-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil III
- Ersteller charmin
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
DerkleineGrisu
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 1.277
KenshiHH schrieb:3.3 geht live wenn das ding stabil läuft und alles groben bugs beseitigt sind, kann morgen sein, kann in 3 wochen sein.
Denke das sie PTU so lange lassen bis Patch 3.3.5 auch fertig ist, ist eh nicht mehr lange der Patch soll ja angeblich mitte Nov kommen

sverebom
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 6.357
@GUN2504
Das habe ich alles im Hinterkopf. Aktuell suche ich nach aussagekräftigen Benchmarks, die ganz besonders auf die Timings bei DDR4-3200 schauen. Davon hängt ab, ob ich die teils satte Mehrausgabe für CL14 ausgeben möchte. Eigentlich möchte ich nicht übertakten. In erster Linie möchte ich auch bei Vollbestückung die DDR4-3200 bei ordentlichen Timings halten. Alles andere ist mir dann wurscht.
Aber offen gesagt muss ich ohnehin einmal richtig tief in das Thema RAM-OC einlesen. Vielleicht ändert sich meine Meinung nochmal. Dual Rank wäre für einen Anwender wie mich wohl eher die bessere Wahl. Gibt es aber offenbar nur in 32GB. Da muss ich dann mal überlegen, ob ich nicht doch einen SFF-PC baue. Ich aktuell nur deshalb mit ATX, weil ich dann den Speicher aufstocken kann, eine ordentliche interne Soundlösung verbauen kann, und weil auch übergroße Grafikkarten kein Problem darstellen. SFF würde nochmal ein umdenken bedeuten.
Die RX 590 wäre interessant, aber ich denke, dass es noch zwei Monate dauern wird, bis die Karten verfügbar sind. Und dann werden sie wahrscheinlich erst einmal sehr teuer sein. Das dauert mir zu lange. Ich erwarte einige Rückzahlungen aus Versicherungen, und wenn das Geld da ist, dann möchte ich gleich loslegen. Vielleicht ist es schon nächste Woche soweit. Und dann habe ich noch bis Januar frei. Die Zeit möchte ich nutzen, und nicht weiter auf irgendwas warten.
@DerkleineGrisu
Ich kann mir auch vorstellen, dass das Technik-Update 3.3, und das Content-Update 3.3.5 doch noch zusammen veröffentlicht werden, dicht gefolgt von 3.4. OCS ist so groß, fundamental und komplex, das wird nicht in ein paar Tagen aus der PTU-Beta kommen. Dagegen spricht allerdings, dass das Zusammenführen beider Updates mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden würe. Aber wenn 3.3.5 bis zum Ende des Monats PTU-fertig wird, dann wäre es vielleicht auch nicht verkehrt, OCS nochmal eine Runde im PTU zu gönnen.
Das habe ich alles im Hinterkopf. Aktuell suche ich nach aussagekräftigen Benchmarks, die ganz besonders auf die Timings bei DDR4-3200 schauen. Davon hängt ab, ob ich die teils satte Mehrausgabe für CL14 ausgeben möchte. Eigentlich möchte ich nicht übertakten. In erster Linie möchte ich auch bei Vollbestückung die DDR4-3200 bei ordentlichen Timings halten. Alles andere ist mir dann wurscht.
Aber offen gesagt muss ich ohnehin einmal richtig tief in das Thema RAM-OC einlesen. Vielleicht ändert sich meine Meinung nochmal. Dual Rank wäre für einen Anwender wie mich wohl eher die bessere Wahl. Gibt es aber offenbar nur in 32GB. Da muss ich dann mal überlegen, ob ich nicht doch einen SFF-PC baue. Ich aktuell nur deshalb mit ATX, weil ich dann den Speicher aufstocken kann, eine ordentliche interne Soundlösung verbauen kann, und weil auch übergroße Grafikkarten kein Problem darstellen. SFF würde nochmal ein umdenken bedeuten.
Die RX 590 wäre interessant, aber ich denke, dass es noch zwei Monate dauern wird, bis die Karten verfügbar sind. Und dann werden sie wahrscheinlich erst einmal sehr teuer sein. Das dauert mir zu lange. Ich erwarte einige Rückzahlungen aus Versicherungen, und wenn das Geld da ist, dann möchte ich gleich loslegen. Vielleicht ist es schon nächste Woche soweit. Und dann habe ich noch bis Januar frei. Die Zeit möchte ich nutzen, und nicht weiter auf irgendwas warten.
@DerkleineGrisu
Ich kann mir auch vorstellen, dass das Technik-Update 3.3, und das Content-Update 3.3.5 doch noch zusammen veröffentlicht werden, dicht gefolgt von 3.4. OCS ist so groß, fundamental und komplex, das wird nicht in ein paar Tagen aus der PTU-Beta kommen. Dagegen spricht allerdings, dass das Zusammenführen beider Updates mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden würe. Aber wenn 3.3.5 bis zum Ende des Monats PTU-fertig wird, dann wäre es vielleicht auch nicht verkehrt, OCS nochmal eine Runde im PTU zu gönnen.
KenshiHH
Commodore
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 4.469
In SC ist man aber mit nen Ryzen aber eher im GPU Limit seit dem 3.3PTU
Aber im allgemein natürlich nicht verkehrt, aber ist ja schon länger bekannt dass der Ryzen massig an leistung gewinnen kann durch flotten speicher.
Freu mich schon auf Zen2 nächstes Jahr
Aber im allgemein natürlich nicht verkehrt, aber ist ja schon länger bekannt dass der Ryzen massig an leistung gewinnen kann durch flotten speicher.
Freu mich schon auf Zen2 nächstes Jahr

sverebom
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 6.357
Oh, der Artikel ist super. Was ich heraus lese ist, dass CL14 bei gleichem Takt nicht genug bringt, um einen von Aufpreis von 60 Euro zu rechtfertigen, sich aber gut übertakten lässt und auch bei Vollbestückung die Leistung hält. Der letzte Punkt ist mir wichtig. Ich muss keine Rekorde aufstellen, aber ich möchte auch bei Vollbestücking
nicht unter DDR4-3200 bei scharfen Timings fallen. Das ist die magische Zahl für mich. Alles darüber ist ein willkommener Bonus (für den ich mir aber auch kein Bein ausreißen möchte), geht es darunter, wäre ich angefressen.
Ich habe aktuell dieses DDR4-3200 CL14 Kit für 210 Euro ins Auge gefasst (das alternative CL16-Kit wäre dieses hier). Laut dem Artikel ein Kit, dass anspruchsvolle Anwender und Übertakter wählen würden, um sich dann in Richtung DDR4-3400 und höher bei scharfen Timings vorzutasten (3400 ist auch eine schöne Zahl). Ich tendiere jetzt doch seh viel stärker zu diesem Kit, auch weil ich gerade für CL16-Kits sehr viel negatives über die Performancestabilität besonders bei Vollbestückung lese. Außerdem weckt der Artikel doch ein wenig die Lust, an der Taktschraube zu drehen.
Ich muss nochmal verifzieren, wie sich B-Dies bei Vollbestückung verhalten. Wenn sie auf einem Board wie dem Prime X470-Pro nicht einbrechen, dann wird es das teurere Kit.
@KenshiHH
Das ist mir auch bekannt, aber Ryzen+ ist ja nicht mehr ganz so pingelig, was den Speicher angeht. Wenn mir 16GB ausreichen würden (die 32GB möchte ich auch für meine Arbeit haben) , dann würde ich das oben verlinkte CL16-Kit kaufen und es dabei belassen.
nicht unter DDR4-3200 bei scharfen Timings fallen. Das ist die magische Zahl für mich. Alles darüber ist ein willkommener Bonus (für den ich mir aber auch kein Bein ausreißen möchte), geht es darunter, wäre ich angefressen.
Ich habe aktuell dieses DDR4-3200 CL14 Kit für 210 Euro ins Auge gefasst (das alternative CL16-Kit wäre dieses hier). Laut dem Artikel ein Kit, dass anspruchsvolle Anwender und Übertakter wählen würden, um sich dann in Richtung DDR4-3400 und höher bei scharfen Timings vorzutasten (3400 ist auch eine schöne Zahl). Ich tendiere jetzt doch seh viel stärker zu diesem Kit, auch weil ich gerade für CL16-Kits sehr viel negatives über die Performancestabilität besonders bei Vollbestückung lese. Außerdem weckt der Artikel doch ein wenig die Lust, an der Taktschraube zu drehen.
Ich muss nochmal verifzieren, wie sich B-Dies bei Vollbestückung verhalten. Wenn sie auf einem Board wie dem Prime X470-Pro nicht einbrechen, dann wird es das teurere Kit.
@KenshiHH
Das ist mir auch bekannt, aber Ryzen+ ist ja nicht mehr ganz so pingelig, was den Speicher angeht. Wenn mir 16GB ausreichen würden (die 32GB möchte ich auch für meine Arbeit haben) , dann würde ich das oben verlinkte CL16-Kit kaufen und es dabei belassen.
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.276
Ausser man hat wir ich nen i5 2500k ohne ht.KenshiHH schrieb:In SC ist man aber mit nen Ryzen aber eher im GPU Limit seit dem 3.3PTU
Aber im allgemein natürlich nicht verkehrt, aber ist ja schon länger bekannt dass der Ryzen massig an leistung gewinnen kann durch flotten speicher.
Freu mich schon auf Zen2 nächstes Jahr![]()
Aber anscheinend soll das ja auch mit dem unter 3.3.0 klappen.
Ansonsten kann ich schonmal warten, bis die RAM Preise unten sind.
Zum Glück sind noch 2700€ auf meinem Konto. Und die neuen Sommerreifen für meinen golf iv sind auch schon da.
Hat mich heute aber schon super in den Fingern gejuckt mir nicht einfach nen Starter Paket für 42€ zu kaufen und das dann Mal nächste Woche zu testen.
shoKuu
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.469
Das Tracking sollte bei schnelleren Bewegung genauer funktionieren und nicht mehr das Gesicht verlieren. Viel wichtiger ist wie hell das Bild bei schwächeren Licht ist.
-Nachtrag-
Wave 7 war abnormal schnell ausverkauft. Warbond war auch nach nicht mal 20 Minuten weg -.-
-Nachtrag-
Wave 7 war abnormal schnell ausverkauft. Warbond war auch nach nicht mal 20 Minuten weg -.-
Zuletzt bearbeitet:
Bulletchief
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.606
Ich hab mich am F5 War gar nicht erst beteiligt...
Alles Futter für die Polaris 🧐
Alles Futter für die Polaris 🧐
sverebom
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 6.357
Ich habe mich in die Mercury verguckt. Das könnte mein großes Schiff werden. Wissen wir schon etwas über den Preis und ab wann die Mercury verfügbar sein wird?
Und welches andere Schiff außer der 300i entspricht in etwa der Avenger? Also ein "Jack-of-all-Trades"-Einsitzer mit Frachtraum und einem Bett?
Und welches andere Schiff außer der 300i entspricht in etwa der Avenger? Also ein "Jack-of-all-Trades"-Einsitzer mit Frachtraum und einem Bett?
sverebom
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 6.357
Ehrlich? Das ist es mir wert. Dann schmelze ich meine Aurora LN und meine 315p ein und gönn mir die Mercury und einen Einsitzer als Grundausstattung, wahrscheinlich die Avenger. Ich habe LTI auf die Aurora und die 315p, noch aus den Gründerzeiten. Die Versicherung nehme ich beim Upgrade mit, nicht wahr?
sverebom
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 6.357
Cool! Danke! Dann wird dieses Upgrade irgendwann für mich kommen. Die Mercury ist vielleicht einen Hauch zu groß für meine Wünsche, aber anonsten ist das Schiff ein JPEG gewordener Traum meiner Sci-Fi-Fantasien. Fehlt mir nur noch ein richtig schöner einsitziger Allrounder. Die Avenger hat zwar die Features, aber ich mag das Erscheinungsbild nicht.
@sverebom
aber nicht wenn du wie du sagst die LN und die 315p einschmelzt. Die Versicherung ist an die Hülle gebunden, d.h. du musst eines der Schiffe per CCU zur Mercury machen (die ich übrigens auch genial finde und besitze und ja, 225$ ist richtig).
Bezüglich des Jack-of-all-trades Einsitzers bist du bei Avenger und 300i richtig, wobei die Avenger vermutlich besser passt. Was anderes gibt es da nicht (OK, die Aurora, aber naja...).
aber nicht wenn du wie du sagst die LN und die 315p einschmelzt. Die Versicherung ist an die Hülle gebunden, d.h. du musst eines der Schiffe per CCU zur Mercury machen (die ich übrigens auch genial finde und besitze und ja, 225$ ist richtig).
Bezüglich des Jack-of-all-trades Einsitzers bist du bei Avenger und 300i richtig, wobei die Avenger vermutlich besser passt. Was anderes gibt es da nicht (OK, die Aurora, aber naja...).
DerRob
Ensign
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 206
Aufpassen... Wenn du die LN und die 315p einschmilzt, und dir davon ein neues Paket holst, ist das LTI weg. Nur bei einem Upgrade von einem LTI-Schiff auf ein anderes (teureres) bleibt das LTI vorhanden.sverebom schrieb:Ehrlich? Das ist es mir wert. Dann schmelze ich meine Aurora LN und meine 315p ein und gönn mir die Mercury und einen Einsitzer als Grundausstattung, wahrscheinlich die Avenger. Ich habe LTI auf die Aurora und die 315p, noch aus den Gründerzeiten. Die Versicherung nehme ich beim Upgrade mit, nicht wahr?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
Star Citizen
[Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV
- Antworten
- 3.745
- Aufrufe
- 150.257
- Gesperrt
Star Citizen
Star Citizen [PreRelease Sammelthread]
- Antworten
- 6.412
- Aufrufe
- 539.402
- Gesperrt
Star Citizen
Star Citizen [PreRelease Sammelthread] Teil II
- Antworten
- 10.022
- Aufrufe
- 609.673