Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 2.097
Hatte vor komplett aufzurüsen: 1155 Mainboard, 8GB DDR3 Ram, Radeon 7850 und 3450.
Wird mein 4 Jahre altes Corsair das mitmachen?
Wird mein 4 Jahre altes Corsair das mitmachen?
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 2.097
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 1.636
moin moin, möchte mein Erstznetzteil (siehe Sig.) jetzt endlich ersetzen. Schwanke da zwischen dem
BeQuiet E9 480W CM,
dem E9 580W CM
und dem neuen P10 550W.
Welches dieser NTs würdet Ihr nehmen. Sie sollen dann auch min 5Jahre halten und somit auch einige Hardwareveränderungen durchmachen (schnellere Graka und CPU etc.)
Gruß
BeQuiet E9 480W CM,
dem E9 580W CM
und dem neuen P10 550W.
Welches dieser NTs würdet Ihr nehmen. Sie sollen dann auch min 5Jahre halten und somit auch einige Hardwareveränderungen durchmachen (schnellere Graka und CPU etc.)
Gruß
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Ich würde dir entweder zum E9 480 W raten oder zu diesem: http://geizhals.at/de/544252
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 1.636
gibts Gründe, warum nicht das P10?
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 1.636
was bringt einem dem die Vollmodularität, den Rechner läuft nicht ohne 24Pin- und 12V-Stromanschluß. Von daher ist deren Modulartität meiners erachtens völlig zwecklos!
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
@tco95ttocs:
Einmal eingebaut recht wenig. Beim Einbau selbst kann es, je nach Gehäusebeschaffenheit, vorteilhaft sein. Wenn du alle 4 Wochen deinen Rechner umbaust sicher nicht unpraktisch
Einmal eingebaut recht wenig. Beim Einbau selbst kann es, je nach Gehäusebeschaffenheit, vorteilhaft sein. Wenn du alle 4 Wochen deinen Rechner umbaust sicher nicht unpraktisch
Guten Abend,
um mein System zu betreiben habe ich mir zuerst folgendes Netzteil herausgesucht: be quiet! Straight Power E9 450W
Meine Grafikkarte meinte aber, es sollen mindestens 500W sein, bitteschön: be quiet! Straight Power E9 500W
Nun habe ich bei bequiet mal den Test gemacht, laut diesem benötige ich ein 580W NT
Was denn nun?
Angedachtes System:
Mainboard: ASUS P8H77-V
Prozessor: Intel® Core™ i5-3550
CPU-Kühler: Thermalright True Spirit 140
Arbeitsspeicher:Je nach Preis
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 7950 OC
Festplatte: Samsung Serie 830 64GB 2,5" + Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s
Gehäuse: CoolerMaster CM Storm Trooper
Netzteil: , 580W ATX 2.3
Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit OEM inkl. Service Pack 1 Deutsch [Amazon]
Soundkarte: Asus Xonar DGX
Maus: Logitech G400
Tastatur: Lenovo IBM Business Preferred Pro Full-Size Keyboard PS 2
Office: Microsoft® Office Home and Student 2010 Vollversion
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium inkl SP1 32/64 Bit deutsch - Refurbished
Laufwerk: LiteOn iHDS118
Kopfhörer: Superlux HD-688 B
Mikro: Zalman ZM-MIC1
um mein System zu betreiben habe ich mir zuerst folgendes Netzteil herausgesucht: be quiet! Straight Power E9 450W
Meine Grafikkarte meinte aber, es sollen mindestens 500W sein, bitteschön: be quiet! Straight Power E9 500W
Nun habe ich bei bequiet mal den Test gemacht, laut diesem benötige ich ein 580W NT
Was denn nun?
Angedachtes System:
Mainboard: ASUS P8H77-V
Prozessor: Intel® Core™ i5-3550
CPU-Kühler: Thermalright True Spirit 140
Arbeitsspeicher:Je nach Preis
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 7950 OC
Festplatte: Samsung Serie 830 64GB 2,5" + Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s
Gehäuse: CoolerMaster CM Storm Trooper
Netzteil: , 580W ATX 2.3
Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit OEM inkl. Service Pack 1 Deutsch [Amazon]
Soundkarte: Asus Xonar DGX
Maus: Logitech G400
Tastatur: Lenovo IBM Business Preferred Pro Full-Size Keyboard PS 2
Office: Microsoft® Office Home and Student 2010 Vollversion
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium inkl SP1 32/64 Bit deutsch - Refurbished
Laufwerk: LiteOn iHDS118
Kopfhörer: Superlux HD-688 B
Mikro: Zalman ZM-MIC1
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Und ich sage du brauchst ein 400 W Netzteil
Die Angabe bei der Grafikkarte gilt nur für Billignetzteile, die nicht einmal die Hälfte der angegebenen Leistung liefern können.
Be quiet empfiehlt natürlich auch was größeres, damit die mehr Geld verdienen.
Die Spitzenlast sollte irgendwo bei 260 W liegen. 400 W reichen also perfekt
Du siehst ja auch hier, dass 260 W verbraucht werden, bei übertaktetem Sandy Bridge: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-670-test.1770/seite-10
Die Verlustleistung des verwendeten Netzteil müsste auch noch abgezogen werden.
Die Angabe bei der Grafikkarte gilt nur für Billignetzteile, die nicht einmal die Hälfte der angegebenen Leistung liefern können.
Be quiet empfiehlt natürlich auch was größeres, damit die mehr Geld verdienen.
Die Spitzenlast sollte irgendwo bei 260 W liegen. 400 W reichen also perfekt
Du siehst ja auch hier, dass 260 W verbraucht werden, bei übertaktetem Sandy Bridge: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-670-test.1770/seite-10
Die Verlustleistung des verwendeten Netzteil müsste auch noch abgezogen werden.
Also die höchste Leistungsaufnahme die ich bis jetzt gefunden habe waren 300W, da reicht das 400W Netzteil locker.
Zählen denn anderee Komponenten - Lüftersteuerung, Lüfter, Kühler, Festplatten, Laufwerke, Soundkarte, usw... so wenig rein, dass man nur die Werte von der Grafikkarte nimmt?
Zählen denn anderee Komponenten - Lüftersteuerung, Lüfter, Kühler, Festplatten, Laufwerke, Soundkarte, usw... so wenig rein, dass man nur die Werte von der Grafikkarte nimmt?
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Bei dem verlinkten Test wurde doch das Gesamtsystem gemessen. Da sind dann auch eine HDD und Lüfter dabei.
Wie gesagt ist der reale Verbrauch der einzelnen Komponenten dann nochmals niedriger, weil deine CPU nicht übertaktet und allgemein viel sparsamer ist. Die Verlustleistung vom Netzteil ist auch noch abzuziehen..
Die HDD braucht im Betrieb gerade einmal 4 W, die Soundkarte ~5 W. Die Leistungsaufnahme der Lüfter kannst du ablesen.
Wie gesagt ist der reale Verbrauch der einzelnen Komponenten dann nochmals niedriger, weil deine CPU nicht übertaktet und allgemein viel sparsamer ist. Die Verlustleistung vom Netzteil ist auch noch abzuziehen..
Die HDD braucht im Betrieb gerade einmal 4 W, die Soundkarte ~5 W. Die Leistungsaufnahme der Lüfter kannst du ablesen.
Liebe Experten,
ich plane gerade für meinen Cousin einen PC. Reicht beim Intel i5-3570, einer Radeon HD7870, ein 400W- Netzteil? Würde wohl das be quiet! Straight Power E9 400W nehmen. Bin eigentlich sicher, dass das langen sollte, aber schaden kann das Fragen ja nicht.
ich plane gerade für meinen Cousin einen PC. Reicht beim Intel i5-3570, einer Radeon HD7870, ein 400W- Netzteil? Würde wohl das be quiet! Straight Power E9 400W nehmen. Bin eigentlich sicher, dass das langen sollte, aber schaden kann das Fragen ja nicht.
Frosdedje
Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
@ACCakut:
Ein 400W-Netzteil wie das be quiet Straight Power E9 400W reicht für einen
Intel Core i5-3570 und eine AMD Radeon HD7870 mehr als genug aus.
Auch werfe ich mal einige weitere 400-450W Netzteile in den Raum:
- Rasurbo Real&Power 450W
- FSP Forton/Source Aurum 400W
- Cooler Master GX 450W
- XFX Core Edition Pro 450W
- Cougar A 400W , etc.
Ein 400W-Netzteil wie das be quiet Straight Power E9 400W reicht für einen
Intel Core i5-3570 und eine AMD Radeon HD7870 mehr als genug aus.
Auch werfe ich mal einige weitere 400-450W Netzteile in den Raum:
- Rasurbo Real&Power 450W
- FSP Forton/Source Aurum 400W
- Cooler Master GX 450W
- XFX Core Edition Pro 450W
- Cougar A 400W , etc.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 772
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.523
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.802
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.010
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 611.939