[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für die rasche Antwort!

Okay und wie steht das mit dem WPM600? Mir würde nämlich die Sache mit dem modularen Kabelmanagement gut gefallen?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die zahlreichen Antworten,
Segelflugpilot hat überzeugt!
Das hole ich mir mit 530w und noch dazu ist es modular! Für 65€!

Danke euch!
 
Hallo Leute,

ich plane ein System zu kaufen welches dem "Idealen Gaming PC" (Kategorie 800€) entspricht. Nun stellt sich mir die Frage ob dafür mein altes Netzteil (bequiet P5-420W-S1.3) dafür noch ausreicht und ob überhaupt noch alle Stecker für MB und Graka passen.

was meint Ihr?
 
Zumindest der zweite PCIe-Stecker fehlt - auch ein zweiter ATX-4-pol-Stecker wäre bei OC nicht die schlechteste Alternative.

Außerdem hat das NT wohl schon ~8 Jahre auf dem Buckel, daher gönn dir lieber ein neues...
 
Tausch es um.
Die besten Tage hat das Netzteil schon hinter sich. Außerdem fehlen Anschlüsse für die Grafikkarte.
 
Ausgehend von dieser 800€-Zusammenstellung aus der FAQ:

-----------------------------------------------------------------------------

azrael_171287 schrieb:
(bequiet P5-420W-S1.3)
Für eine heutige Zusammenstellung taugt das steinalte be quiet BlackLine P5 420W nicht mehr.
Eimal weil nach diversen Jahren die Bauteile (vorallen Kondensatoren) in der Elektronik verschlissen sind und
ebenso neigen die alten Blackline P4/P5-Modelle aufgrund der Bauteile recht zu Defekte (u.a weil in
manche Modelle Kondensatoren von einen gewissen Hersteller verbaut wurden, die nicht für hohe
Temperaturen ausgelegt sind und deswegen hochgingen).
Auch spricht die Effizienz von etwa 65-70% und die entshenede Abwärme, was für heutige Verhältnisse
zu wenig sind, gegen das olle Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank für die schnellen und eindeutigen Antworten :)

dann kommt es ab in die tonne.
 
Ausgehend von DIESEM WARENKORB, benötige ich ein neues Netzteil? Mein "altes" Netzteil, ein XFX Core Edition Pro450Watt hab ich erst vor einem Jahre gekauft und es wurde mir wärmstens empfohlen, da es z.B. bei zu hoher Last abschaltet, bevor es Komponenten beschädigt!

Was sagt ihr? Lieber ein neues, stärkeres Netzteil noch dazu kaufen? Will auf gar keinen Fall meine Komponenten gefährden!
 
Ich würde gern meinem HP-Rechner(ja ja, ich weiß...) eine neue GraKa verpassen. Jetzt frag ich mich nur wie viel Watt das Ding so braucht (Die GT 220 rausgerechnet). Netzteil muss wahrscheinlich sowieso ein neues her, das 300W Teil hat nich mal ne Bezeichnung -.-.
Danke im voraus
 
@Franke247: Brauchst kein neues NT. Wenn es nicht ausreichen sollte, dann würde es sich wegen der empfohlenen Überlastschaltung selbsttätig abschalten ;)

@Holzi: ~100W musst schon einrechnen. Gibts auf dem NT ein Aufkleber, von dem du ein Foto machen kannst?
 
Ich muss das Ding mal aufmachen, aber außen is nix.
Darf man das Gehäuse aufmachen solang der Rechner läuft?
 
Das Gehäuse sollte elektrisch vom Innenleben getrennt sein - daher ist es in der Regel kein Problem. Allerdings ist das Ausschalten des Rechners auch nicht die schlechteste Wahl, wenn man dann darin herumvorwerkt ;)

Wenn du dir unsicher bist, dann mach ihn vorher auf jeden Fall aus.
 
Hi,
mein 4 Jahre altes Be Quiet 480W Netzteil ist gestern abgeraucht (hat auch echt eklig gestunken) und nu suche ich ein passendes neues.

Mein System:
AMD Phenom 9950 Quad-Core
GeForce GTX 560 Ti
8GB RAM
2 HDD's
1 SSD

Das Neue Netzteil darf ruhig etwas mehr Power haben, damit es auch noch reicht wenn ich mir in nem halben Jahr einen neuen PC zusammen stelle.
 
Laustärke ist nicht so wichtig. Das Be Quiet gefällt mir ganz gut nur hätte ich gern eins mit Kabelmanagement

edit:
hab grad das hier gefunden
http://geizhals.at/de/677396

Das müsste doch auch OK sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Holzi_ schrieb:
Ich würde gern meinem HP-Rechner(ja ja, ich weiß...) eine neue GraKa verpassen. Jetzt frag ich mich nur wie viel Watt das Ding so braucht (Die GT 220 rausgerechnet). Netzteil muss wahrscheinlich sowieso ein neues her, das 300W Teil hat nich mal ne Bezeichnung -.-.
Danke im voraus
Vorrausgesetzt das Ding hat echt 300 W, würde das System ne PowerColor 7850 PCS+ verkraften?
 
Hallo an alle,

hab mir vor 3h neue Hardware gekauft, allerdings bleibt mein Bildschirm gnadenlos schwarz und ich tippe irgendwie aufs Netzteil:

Es handelt sich um folgendes:

i5 3570k
HD 7870 OC
AsRock Z77 Pro 3
8GB Kingston DDR3 1600

Netzteil ist ein HEC 480-PB.

Kann mir jemand evtl sagen ob ich mit meiner Vermutung richtig liege ?

MfG und vielen dank im Vorraus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben