Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Servus zusammen,
endlich kann ich mir mal einen neuen PC gönnen Ich weiß allerdings gerade noch nicht, ob mein etwas angestaubtes 420W Netzteil von BeQuiet! (BQT P5 420 S1.3) noch ausreichend für die folgenden Komponenten ist:
CPU: Intel i5 2500K Boxed
Board: MSI Z77A-G43
GPU: Gainward Phantom GTX 560 Ti 1 GB
RAM: 4 GB
HDD: 300 GB Laptop-Festplatte
DVD: 1x DVD Brenner
Sind die Anschlüsse von dem Netzteil eigentlich noch aktuell oder hat sich da was geändert?
endlich kann ich mir mal einen neuen PC gönnen Ich weiß allerdings gerade noch nicht, ob mein etwas angestaubtes 420W Netzteil von BeQuiet! (BQT P5 420 S1.3) noch ausreichend für die folgenden Komponenten ist:
CPU: Intel i5 2500K Boxed
Board: MSI Z77A-G43
GPU: Gainward Phantom GTX 560 Ti 1 GB
RAM: 4 GB
HDD: 300 GB Laptop-Festplatte
DVD: 1x DVD Brenner
Sind die Anschlüsse von dem Netzteil eigentlich noch aktuell oder hat sich da was geändert?
Journeym@n
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.782
@emteg
das P5 420W würde ich für die neue Konfiguration nicht mehr verwenden wollen, da uralt und für neue Systeme nicht ausgelegt (schwache +12V-Schiene, nur ein PCIe Stecker etc.).
Ein aktuelles Gerät mit 400W würde ausreichen. Mögliche Kandidaten:
be quiet E9 400W (momentan recht preiswert, sehr effizient, sehr leise, lange Garantie)
Cougar A400W (effizient, leise, preiswert)
be quiet L8 430W (ziemich leise, effizient, abnehmbare Stränge)
FSP Aurum 500W (sehr preiswert, sehr effizient, lange Garantie, nicht so leise wie die anderen)
das P5 420W würde ich für die neue Konfiguration nicht mehr verwenden wollen, da uralt und für neue Systeme nicht ausgelegt (schwache +12V-Schiene, nur ein PCIe Stecker etc.).
Ein aktuelles Gerät mit 400W würde ausreichen. Mögliche Kandidaten:
be quiet E9 400W (momentan recht preiswert, sehr effizient, sehr leise, lange Garantie)
Cougar A400W (effizient, leise, preiswert)
be quiet L8 430W (ziemich leise, effizient, abnehmbare Stränge)
FSP Aurum 500W (sehr preiswert, sehr effizient, lange Garantie, nicht so leise wie die anderen)
Zuletzt bearbeitet:
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
@Vol7rix:
Dein Wort in Gottes Ohr
Wenn du dir Option zum Übertakten offen halten möchtest, würde ich zu 500W greifen. Mit einer Wakü kann man schon recht weit takten.
http://geizhals.at/de/584944
http://geizhals.at/de/682467
http://geizhals.at/de/742605
http://geizhals.at/de/677379
http://geizhals.at/de/407696
http://geizhals.at/de/497622
http://geizhals.at/de/544252
Dein Wort in Gottes Ohr
Wenn du dir Option zum Übertakten offen halten möchtest, würde ich zu 500W greifen. Mit einer Wakü kann man schon recht weit takten.
http://geizhals.at/de/584944
http://geizhals.at/de/682467
http://geizhals.at/de/742605
http://geizhals.at/de/677379
http://geizhals.at/de/407696
http://geizhals.at/de/497622
http://geizhals.at/de/544252
Vol7rix
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 1.132
meinst du echt 500W reichen locker? in anbetracht das ich mir noch gtx660 hol wenn sie raus kommt?
hm, das seasonic würde mir schon zusagen, aber gibt es denn noch nadere Alternativen was FULL-MODULAR Netzteile betrifft? wäre beim sleeven zwecks garantie ja schon ein riesen Vorteil!
Kennt jemand Alternativen?
hm, das seasonic würde mir schon zusagen, aber gibt es denn noch nadere Alternativen was FULL-MODULAR Netzteile betrifft? wäre beim sleeven zwecks garantie ja schon ein riesen Vorteil!
Kennt jemand Alternativen?
Zuletzt bearbeitet:
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
Ich habe mit einem Phenom 955 + GTX 570 um die 300W beim Zocken gemessen, 400W waren es bei Prime + Furmark künstlicher Vollast. Deine 460er ist ja sparsamer als die 570, also liegt dein System darunter.meinst du echt 500W reichen locker? in anbetracht das ich mir noch gtx660 hol wenn sie raus kommt?
Und wenn du dir die aktuellen Karten anschaust (7970, GTX 680), die unterbieten sich gegenseitig beim Verbrauch: https://www.computerbase.de/artikel...est.1733/seite-17#abschnitt_leistungsaufnahme
Ich glaube, dass eine GTX 660 ähnlich viel wie eine 460 verbrauchen wird, eher aber noch sparsamer wird.
Die AX-Reihe von Corsair ist auch vollmodular. Die bauen auf die Seasonic X-Series Technik auf, sind aber erst ab 650W zu haben: http://geizhals.at/?cat=gehps&asd=on&asuch=corsair%20ax&sort=p&xf=1248_1000#xf_top
so hier nochmal , sorry für den falschen post.-.............
radeon hd 6990 in mein system?
hey mein bruder verkauft seine 6990 an mich zu nem super preis und das teil ist auch erst 2 monate alt........ wollte jetzt wissen ob ich genügend strom für das ding habe ........
habe ein 530 watt netzteil von be quiet
amd phenom x6 1090t
1 laufwerk (stink normales für unter 20€)
1x cavier green 1tb von WD (weiß net ob man das mit green so schreibt^^)
nzxt phantom gehäuse ........
8gb vengeance ram von corsair
und ein gigabyte ga 880 ga- ud3h mainboard
reicht mein netzteil aus um noch ne 6990 mit genügend strom zu füttern?
danke schonmal für die hilfe
radeon hd 6990 in mein system?
hey mein bruder verkauft seine 6990 an mich zu nem super preis und das teil ist auch erst 2 monate alt........ wollte jetzt wissen ob ich genügend strom für das ding habe ........
habe ein 530 watt netzteil von be quiet
amd phenom x6 1090t
1 laufwerk (stink normales für unter 20€)
1x cavier green 1tb von WD (weiß net ob man das mit green so schreibt^^)
nzxt phantom gehäuse ........
8gb vengeance ram von corsair
und ein gigabyte ga 880 ga- ud3h mainboard
reicht mein netzteil aus um noch ne 6990 mit genügend strom zu füttern?
danke schonmal für die hilfe
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Wie heißt das Netzteil genau? Ist wahrscheinlich ein L8 oder L7?
Mit dem L8 sollte es keine Probleme geben, beim L7 wird es aber sehr eng.
Vielleicht solltest du dich dann auch mal mit Undervolting beschäftigen, wenn du dich ins BIOS traust
Mit dem L8 sollte es keine Probleme geben, beim L7 wird es aber sehr eng.
Vielleicht solltest du dich dann auch mal mit Undervolting beschäftigen, wenn du dich ins BIOS traust
Zuletzt bearbeitet:
Pontiuspilatus
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.160
So ca. 1,7W hast noch frei... - im Ernst: ist schwer abzuschätzen, wieviel noch geht. Denn es hängt sowohl vom VCore der CPU/GPU ab (hast nen guten Chip erwischt, dann hat er uU eine geringere Spannung als ein schlechter Chip - und damit auch einer geringeren Leistungsaufnahme), nutzt das OC-Bios der HD6990 etc.
Auch geht das Netzteil bei 0,1W Überlast nicht gleich kaputt - nur hat eine ständig hohe Belastung auch negative Folgen für das Netzteil, was sich unter anderem in einer abnehmenden Leistungsfähigkeit widerspiegelt. Und irgendwann reichts dann nicht mehr aus.
Für die Zusammenstellung HD6990+1090T sollte das L8 530W jedoch ausreichend sein, sofern die zwei PCIe-Stecker nicht beide auf der kleineren 12V-Schiene liegen.
PS: Du hast ne WD Green als Systemplatte?
PPS: Dein Bruder verkauft nach 2 Monaten eine HD6990 - frag dich auch mal warum
Auch geht das Netzteil bei 0,1W Überlast nicht gleich kaputt - nur hat eine ständig hohe Belastung auch negative Folgen für das Netzteil, was sich unter anderem in einer abnehmenden Leistungsfähigkeit widerspiegelt. Und irgendwann reichts dann nicht mehr aus.
Für die Zusammenstellung HD6990+1090T sollte das L8 530W jedoch ausreichend sein, sofern die zwei PCIe-Stecker nicht beide auf der kleineren 12V-Schiene liegen.
PS: Du hast ne WD Green als Systemplatte?
PPS: Dein Bruder verkauft nach 2 Monaten eine HD6990 - frag dich auch mal warum
hey ich könnte mir günstig eine 6990er radeon von meinem bruder kaufen (karte erst 2 monate alt, er hat sich ne neue nvidia geholt, bzw 2)
jetzt weiß ich nicht ob sich das in meinem system lohnt bzw mein netzteil das schafft:
folgendes ist bei mir verbaut:
phenom x6 1090t
gigabyte GA-880GA-UDH3
1TB HDD
1 DVD Brenner
8gig ram corsair vengean
artic cooling freezer 13 cpu fan
nzxt phantom gehäuse: 2x200mm fan blau led
1x200mm fan
3x120/oder 140? mm fan
530Watt bequiet pure power l8
EDIT: neuer post wegen neuen fans , die sind vor 50min angekommen^^
EDIT: Pontiuspilatus das klingt also eher nach nicht kaufen odeR? xD
EDIT EDIT (XD): wenn ich mit meiner karte nicht mehr zufrieden bin und ne neue will, sollte ich dann auf die 6990 hier setzen oder warten bis die 7900er serie bissel billige wird?
EDIT etc: könnte ich von der theorie her ein netzteil nehmen und nur für die graka laufen lassen? hab noch ein 350 watt netzteil hier rumfliegen
jetzt weiß ich nicht ob sich das in meinem system lohnt bzw mein netzteil das schafft:
folgendes ist bei mir verbaut:
phenom x6 1090t
gigabyte GA-880GA-UDH3
1TB HDD
1 DVD Brenner
8gig ram corsair vengean
artic cooling freezer 13 cpu fan
nzxt phantom gehäuse: 2x200mm fan blau led
1x200mm fan
3x120/oder 140? mm fan
530Watt bequiet pure power l8
EDIT: neuer post wegen neuen fans , die sind vor 50min angekommen^^
EDIT: Pontiuspilatus das klingt also eher nach nicht kaufen odeR? xD
EDIT EDIT (XD): wenn ich mit meiner karte nicht mehr zufrieden bin und ne neue will, sollte ich dann auf die 6990 hier setzen oder warten bis die 7900er serie bissel billige wird?
EDIT etc: könnte ich von der theorie her ein netzteil nehmen und nur für die graka laufen lassen? hab noch ein 350 watt netzteil hier rumfliegen
Zuletzt bearbeitet:
Pontiuspilatus
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.160
Die 350W-Version würde ausreichend sein - nimm aber lieber das A400, damit hast die beiden benötigten PCIe-Stecker gleich und musst nicht mit Adaptern hantieren.
Außerdemzu bemerken: Die HIS Turbo-Version ist schneller und zumindest bei Alternate preiswerter: http://geizhals.at/de/?cmp=632425&cmp=637516&do_compare=+Vergleichen+#xf_top - wobei du für den Preis auch auf jeden Fall eine schnellere HD6850 bekommst. Oder du nimmst gleich eine "neue 28nm"-GPU in Form der HD7770. Denn die bringt in etwa die gleiche Leistung wie eine HD6970, verbraucht dafür aber nur rund die Hälfte und benötigt auch nur einen PCIe-Stecker.
Außerdemzu bemerken: Die HIS Turbo-Version ist schneller und zumindest bei Alternate preiswerter: http://geizhals.at/de/?cmp=632425&cmp=637516&do_compare=+Vergleichen+#xf_top - wobei du für den Preis auch auf jeden Fall eine schnellere HD6850 bekommst. Oder du nimmst gleich eine "neue 28nm"-GPU in Form der HD7770. Denn die bringt in etwa die gleiche Leistung wie eine HD6970, verbraucht dafür aber nur rund die Hälfte und benötigt auch nur einen PCIe-Stecker.
Zuletzt bearbeitet:
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
Was ist denn das für ein Shop?
Für 140-150€ bekommt man bereits eine deutlich schnellere Sapphire Radeon HD 6870: http://geizhals.at/de/621676
Da auf jeden Fall nochmal drüber nachdenken, die 6790 ist P/L-mäßig mit das schlechteste was der Markt zu bieten hat. Eine 6850 ist günstiger und schneller, eine 6770 ist deutlich günstiger und nur wenig langsamer. Alternativ ginge auch die 7770, die ähnlich schnell und ebenfalls günstiger ist.
In jedem Fall würde ein 350W NT reichen, aber mit Blick auf die PCIe Stecker und evtl. spätere Aufrüstungen würde ich auch das A400 vorziehen.
Für 140-150€ bekommt man bereits eine deutlich schnellere Sapphire Radeon HD 6870: http://geizhals.at/de/621676
Da auf jeden Fall nochmal drüber nachdenken, die 6790 ist P/L-mäßig mit das schlechteste was der Markt zu bieten hat. Eine 6850 ist günstiger und schneller, eine 6770 ist deutlich günstiger und nur wenig langsamer. Alternativ ginge auch die 7770, die ähnlich schnell und ebenfalls günstiger ist.
In jedem Fall würde ein 350W NT reichen, aber mit Blick auf die PCIe Stecker und evtl. spätere Aufrüstungen würde ich auch das A400 vorziehen.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 771
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.523
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.801
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.010
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 611.924