[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Kuhprah:
Wobei ich die L8 Modelle auch nicht in einem Highend-PC unterbringen würde, gerade mit 2 GPUs. Nicht weil die Geräte nichts taugen, sondern ich der Meinung bin, dass in einem Highend-PC auch etwas mehr für das NT hingeblättert werden darf.

Da du für die beiden GPUs 3 PCIe Stecker benötigst, fällt bspw. das L8 630W schon raus. Mit dem P10 650W oder E9 680W CM ist man auf der sicheren Seite und es langt auch für moderates OC. Mit viel OC kann man das 750er P10 denken. Komplett ohne OC sollte auch das E9 580W reichen.
 
Hallo an alle,

hab grad soweit mein System zusammengestellt, und benötige nun nur noch Hilfe beim Netzteil...
Die Konfiguration sieht wie folgt aus:

CPU: Core i5 3570k
MoBo: H77M-D3H
Grafik: HD4000 wird benutzt
RAM: 4 GB (wird aber wohl auf 8 aufgerüstet in nächster zeit)
Speicher: 64 GB Samsung 830 SSD
250 GB HDD
Case: Antec Fusion Remote Black mit 2 internen Lüftern: - 2x 120 mm (Seitlich, TriCool-Steuerung)
DVD-Laufwerk/Brenner : Samsung SH-222AB DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM-Laufwerk, SATA

Außerdem wird noch eine TV-Karte zum einsatz kommen...

Nun zum Gebauch:

Vorwiegend multimedial, Spiele werden nicht gespielt, nur Filme geschaut, gesurft und ab und zu ge-photoshop-t. Deshalb denke ich wäre die interne HD4000 GraKa genug um vor allem Strom zu sparen.

So stellt sich mir letztendlich nur die Frage, ob ich ein Be quiet 350 oder 430 80+ Netzteil kaufen sollte??

Würde mich über Hilfe freuen und bedanke mich im Voraus.:)

MFG

Dan
 
DantheMan87 schrieb:
So stellt sich mir letztendlich nur die Frage, ob ich ein Be quiet 350 oder 430 80+ Netzteil kaufen sollte??

Ein 350W NT würde zwar reichen, aber das NT ist meist neben dem Gehäuse, die Komponente die mit am längsten lebt, daher würde ich ein 430'er NT nehmen, um für eine Zukünftige Aufrüstung noch Reserven zu haben ;)
 
Hi,würde gerne wissen,da ich nicht sicher bin ob dieses Netzteil ausreicht für dieses System ?


.Netzteil - Seasonic X-1250 (SS-1250XM) Gold - 1250 Watt
.CPU - Intel Core i5 760/Socket 1156 LGA/2.80GHz 4.0GHz ov.Wird nächstens ersetzt
.Mainboard - ASUSTeK P7P55 LX Wird erst nächstes Jahr ersetzt
.RAM - Kingston HyperX, 4x4GB, DDR3-1600 16GB
.Case - Cooler Master Cosmos II, Ultra Tower
.Harddisk - SAMSUNG HD105SI ATA Device 1000GB
.CPU-Kühler - Noctua NH-D14
.Rückseite Lüfter - Noctua 120mm Lüfter NF-S12B FLX-Series
.GPU - Asus GTX-680 DirectCU II TOP 2GB GDDR5 x2 SLI
.SDD - Samsung SSD 830Series D-Kit x2

Danke schonmal,für eure Antworten ;)
 
Hi ihr Lieben,

ich habe vor mir folgendes zu kaufen:

System

Graka

weiß aber nun nicht da schon bei der Graka steht das die 600 Watt Netzteil bräuchte ob das hier reicht:

Netzteil

Könntet ihr mir da bitte Helfen

Danke schon mal
 
Zum Netzteil: Vergiss die Herstellerempfehlungen, die sind IMMER zu hoch angesetzt.
Wenn du ein Seasonic Netzteil willst, kannst du gerne dieses nehmen: Seasonic G-550
Sonst reicht aber auch dieses völlig: Be Quiet! Straight Power E9 400 Watt - dein geplantes System wird auch unter Volllast keine 400 Watt ziehen.

Zum Rest des Systems:

Die GTX 670 AMP! ist überteuert... schau dir mal die an: ASUS GeForce GTX 670 Direct CU II
Zwar nicht ganz so hoch getaktet, aber kostet 25 Euro weniger und hat das beste Kühlsystem das es für eine GTX 670 gibt. Übertakten per Hand (z.B. mit Afterburner) ist ja nicht weiter schwierig.

Zum Aufrüst-Bundle: Naja, alles einzeln kaufen und per Hand übertakten wäre grob 100 Euro günstiger, aber daran scheinst du ja nicht interessiert zu sein. Kannst du so nehmen.
Denk dran, dass der Prolimatech "Genesis" gigantisch groß ist und in kleinere Gehäuse einfach nicht rein passt... ich musste bei mir das DVD-Laufwerk um einen Slot bewegen weil sonst die Heatpipe-Enden mit dem Stromanschluss kollidiert waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir sehr für deine Ratschläge.

Das Heutzutage das Übertakten kein Problem darstellt, sei es CPU oder GPU ist mir durchaus bewusst. Aber ich lege dort Lieber ein paar Euro drauf habe die Übertaktung und die volle Garantie. Weil darum geht es mir.

Um die Größe des Towers mache ich mir keine sorgen.

Tower

Aber Danke Dir für den Hinweis :daumen: sehr Aufmerksam finde ich.

Im großen und ganzen wird bei mir Ende/Anfang diese/nächste Jahr mein komplettes System erneuert. Mir ist dabei die Qualität sehr wichtig und dort Zahle ich auch gern ein paar Euronen mehr.
 
Ja, den Preis der Qualität kenne ich auch gut...

Mich hat der Lernprozess da auch schon so manchen Euro gekostet ;)
 
Hallo zusammen,
kann dieses Netzteil auch noch eine Sapphire HD 7850 1 GB packen?



Restsystem: Q8300 @ 2.5 GhZ (nicht übertaktet)
4 GB DDR2 RAM
keine zusätzlichen Festplatten (1 vorhanden 500 GB)

bisher ist eine Nvidia 9600 GT verbaut

Gruß,

Frikadelle
 
@FrikadelleXXL
eine HD 7850 sollte für das besagte DPS-400W kein Problem sein.
 
Kein Ding. Ähm, mal eine Frage: Hat das besagte Delta Netzteil einen PCIe-Stecker? Falls nicht, müssteste diesen per Adapter realisieren (sollte/könnte deiner Grafikkarte beigelegt sein).
 
Hatte mal vor ner Zeit ne HD 6850 drin, die ich aber wieder umgeschickt habe, da bei einem Kaltstart des PC's die Lüfter der Karte voll aufdrehten und ich kein Bild bekam. wenn ich den Pc dann aber ausgemacht und wieder angemacht hab (also kein Kaltstart), dann hat alles prima geklappt.
Daher denke ich, dass ein PCIe Stecker vorhanden ist, da die karte an sich ja schon funktioniert hat, nur eben erst mit "Anlauf" :)
 
Das l8 430W kannst du nehmen. Eine leistungsfähigere Graka (sprich 7950 oder 7970) wäre kein Problem.
 
kann jemand mir helfen ich habe ein pc system gekauft und ich will wissen wie viel watt netzteil brauche ich meine daten sind

Mb. Biostar A960G+, AMD 760G

Cpu. AMD Athlon II X4 640 4x 3.0GHz

fp. 500GB S-ATA2, 300MB/Sek

Lw. DVD-Brenner 22x Dual-Layer

Cooler:Original AMD Silent Cooler

RAM Speicher:8GB DDR3-RAM PC-1333

Netzteil:550 Watt Silent-Power Netzteil

weil ich möchte die gtx 670 oder 570 phantom einbauen

danke im vorraus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben