Stefan Payne
Banned
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 4.631
ChrisAlex schrieb:kann ein NT auch zu stark sein? also insofern, daß die Leistung z.B. nicht benötigt wird und dadurch die Spannung so weit runter geht, daß der Rechner abstürzt?
Gruß
ChrisAlex
Nein, eigentlich ists eher umgekehrt...
Aber ein zu starkes Netzteil hat den Nachteil, dass es a) furchtbar ineffizient in dem von dir verwendeten Arbeitsbereich sein kann und b) dass es viel zu laut ist, für das was du gerade benötigst.
Denn ein Lüfter ist nur bedingt regelbar, im Bestenfalle auf etwa 1/4 der Nenndrehzahl (bei 3V). Bei einem starken Gerät muss schon mal ein Lüfter mit 3200 Drehungen verbaut werden, was dann im idle 800 Drehungen entsprechen würden.
Blöderweise funktioniert das meist bei den Starken Geräten nicht, so dass man nur auf 1/3 der Nenndrehzahl kommt, was aber schon fast 1100 Drehungen entsprechen würde.
Das wiederum bedeutet, dass das Netzteil eine nicht unerhebliche Geräuschkulisse darstellen kann.
Daher ist es grundsätzlich NICHT empfehlenswert, ein Netzteil zu kaufen, dass für die aktuelle Hardware zu großzügig dimensioniert ist.