Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Kraken kostet 1400$ als Warbond Edition und 1650$ anderweitig. Wohl kein CCU.
Was dann letztendlich mit Steuern bei uns ankommt dürfte noch ein Stückchen drüber liegen...

Und das Q&A ist da... Ganz interessant. Schiffe auf dem Deck sind tatsächlich schutzlos und nicht vom Schild der Kraken gedeckt.
Ich spar se mir. Ist zwar ein cooles Schiff, aber letztendlich nichts was ich brauche. Dafür gibt's lieber 5 kleine , die ich dann auch tatsächlich nutzen kann 😜.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, das geht ja voll in die Knie bei Abschaltung des HT...

@Kraken:
Dann lag ich mit meiner Einschätzung vom Preis her garnicht so daneben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: charmin
Zuletzt bearbeitet:
@GUN2504
Ich hab seit 3/4 Jahr das Thrustmaster Flightpack aus Stick und Schubregler. Das hat damals noch fast so viel gekostet, wie jetzt der 3er Pack mit den Pedalen. Damit komme ich bisher ganz gut zurecht und die Qualität stimmt auch mMn. Zudem hast du mit der downloadbaren Target-Software noch was an der Hand, wo du wirklich alles ganz genau so einstellen kannst, wie du es magst. Allerdings ist Target mMn etwas frickelig und man muß sich intensiv mit befassen.

Bräuchte ich jetzt einen Stick, würde ich mir den T16000 noch mal holen. Ich hab damit zwar nicht so viel SC, dafür aber längere Zeit Warthunder gespielt. Bin auch schon am überlegen, ob ich mir einen 2. Stick anstatt dem Schubregler holen soll. Da muß man aber wohl auch erst damit klarkommen. Ebenso wie mit Pedalen. Deshalb bin ich da noch unentschlossen.

Was ich aber, nicht nur für SC ganz geil finde, ist das Elgato Streamdeck. Ist quasi die teurere Lösung gegenüber Roccat-Powergrid. Wenn man mit einem Grafikbearbeitungstool fit ist (was ich nicht bin :D), kann man sich die einzelnen Knöpfe mit selbst erstellten Bildern und Gifs gestalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504
@HisN
Autsch, das hat ja heftige Auswirkungen... Die Anzeige ist vom Afterburner, oder? Muss ich auch mal ausprobieren was bei mir limitiert. :)


@Tharamur
Das Stream Deck steht auf der Weihnachtsgeld Wunschliste... :D

@Kraken
Teurer als ich erwartet habe, vor allem da sie nur zivile oder industrielle Komponenten tragen kann. Aber das ist sicherlich auch ein balancing Faktor. Für eine Org nach wie vor ein sehr schickes Schiff. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die Kraken zu teuer ist und nicht dem entspricht was ich erwartet habe... es juckt mir in den Fingern. :D
 
Ich biete mich als Gunner an.... ;)
 
@charmin
Vielleicht hast ja am black friday oder im Cyber Monday Glück. Sollte es da deutlich günstiger sein, als die derzeit angerufenen 145€, hol ich mir eventuell ein 2. Ist schon praktisch, was man da so alles mit anfangen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: charmin
So, der Kraken ist bei mir angekommen, ging ganz flott und ohne F5 (es war kein Counter zu sehen). Hatte das Glück in der 3. Welle einkaufen zu dürfen. Hab mich für die RSI Credit Variante entschieden und dazu ein paar doppelte Schiffe geschmolzen, um die Brieftasche zu schonen. Um die Buyback Seite werde ich von nun an einen grossen Bogen machen, zumindest versuche ich es :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, GUN2504 und charmin
Wow echt? jemand legt lieber geld in sein anderes hobby an? danke für deine meldung...


Wenn man sich die Roadmap anguckt
https://i.imgur.com/mu45XIC.jpg

könnte man sich schon gut vorstellen dass 3.3.5 direkt wieder in 3.3 einfließen könnte, oder direkt nach live release des 3.3 startet der 3.3.5 PTU
 
KenshiHH schrieb:
Wow echt? jemand legt lieber geld in sein anderes hobby an? danke für deine meldung...

also bei mir sind neulich einige € in neue Stabis und Dämpfer in meine Auto geflossen... Einbau folgt nächste Woche. auch nicht "unwichtig" zu wissen oder....? :evillol:

Der Zeitgeist schrieb:
ERGÄNZUNG
Vielleicht noch eine Anmerkung, bevor jetzt Leute unüberlegt einen solchen Stick bestellen. Bei den Sachen von Virpil sollte man keine Angst haben, sich die Finger schmutzig zu machen, und das ist wörtlich gemeint. Die Sticks sind von vornherein dafür ausgelegt, aufgeschraubt und modifiziert zu werden. ..

Da hab ich kein Problem mit... :daumen:
Bei meinem Warthog hab ich am schubregler die Federn rausgebaut, da man den Stick nach oben ziehen muss um ganz nach hinten zu kommen. Dabei hab ich immer den stick mit angehoben weil total schlechtes blancing was die federkraft angeht. Zudem hat sich irgewann ein kleines metallplätchen gelößt was für die Postionsfindung von einem Schubregler zuständig war. Auswirklung waren "deutlich" unterchiedenliche schubwert bei den verbundenen Sticks. Da halb auch kein kalbrieren mehr.

Somit werde ich mich mit den sticks mal etwas "belesen" ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Zeitgeist
Bei deinem Pkw hast du so wie ich bei dem bike sogar einen realen Gegenwert und kannst es im Gegensatz zu SQ42 sogar benutzen. Aber evtl hat der, der viel Geld in ein crowdfunding Projekt investiert ja mehr Spaß an dem was wir bisher so haben (eine Pre-Alpha 3.35 bzw eine Ankündigung zu einer baldigen Roadmap zu SQ42)
oder er malte auch im Kopf schönere Bilder aus. Für mich nicht vorstellbar.
Ich bin im Bikepark, letzte schöne Zeit in diesem Herbst genießen.
 
Und ich gehe gleich eine Runde fotografieren. Habe trotzdem ein "bisschen" was gepledged. Jedem das seine würde ich sagen... ;)
 
Und ich gehe mit Hund und Kindern eine schöne Runde in den Wald spazieren ;)
 
... und irgendwann "fliegen" wir alle ne Runde in SC und mischen Aliens auf oder sowas :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: charmin und GUN2504
Und ich werde mir in den kommenden Wochen endlich, endlich einen neuen PC zusammen stellen und in das Spiel einsteigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, BacShea, charmin und eine weitere Person
Dann gib mal deine config durch. Werde nächstes Jahr auch einen neuen bauen!
 
Geplant ist folgende Zusammenstellung:

CPU - AMD Ryzen 5 2600X (in 2020 Upgrade auf einen Zen2+ Octa-Core)
Memory - 16GB DDR4-3200 CL16 oder CL14 (da recherchiere ich noch, was ich mir kaufen sollte, vor allem mit Blick auf eine Erweiterung des Speichers auf 32GB ohne Performanceverluste)
Mainboard - ASUS Prime X470-Pro
GPU - Sapphire RX 580 8GB Nitro+ (soll mich nur bis Navi bringen)
SSD - Samsung 860 Evo für meine Games (850 Evo für Windows ist schon vorhanden)
Gehäuse - Fractal Design Meshify C
PSU - Corsair RM650x (Headroom für High-End-Upgrades)

Monitor wird erst einmal ein Dell U2518D (abwarten, wie sich Themen wie HDR und Adaptive Sync entwickeln), und eventuell kommt auch noch eine Creative Sound BlasterX AE-5 bzw. eine vergleichbare Soundkarte von ASUS rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu und surtic
Schau dir mal beim Speicher die Timing genau an. CL14 sollten da dem ryzen einiges an Beine machen. Speicher-OC soll ja viel bringen. Und die 580er musst du gucken, glaube das AMD den 12nm refresh inkl. einer 590er Variante raus bringen will. Wäre auch was!

Wann geht eigentlich 3.3 live? Hab jetzt keinen Lust im PTU die Controller Configs ausprobieren!

@All: Danke für die Controller Diskussion. Hat viele Einblicke und Meinungen gewährt und hilft bei der Entscheidungsfindung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben