[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Hibble
den zweiten PCIe-Stecker (für eine HD 7950) beim Aurum 400 hätte man per Adapter realisieren müssen. ;) Das HCG-520 ist zwar gut, jedoch dessen eher lauter Lüfter (zumindest für mich persönlich) lässt zu wünschen übrig.

@mathiasla
gerne (gebe mal kurz Bescheid, welches es geworden ist) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Wollte mal eine Schätzung des Verbrauchs für folgendes System:
Ivy i5 3470 (Quadcore)
ASRock B75 Pro3
Sapphire Radeon HD 7850 OC 2 GB
2x4GB RAM
DVD-Laufwerk, 2HDDS, 1 SSD
Kein OC

Wieviel Luft nach oben hab ich da noch?

&das ist das verbaute NT:
BeQuiet 530W (genaue Details s. Anhang)

Danke für die Mühe!
 

Anhänge

  • rsz_p9270927.jpg
    rsz_p9270927.jpg
    235,4 KB · Aufrufe: 300
Die Grafikkarte braucht durchschnittlich etwa 85 W.

Der Rest vom System braucht etwa 80 W.

=> Reicht ;)
 
Wow, mit so einem geringen Verbrauch hab ich nicht gerechnet. Naja, da hab ich dann aufjedenfall noch Luft nach oben für ne bessere Graka :D

Danke!
 
Ich empfahl dir aber ein L8 430W, soviel ich weiß (BN180). Es ist nicht nur besser als sein Vorgänger, sondern ist auch mit 2x PCIe-Anschlüssen ausgestattet (das L7 430 hingegen mit nur einem).
 
@mathiasla:
Warum hast du das alte L7 und nicht das neuere L8 genommen, wie von Silencio vorgeschlagen?

Das L7 hat nur einen PCIe Stecker, weniger 12V Leistung (360W vs 396W) und den schlechteren Lüfter. Außerdem kommt das L8 noch mit Kabelmanagement.

Zum Anschliessen der Grafikkarte musst du nun einen Adapter verwenden, was nicht optimal ist, aber funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Silencio schrieb:
Ich empfahl dir aber ein L8 430W, soviel ich weiß (BN180). Es ist nicht nur besser als sein Vorgänger, sondern ist auch mit 2x PCIe-Anschlüssen ausgestattet (das L7 430 hingegen mit nur einem).

hmm...weil ich mich verguckt habe.... hmpf... ;)
also noch eins bestellen... die Post wirds wohl richten :D

So ist das, wenn man die Produktbeschreibung beim Hersteller anschaut und dann nicht haargenau die Nummern abtippt :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ja mal vorkommen. ;) Beim L8 430 haste noch den Vorteil, dass es mit längerer Garantiedauer ausgestattet ist (3 statt 2). Außerdem braucht es sich in punkto elektrische Nebengeräusche vor dem sehr leisen E9 400 nicht verstecken. :)
 
Silencio schrieb:
Ich empfahl dir aber ein L8 430W, soviel ich weiß (BN180). Es ist nicht nur besser als sein Vorgänger, sondern ist auch mit 2x PCIe-Anschlüssen ausgestattet (das L7 430 hingegen mit nur einem).


der Vollständigkeit halber, Ausu war so frei und hat der Grafikkarte ein y-Kabel für den zweiten PCIe Stromanschluss mitgegeben, bzw. einen Adapter von 2x 4 polig --> auf 1x 6 polig.

Ich habe mir aber trotzdem das andere Netzteil geholt.
 
Hallo,

ich betreibe aktuell mein System mit einem alten Enermax Netzteil (Daten des Netzteils)

Zum System gehören:

Asrock Z77 Pro3
Core i5 3450
8GB Ram
Radeon 5750
Sata Festplatte
Sata DVD-Rom
2x Gehäuselüfter von bequiet auf 5V

Jetzt würde ich gerne irgendwann in 2-4 Monaten eine neue Grafikkarte in dieses System stecken und dafür ein neues Netzteil einbauen. Die im Moment habe ich für den Übergang bewusst ausgewählt, weil die Leistungsaufnahme so gering ist. Ich werde bis auf die Grafikkarte nichts weiter am System ändern. Wie viel Watt müsste das Netzteil haben und welche leisen Modell genau kommen in Frage, damit ich Grafikkarten nutzen kann, deren maximale Leistungsaufnahme bei etwa 200-250W liegt. Preisrahmen stelle ich mir so 50-70€ vor. Gelungenes Kabelmanagement wäre schön.
 
@mathiasla
auf Dauer wäre so ein Adapter keine wirklich optimale Lösung. ;) Was ist es nun geworden, ein L8 430?
 
Silencio schrieb:
@mathiasla
auf Dauer wäre so ein Adapter keine wirklich optimale Lösung. ;) Was ist es nun geworden, ein L8 430?

mangels Alternativen (ich wollt nicht nochmal warten :D) habe ich das Thermaltake - Hamburg 530 Watt genommen (nicht hauen).
Jetzt weiss ich wie das so ohne Kabelmanagement ist :D...bescheiden...was solls immerhin hat es 2x 6 Pin PCIe

aber nu hab ich ein anderes Problem mit der Graka, ich rutsch mal im Forum hoch :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben