Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Rickmer
Silent-Fanatiker
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 22.746
@Srefanius: Für dein genanntes System würde auch das Enermax Triathlor 385W (mit Adapter) oder das be quiet! Straight Power E9 400W problemlos reichen.
Hallo zusammen,
bitte um kurze Beratung, vorhandenes Netzteil:
Corsair VX450W Netzteil
geplante Anschaffung:
Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz
Gigybyte HD 7970 GHX Edition
(Thermalright HR-02
ASRock Z77 Pro3
Crucial Ballistix Sport Kit 16GB CL9-9-9-24 (DDR3-1600
Samsung SH-224BB
Samsung SSD 830 Series 128GB
Intenso Memory Center 3000GB
Fractal Design Define R4 Black Pearl )
reicht das oben genannte Netzteil aus?
wenn ja, auch für eventuelles Übertakten der Komponenten?
Vielen Dank
bitte um kurze Beratung, vorhandenes Netzteil:
Corsair VX450W Netzteil
geplante Anschaffung:
Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz
Gigybyte HD 7970 GHX Edition
(Thermalright HR-02
ASRock Z77 Pro3
Crucial Ballistix Sport Kit 16GB CL9-9-9-24 (DDR3-1600
Samsung SH-224BB
Samsung SSD 830 Series 128GB
Intenso Memory Center 3000GB
Fractal Design Define R4 Black Pearl )
reicht das oben genannte Netzteil aus?
wenn ja, auch für eventuelles Übertakten der Komponenten?
Vielen Dank
Rickmer
Silent-Fanatiker
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 22.746
Das VX 450W hat nur einen 6-Pin Anschluss, die Grafikkarte braucht aber einen 6-Pin und einen 8-Pin. Von der Leistung her müsste es allerdings ausreichen.
-> neues Netzteil oder
-> 6 poliges Grafikkarten-Stromkabel Adapter plus Adapter PCI-Express-Stromversorgung: 6-polig (M) -> 8-polig (W)
-> neues Netzteil oder
-> 6 poliges Grafikkarten-Stromkabel Adapter plus Adapter PCI-Express-Stromversorgung: 6-polig (M) -> 8-polig (W)
MrEisbaer
Commodore
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 4.525
haxn23 schrieb:wärs nun ratsam ein neues Netzteil mit zu kaufen oder ist das wirklich ausreichend?![]()
Guck in meine Sig, hab genau das selbe NT und keinerlei Probleme
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zumal das CB Testsystem noch nicht mal an der 300W (7950) bzw. 400W (7970) Marke kratzt:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-hd-7950-mit-925-mhz-test.1867/seite-10 (unter Weitere Messungen unter Last)
Lesmoo
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 23
Hallo,
ich stelle grade folgendes System zusammen, welches nicht übertaktet werden soll:
jetzt habe ich auf der Verkaufsseite im Internet bei der Grafikkarte gelesen:
Systemanforderung: Min. Systemstromversogung 500 W
Andererseits wird ja auch hier im Forum immerwieder geschrieben man kommt im Normalbetrieb kaum über 300W
Meine NT Favoriten waren bisher ( aus dem CB FAQ empfehlungen) :
reichen diese beiden mit ihren jeweils 450W aus?
und die zweite Frage:
Passen von den Anschlüssen beide NT's zu der Grafikkarte?
und dritte Frage:
welches soll ich nehmen
?
danke euch
Lesmoo!
ich stelle grade folgendes System zusammen, welches nicht übertaktet werden soll:
- SAPPHIRE Radeon HD 7850 OC
- Core i5-3470
- G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
- Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
- Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s
jetzt habe ich auf der Verkaufsseite im Internet bei der Grafikkarte gelesen:
Systemanforderung: Min. Systemstromversogung 500 W
Andererseits wird ja auch hier im Forum immerwieder geschrieben man kommt im Normalbetrieb kaum über 300W
Meine NT Favoriten waren bisher ( aus dem CB FAQ empfehlungen) :
reichen diese beiden mit ihren jeweils 450W aus?
und die zweite Frage:
Passen von den Anschlüssen beide NT's zu der Grafikkarte?
und dritte Frage:
welches soll ich nehmen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
danke euch
Lesmoo!
Zuletzt bearbeitet:
Lesmoo
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 23
@Rickmer : Vielen Dank für die schnelle Antwort!!
das das bequiet leiser ist hatte ich bisher noch nicht gewusst aber das wäre aufjedenfall wichtig für mich!! und zusammen mit der guten Effizienz mit 80 PLUS Gold denk ich ich werd hier etwas mehr geld ausgeben für das E9...
danke nochmal!
das das bequiet leiser ist hatte ich bisher noch nicht gewusst aber das wäre aufjedenfall wichtig für mich!! und zusammen mit der guten Effizienz mit 80 PLUS Gold denk ich ich werd hier etwas mehr geld ausgeben für das E9...
danke nochmal!
Shurkien
Banned
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 5.627
Bräuchte einmal nen Rat..
Undzwar ob mein Netzteil die villeicht neue Grafikkarte packt
System ist folgendes:
AMD Phenom II X4 945@Stock C2 Stepping
ECS GF8100VM-M3
4GB DDR²
S-ATA 750GB HDD
S-ATA 1500GB HDD
DVD-R Laufwerk
6USB Geräte
2 Kaltlichtkathoden
Momentane Grafikkarte:
9800GTX+@Stock
Und das Netzteil ist dieses:
BeQuiet! 500W Straight Power E7
Die neue Grafikkarte wäre eine GTX580@Stock
Schafft das Netzteil die noch? (Die 9800GTX+ fliegt natürlich raus
)
Bevor was kommt wegen CPU Limitierung.. Ja die wird noch aufgestock![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke shconmal![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Undzwar ob mein Netzteil die villeicht neue Grafikkarte packt
System ist folgendes:
AMD Phenom II X4 945@Stock C2 Stepping
ECS GF8100VM-M3
4GB DDR²
S-ATA 750GB HDD
S-ATA 1500GB HDD
DVD-R Laufwerk
6USB Geräte
2 Kaltlichtkathoden
Momentane Grafikkarte:
9800GTX+@Stock
Und das Netzteil ist dieses:
BeQuiet! 500W Straight Power E7
Die neue Grafikkarte wäre eine GTX580@Stock
Schafft das Netzteil die noch? (Die 9800GTX+ fliegt natürlich raus
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Bevor was kommt wegen CPU Limitierung.. Ja die wird noch aufgestock
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke shconmal
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Pontiuspilatus
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.160
Welches 500W-NT von BeQuiet ist es denn? Welche Serie (Straight Power oder Dark Power) und welche Revision (E5-E9 oder P5-P10)?
Das entscheidet dann, ob man das NT weiternutzen kann oder doch besser ausgetauscht werden sollte.
Das entscheidet dann, ob man das NT weiternutzen kann oder doch besser ausgetauscht werden sollte.
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
MrEisbaer
Commodore
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 4.525
TeNok schrieb:Hallo,
ich suche ein Netzteil für folgendes System. So günstig wie möglich aber brauchbar
AMD Phenom x4 3,2Ghz BE
Nvidia Geforce 280
ASRock 870 Extreme3 R2.0, Sockel AM3, AMD Motherboard
http://geizhals.at/de/543107
http://geizhals.at/de/378175
http://geizhals.at/de/839798
z.B.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Frosdedje
Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
@MrEisbaer:
Und überhaupt haben sie auch nur einen Blick auf die Zusammenstellung des Threadstellers geworfen?![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Ich fürchte nicht, denn bei einer GTX 280 (die hat in etwa einen Maximalverbrauch von
236W und braucht ein PCIe 6pin- und 8pin-Stecker) ist es völlig sinnfrei, dem Threadsteller
zu einen 300W-Netzteil, besonders ein Pure Power L6, zu raten, da einerseits die Stecker fehlen und die +12V-leitung je nachdem auch nichr reichen wird.
Auch ein 350W-Netzteil kann bei txpische 3D-belastungen zu Auslastungsbereichen getrieben werden, die für ein Netzteil ungesund sind.
Und überhaupt haben sie auch nur einen Blick auf die Zusammenstellung des Threadstellers geworfen?
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Ich fürchte nicht, denn bei einer GTX 280 (die hat in etwa einen Maximalverbrauch von
236W und braucht ein PCIe 6pin- und 8pin-Stecker) ist es völlig sinnfrei, dem Threadsteller
zu einen 300W-Netzteil, besonders ein Pure Power L6, zu raten, da einerseits die Stecker fehlen und die +12V-leitung je nachdem auch nichr reichen wird.
Auch ein 350W-Netzteil kann bei txpische 3D-belastungen zu Auslastungsbereichen getrieben werden, die für ein Netzteil ungesund sind.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 772
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.523
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.802
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.010
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 611.981