[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenig Ampere/Watt auf 12V ... die wichtigste Schiene heutzutage (bzw mehrere davon, je nach NT). Siehste in den Daten bzw Sticker auf dem NT.
 
hab es jetzt Leider schon bestellt! Ist jetzt scheiße aber es funktioniert doch oder?
 
PlayTheTouch schrieb:
hab es jetzt Leider schon bestellt! Ist jetzt scheiße aber es funktioniert doch oder?

Naja keine gute Wahl ... etwas knapp bemessen und du hast auch nur einen PCIe GPU Anschluss daran, wahrend deine Karte zwei braucht, dh du wirst irgendwas mit einem MOlex Adapter machen muessen, was mich nerven wuerde.... ich wuerd dir raten es zu stornieren und dir irgendein etwas staerkeres NT mit zwei GPU Anschluessen zu holen. (Aussedem: Wieso nur ein RAM Riegel bei dual-interleaving Sockeln?)
 
könntest du mir dann bitte eine gute alternative nennen? für um 50€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du bei BQ bleiben willst zB das 450W E9 ... hat zwei PCI Anschluesse und eine 12V Schiene mehr. Und wenn du was wirklich nettes willst: Seasonic X-460.
 
@PlayTheTouch: Ich habe dir doch schon welche vorgeschlagen :rolleyes:
 
Hi,
ich möchte mir die 400€ Variante des Gaming PC's aus der FAQ zusammenstellen, dabei möchte ich Laufwerk, Festplatte & Gehäuse aus meinem alten PC übernehmen.
Jetzt habe ich mal nach meinem alten Netzteil geschaut welches das FSP250-60GTV(PF) ist. Dazu habe ich zwei Datenblätter gefunden: No1 & No2.
Nur um sicher zu gehen wollt ich nochmal nachfragen, dass dieses wegen fehlender Leistung auch getauscht werden muss, richtig?
 
Das LC Power kann etwas lauter werden, wenn dir das nichts ausmacht, ist das eigentlich recht gut. Es fehlt zwar eine Schutzschaltung, aber das ist jetzt auch nicht so schlimm.

Das Cougar A ist noch ein wenig besser.

Wenn dir die beiden zu teuer wären, kannst du auch das Rasurbo nehmen.
 
wlches denn von den Dreien?
Von den drei Modellen, die Hibble genannt hat,
kann man das Cougar A 450W bzw. die preiswerte Version des A 450W, das Rasurbo Real&Power
450W, ohne Probleme nehmen.
Aber das Andyson-made LC-Power Pro-Line X_Type würde ich aber nciht nehmen, da diese Dinger
von der Bauqualität der Elektronik für den Kaufpres sehr bescheiden sind und die +12V-leitung ist
mehr mit einen guten 350W-Netzteil oder e400W vergleichbar.

Hibble schrieb:
ist das eigentlich recht gut.
Glaube ich nicht, wenn ich sehe, dass ein gelich teueres Cougar A 450W oder ein günstigeres
Cooler Master GX 450W und Rasurbo real&Power 450W bei Qualität der innen verbaute Elektronik,
etc. besser sind als ihr vorgeschlagenes Pro-Line X_Type.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, die 12 Leitung ist echt schlecht. Ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen.
 
Faceolol schrieb:
Jetzt habe ich mal nach meinem alten Netzteil geschaut welches das FSP250-60GTV(PF) ist. Dazu habe ich zwei Datenblätter gefunden: No1 & No2.

Wenn es die Zusammenstellung mit der HD7750 werden würde, wäre die Leistungsfähigkeit des Netzteils vielleicht gerade noch ausreichend - jedoch nimmt die Leistungsfähigkeit mit dem Alter ab. Zudem scheint das Netzteil auch nicht die gängigen Schutzschaltungen zu besitzen. Daher wäre ein Austausch ratsam - auch weil es für knapp über 30€ beispielsweise schon ein Hexa 400 oder die in der FAQ genannten Netzteile gibt.

@PlayTheTouch: Vermutlich bezieht sich die Frage auf http://geizhals.de/?cat=WL-238578? Die Zusammenstellung benötigt etwas weniger Strom. Aber warum 1000€ für einen PC ausgeben und dann etwas am Netzteil sparen? Gib dir nen Ruck und investier 5-10€ mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pontiuspilatus

Den PC will sich mein bruder kaufen und wenn das geht kaufe ich mir für meinen PC ein andere NT?
Umtauschen ist für mich nicht möglich aus internen Gründen :-)

Also geht das?

voller Dankbarkeit für die Tipps grüßend

Jannik
 
Zuletzt bearbeitet:
Das L7 430W sollte die Zusammenstellung stabil versorgen können. Unter Umständen wird das Netzteil unter Last etwas lauter und aus dem PC herauszuhören.
 
Ich danke dir! dann habe ich damit jetzt Kein Problem mehr außer eine andere Sache? Kann ich bei dem Rasurbo Real&Power 450W noch eine TV Karte anschließen?
 
Eine TV-Karte verbraucht in der Regel nicht soviel - welchen Power-Anschluss hat sie denn? Dann kannst auch nachschauen, ob dein ausgewähltes NT dies auch hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben