[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Okay, ich werde dann mal auf die Suche gehen... Danke für deine schnelle Antwort :)
 
Bei der Leistung wuerd ich sowieso zu uefterlosem NT gehen ... totale Ruhe. GraKaluefter hast ja nicht und im Gehaeuse wirds auch wenig brauchen bei dem Anforderungsprofil, da koennte man so einen extrem leisen PC bauen. Allerdings kenn ich da keine unter 400W.
 
Habe dazu mal eine Frage, ich habe in mein system ein 900w NT von BeQuiet, aber nicht mal hardware die das noch annähernd brauch, könnte ich mir einem 400-500W Netzteil strom sparen oder eher weniger ?
Da der Thread hier passend ist dachte ich mir ich mach es gleich hier mit rein.

Hardware ist in meiner Signatur
 
Sollte schon moeglich sein, da ein besser passendes NT effizienter arbeitet.
 
ein 900w NT [...] aber nicht mal hardware die das noch annähernd brauch, könnte ich mir einem 400-500W Netzteil strom sparen oder eher weniger ?
Fragt sich, ob diese ganze Aktion sinnvoll wäre? Beim Verkauf deines 900W NTs wirst du sicherlich gewisse Verluste machen. Mit neuem 400-500W NT sollten schon (bei optimaler Nutzung) einige Jahre vergehen, bis sich deine Ausgaben fürs neue Netzteil durch eventuelle Einsparungen amortisiert haben.
 
Das denke ich auch, mein 630W NT, ist schon zu viel, aber ich tausche es erst aus, wenn's kaputt geht bzw. ich den PC nicht mehr brauche...
 
Hallo,
Ich wollte mal fragen, wieviel mein sys zieht, falls das jemand weiß
ich hab das in der beschreibung und dann kommen noch 1 pumpe, ca. 12 Lüfter dazu.
Danke im Vorraus!
 
@Xdani5X: Sicher, dass es ein be quiet ist? Weil ein Super Silent gibt es auch von LC Power..
 
Hallo Netzteilexperten :>! Hab den ganzen Thread hier durchgelesen und muss nun doch selber posten.
Kurz zu mir: Ich will mir nach knapp 3 Jahren ein neues System mit Grundlage für das aktuelle Geschehen zusammenstellen. Mit Option auf z.B. SLI, RAM mit ab 2k MHz sowie einigen leichten OC Versuchen.

1. Gehäuse: Thermaltake Chaser MK-1 - mit 3x 200mm Fan, 1x 120/140
2. SSD - Intel 520 Series 2.5" (6.4cm) SATA III 6GB - 120GB -
3. HDD - Seagate Barracuda 7200.14 1TB
4. LW - Plextor PX-L890SA
5. CPU - Intel Core i7 3820 @ 4x 3.6 GHz - Sockel 2011 [ OC wohl auf 4 GHz durch normale Turbofunktion ]
6. CPU Cooling - Noctua NH-D14 SE2011
7. MB - ASUS Rampage IV Gene Intel X79
8. RAM - G.Skill Ripjaws-Z - 16 GB DDR3-1866 Quad-Kit 4x4GB
9. Graka - 1280 MB EVGA GeForce GTX 570 HD Superclocked


Würde mich wahnsinnig über eine Netzteilberatung freuen und was mein System realistisch verbraucht.
Ich bevorzuge beQuiet! Nie Beschwerden gehabt. Ich war erst bei mind. 600 für das System. Mittlerweile nach den Posts bezweifel ich ob nich auch schon 500/530/550 Varianten reichen.

lg MNIW
 
Sicher, dass du ein SB-E brauchst? Beim Spielen bringt das nämlich null.

Also bei einem SLI aus zwei 570 mit dem Takt, verbraucht der PC locker 600 W.

700 W sollte das Netzteil also schon leisten können. Ich bin mir aber nicht sicher, ob be quiet auch in dem Leistungsbereich so gute Netzteile anbietet. Da gibt es nämlich deutlich bessere Alternativen.
Ich weiß nicht, ob es noch in deinem Budget liegt, aber das wäre eigentlich sehr gut: http://geizhals.at/de/544255
Ansonsten wartest du am besten mal auf andere Tipps.
 
SB-E war mein Wunsch, die CPU Tests und der Preis haben mich trotz allem überzeugt. Mir ist durchaus klar das es günstigere Varianten gibt und sobald man sich auf den Weg begibt, wird alleine das MB auch schon wieder teurer :).

Hab mich vielleicht nicht deutlich ausgedrückt. Wollte mir die Option auf SLI wahren, nicht direkt auch umsetzen. Was das leichte OC angeht definitiv.
Mit einer Graka rechnen reicht mir daher schon. Denke wenn es aus SLI zugehen soll, komm ich wohl um ein neues Netzteil nicht rum.
Soweit ich das ja gelesen hab ist es nicht sonderlich gut nen NT nur auf unter Hälfte Auslastung laufen zu lassen.

Danke im Voraus
 
MNIW schrieb:
Hab mich vielleicht nicht deutlich ausgedrückt. Wollte mir die Option auf SLI wahren, nicht direkt auch umsetzen. Was das leichte OC angeht definitiv.
Da gibt es aber ein Problem:
Ein Nachrüst-SLI lohnt sich nie, da, bis man sich die gleiche Grafikkarte geholt hat, das Gespann dann nicht mehr aktuell ist und eventuell es schon bereits Karten im Handel gibt, die ein besseres P/L-Verhältnis haben als zwei von dieser.

Und wenn es möglich ist, wäre aus Leistungsgründen anstelle einer GTX 570
eine GTX 680 besser oder falls AMD auch möglich ist, eine HD 7950/ 70.


Zum Netzteil:
Selbst mit einer einzelne leistungsstarke Grafikkarte + geplante Zusammenstellung
genügt ein Netzteil mit 500-550W Nennleistung wie z.B das:
- OCZ ZT Series 550W
- Thermaltake ToughPower XT 575W
- Chieftec Nitro BPS-550C 550W
- Cougar SX 550W
- Seasonic X-Series 560W
- Antec TruePower New 550W
- be quiet Pure Power L8 CM 530W
- Corsair Gaming Series GS500 500W, usw.
http://geizhals.at/de/407696
 
Hallo Leute, da ich gerade die letzten noch fehlenden Teile für meinen neuen Rechner bestellen will, würde ich gerne hinsichtlich des Netzteils um Eure Hilfe bitten...

Habe bereits/ bereits bestellt:
AsRock Z77 Extreme 4
Intel Core i5-3570k
Intel 330 Series 180GB SSD
2*4 GB RAM DDR3

Ich werde aus dem alten Rechner noch zusätzlich 2 HDDs übernehmen und 2 optische LW und das ganze dann in einen Thermaltake Level 10 GT einbauen.
Die GraKa, die ich aus meinem alten Rechner übernehme, ist eine MSI Radeon 6950 Twin Frozr III PE; jetzt bin ich mir nicht so ganz sicher, welches Netzteil ich benötige, wenn ich die CPU übertakten werde. Es wird sicherlich kein extrem-OC werden, werde definitiv bei Luftkühlung bleiben. Auch die GraKa wird ggf. noch ein bisschen übertaktet.

Hatte zunächst überlegt, ein be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-580W zu nehmen... oder reicht hier auch die entsprechende 480W-Version? Von der reinen Gesamt-Watt-Zahl reicht dies sicherlich auch, bin mir halt nur nich so 100 pro Sicher, ob das für meine Konfig auch so passt :freak:
Ich hoffe, die Kabellängen reichen hier für ein ordentliches Verlegen in dem doch ziemlich großen Gehäuse?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben