[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Reicht mein Netzteil noch

Aktuell nutze ich ein bequit StraightPower 580 (E7-CM)

Im System steckt

Gigabyte GA-990FXA-UD5
AMD-8150 (overclocked)
4x4 GB Ram Crucial
Gigabyte 7970 OC (1x6 + 1x8Pin)
1x SSD / 1x HDD / 1x DVD RW
Wasserkühlung

Mach mir langsam so ein wenig Gedanken das die 580w ein wenig zu eng werden könnten.
 
Aktuell sieht mein System so aus:
  • ATX 450W - P4
  • AS Rock N68-S3 UCC
  • AMD Athlon II X4 640
  • NVIDIA GeForce GT 430
  • WD 500MB Festplatte

Reicht mein NT für eine HD 7850 und einen i5/7 (mit entsprechendem Mainboard)
Und hat man irgendwelche Nachteile mit soeinem Adapter (klick)
 
@ByteFax: Wenn du Grafikkarte und CPU voll auslastest, kommst du locker an die 420 W, was schon recht knapp ist. Reichen würde es trotzdem noch ;)

@Niklas954: Die Bezeichnung des Netzteil hilft recht wenig, weil sich dahinter jedes x-beliebige Netzteil verstecken kann. Am besten machst du mal ein Bild vom Produktaufkleber oder nennst die genaue Bezeichnung.
So einen Adapter kannst du verwenden. Wenn das Netzteil die Gesamtleistung aber nicht liefern kann, bringt selbst der Adapter nichts.
 
Also besteht noch kein Handlungsbedarf ja ?

ich hab mal ein Foto gemacht ;)
das Gruselt mich selbst ein wenig ..
 

Anhänge

  • 2012-08-06 14.51.35.jpg
    2012-08-06 14.51.35.jpg
    507,4 KB · Aufrufe: 259
Wenn das Netzteil eine Effizienz von etwa 83 % hat, verbraucht der PC letztendlich nur 425 W. Das geht noch in Ordnung.

Was hast du alles laufen gehabt, damit du auf den Wert kommst?
 
An der Steckdose hängt der PC (und der Monitor noch)

Habe ein Testprogramm laufen lassen das die GPU zu 99% ausgelastet hat,
die CPU zu ca. 85%

(gerade nochmal mit Prime getestet)
dann geht der wert auf ca 545w hoch
 
Das ist ein Netzteil aus einem Komplett PC, oder? Wenn ja, von welchem?

Die Beschriftung sagt nämlich auch relativ wenig aus.

Für die Grafikkarte könnte es zwar gerade so reichen, ich würde es aber nicht unbedingt empfehlen, weil mir die Qualität der Elektronik dahinter nicht bekannt ist.
 
Wahrscheinlich aus einem Komplett-PC ausgebaut und in meinen PC eingebaut. (war ein ziemlich billiger PC, von ebay o.ä.)

Wieviel Watt benötige ich für folgendes System


  • Mainboard für i5/i7
  • i5/i7 (nicht übertaktet)
  • HD 7850
  • DVD-RW Laufwerk
  • SSD
  • HDD
 
Ja, die verbrauchen jeweils weniger.

Das Netzteil ist zwar nicht das leiseste, aber es ist sehr effizient und hochwertig.
 
@ByteFax:
An der Steckdose hängt der PC (und der Monitor noch)

Dann messe den Verbrauch bitte einmal ohne den Monitor. Dieser wwird ja nicht vom NT im Rechner gespeist, somit sind die Werte wenig aussagekräftig.
 
Würde gerne mein System upgraden.

Gtx 460 raus -> Gigabyte Gtx 670 Oc rein

Habe z.Z. folgendes System:

i5 3570k
8gb ram
asrock z77 pro4
1 hdd
1 ssd
1 dvd
1 wlan karte
2 gehäuselüfter

Netzteil ist ein Seasonic M12II 500W, ausreichend oder nicht?
Danke! ;)
 
Ich wollte nochmal nachfragen ob das 400W NT wirklich reicht.
Zitat von amd.com "500-Watt-Netzteil (oder größer) mit einem 6-poligen PCI Express®-Stromversorgungsstecker mit 75 W empfohlen"
 
@~Henry:
Der Verbrauch ändert sich nur leicht nach oben, etwa 10-20W. Schafft das NT problemlos.

@Niklas954:
Hinweis von der ersten Seite:
Die Grafikkartenhersteller schreiben oftmals sehr hohe Leistungsanforderungen an das Netzteil aus. Diese Empfehlungen richten sich jedoch an alle Arten von Stromversorgern. Diese reichen von einem 30€ No-Name-Netzteil mit angegebenen 500W Ausgangsleistung, bis hin zu einem 100€ teuren 500W Markennetzteil mit aktuellster Technik und hoher Effizienz.
Da von einem Großteil der Community bei Empfehlungen stark auf die Qualität geachtet wird, muss die rudimentäre Leistungsangabe des Grafikkartenherstellers nicht immer zwingend erfüllt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben