Die Arctis 3 gibt es ab 70 Euro (das habe ich auch bezahlt). Ich glaube, das nimmt sich viel. Und der Sound ist wirklich gut. Ich war selber überrascht (habe ich mich doch lange gegen Steelseries gewehrt, weil ich von dieser Marke nur den üblichen Gamer-Ramsch erwartet habe). Etwas auf der dumpfen Seite, aber doch sehr ausgewogen (nicht der typischen Gaming-Bass-Sound, der nichts kann außer wummern). In allen Arctis-Modellen steckt wie gesagt die gleichen Komponenten, und die sind besser, als man es in der Preisklasse sonst vorfindet. Es gibt sicherlich bessere Kopfhörer gen 100 Euro (zum Beispiel die offenen Philips-Kopfhörer, die ich eigentlich habe wollte, die aber schon nicht mehr verfügbar waren), aber wer alles in einer Einheit haben möchte - guter Allround-Sound, ordentliches Mikrofon, robuste Konstruktion, Komfort, Over-Ear und geschlossen - der macht mit den Arctis 3 um 70 Euro nichts verkehrt (ich glaube wirklich nicht, dass die Superluxx und ein separates Mikrofon das alles so gut zusammen bringen).
Allerdings hängt das Headset auch an einer Creative X-Fi, mit der man noch einiges heraus holen kann. An meinem 08/15-Onboard-Soundchip klingt die Welt gleich ganz anders.