Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?
@bondage game: Sicherlich sollte man für leistungsstarke Hardware auch auf Netzteile setzen, die den Belastungen gewachsen sind. Gerade bei High-End Grakas wie der R9 290(X) und 780 Ti mit entsprechend hohen 12V-Belastungen, sollte man darauf besonders achten.
Netzteile mit passivem Design auf der Sekundär-Seite sind dafür mMn eher weniger gut.
Ich mein, wenn man schon so viel Geld für sein System hinblättert, sollte man wenigstens dafür sorgen, dass man ein zuverlässiges Netzteil wählt, das auf aktuellem Stand der Technik ist. Da wäre man dann mit der P10-Serie am besten dran, die außerdem für jegliche Aufrüstung gewappnet wäre.
Ich glaube ich muss so langsam mit dem Gedanken klar kommen, dass das NT wirklich nicht mehr taugt
Ich klär das ganze mal mit meiner Mum ab, ist nämlich ihr PC
Bis heute hatte ich eine Zotac GTX 770 AMP! von nem Kumpel ausgeliehen und getestet, aber AMD Karten sollen ja etwas leistungs-hungriger sein und zumindest die R9 290 ist ja nochmal eine Stufe da drüber.
ich würde die Grafikkarte zwar nicht unbedingt mit dem Netzteil versorgen wollen, weil das Silverstone schon ziemliche Einstiegsklasse ist und die R9 290 sehr viel Leistung aufnimmt.
Es würde zwar reichen, jedoch arbeitet das Netzteil schon stark an den Grenzen.
Die können zwar von der Lautstärke nicht ganz mit dem E9 mithalten, das G-450 sollte jedenfalls im idle sehr leise sein und das V450S wäre auch noch recht leise.
Bei höherer Last drehen die natürlich etwas höher, wobei da v.a. das G-450 negativ auffällt, weil es schon ziemlich laut wird..
Qualitativ kann das G-450 aber voll überzeugen. Die Stärke vom V450S wäre die richtig gute Effizienz im idle.
Frage mich ob ich nach 5 Jahren auch mein "Corsair HX450W" austauschen sollte, und wenn welches? Brauch ich noch die 450W? Würde schon gerne wieder eins mit Kabelmanagement haben (sehr praktisch).
das Netzteil ist qualitativ ziemlich gut und kann trotz des Alters auch noch weiterhin verwendet werden. Einzig wenn du z.B. was leiseres wünschen würdest, könntest du dir überlegen auf ein neues umzusteigen.
Eine kurze Nachfrage. Mir ist gerade auf der Liste aufgefallen, das z.B. die GTX 780 Ti zwei mal (einmal in Klammer mit "Max") dabei stehen. Was hat das zu bedeuten???
Ich hatte auch schon einmal Nachgefragt, doch nun hat sich bei mir etwas geändert und bin mir wegen meines NT nicht mehr so wirklich sicher ...
Ich habe nen i7 4770K, MSI Z87-gd65 gaming, 32gb 2400 Ram, 1x SSD, 1x 1Tb HDD ... nun ich wollte mir zuerst die R9 280X kaufen .. nun habe ich mich aber dazu entschlossen die GTX 780 Ti zu besorgen und sehe diese aber, wie gesagt 2x in der Liste vertreten. Mein NT ist ein bequiet 500W L8 80+ Bronze
Danke nochmals an alle!
ach ja ... ich betreibe kein OC .. bin kein Freund von OC`s