cluster bombs (yes, 60!!! cluster bombs)
 
@ZeT

Hammerhead hat 24x S3 Kanonen + Raketen! :D
 
Klar, aber kurze Reichweite und nur einen Hauch von Nichts als Cargo. Die A2 kann immerhin 232 SCUs transportieren. Wenn man die remote Turrets mit AI Blades ausstatten kan wäre das natürlich... sehr sympathisch.

Selbst die M2 erscheint mir durchaus als Transporter ohne Begleitschutz geeignet. Doppelt Cargo und halbwegs vernünftig bewaffnet.

Die Hammerhead is halt nur für kurze Reichweite - daher auch nicht als Begleitschutz geeignet.
 
Um welches Schiff geht's und würdet ihr ein Bild davon hier einstellen?
 
@ZeT

Dafür hast du dann aber auch andere Wendigkeit und Profil. Treff mal eine Hammerhead von der Seite und dann eine Herculues.
 
Roi-Danton schrieb:
Um welches Schiff geht's und würdet ihr ein Bild davon hier einstellen?

Den Hercules Starlifter von Crusader Industries:

crus_starlifter_promo06ubt.jpg

crus_starlifter_promoruo7j.jpg

crus_starlifter_promorzuti.jpg

crus_starlifter_promomzppd.jpg

crus_starlifter_promofzqla.jpg


günstiger als ich dachte... zumindest die Cargo-Variante:

Hercules C2: €324.87
Hercules A2: €433.16 (inkl. Tumbril Cyclone)
Hercules M2: €649.74 (inkl. Nova Tank)
 
Zuletzt bearbeitet:
Roi-Danton schrieb:
Um welches Schiff geht's und würdet ihr ein Bild davon hier einstellen?

CRUS_Starlifter_Promo_Basic_Landed_MO01-Squashed.jpg
CRUS_Starlifter_Promo_Military_Flares_MO01-Squashed.jpg
CRUS_Starlifter_Promo_Gunship_Bombing_MO02-Squashed.jpg

@trane87

Bezüglich Wendigkeit soll die gar nicht so schlecht abschneiden. Das Problem was ich mit der Hammerhead habe ist, das sie nur zum Stress und Ärger machen auf mittlere Distanz geeignet ist. Sollte es dort eine Versorgungsmöglichkeit geben, dann wäre imho die Combo Hercules und Hammerhead ideal. Die Hammerhead fliegt Geleitschutz für die Hercules und die opfert einen Teil ihres Cargospace für Munition und Fuel.

Wäre so mein Idealbild.

Hoffentlich kann man die remote Turrets per AI Blade ansteuern. Sollte ja eigentlich funktionieren.
Ergänzung ()

Eigentlich is die A2 der perfekte Blockadebrecher. Besser du gehst ihr aus dem Weg sonst bist sofort ein Fall für die Reclaimer.

6x S4 + 2x S5 Gatling und alles nach vorne ausgerichtet. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo habt ihr die Preise und die Stats her? Ich finde das Schiff weder im normalen noch im Concierge Shop.

Sieht auf jeden Fall schick aus und klingt interessant, aber wie immer, deutlich zu groß für meinen Geschmack (heißt ich bleibe bei meiner Carrack).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben