[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin,

ich bin ( siehe Kaufberatungsthread) auf der Suche nach einem Netzteil für mein System.

Tendiere zum be Quiet! Straight Power E9 ( welches ich bereits hier hatte - leider defekt) mit Kabelmanagement.

Brauche ich wirklich die 580 Watt Variante oder würde die mit 480 Watt ausreichen? Wie hoch wäre die max. Auslastung?
 
Ja klar, das 480er reicht.

In der Spitze braucht die Hardware ungefähr 250 W, meist aber darunter.
 
Servus,
reicht für dieses System ein be quiet! Straight Power E9 480W Netzteil??

i5 3470, 3072MB Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X,8GB Kingston HyperX GX DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit,ASRock Z77 Extreme4 Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX, 3 Festplatten eine davon eine SSD, ein blue ray Laufwerk und 4 gehäuselüfter

MFG
 
Servus t3st1ng,

Ja, das reicht für das System problemlos. Der Verbrauch des Systems liegt meist unter 250 W. Da würde also auch ein kleineres Netzteil reichen.
 
Hi CB-Gemeinde,

da mir mein altes System (C2D 6750, HD3850, 4GB Ram) mir zu langsam wird, spiele ich mit dem Gedanken aufzustocken. Meine Frage ist jetzt ob für mein geplantes System (i5-3450, HD7850, 8GB Ram, 1FP) das bereits vorhandene Seasonic S12II-380W Netzteil ausreichend sein wird. Ich habe nicht vor OC o.ä. zu betreiben.

Das sollte eigentlich noch reichen, oder was meint ihr?


Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Mir ist bewusst, dass es für mein System eventuell besser geeignete Netzteile gibt. Dennoch würde ich mir die 60€ gerne sparen. Der Geräuschpegel meines Systems ist mir eher zweitrangig. Wichtig ist mir, ob mein System mit dem Seasonic 380W Netzteil stabil laufen würde.
 
Sehe ich auch so, es gibt bei dir kein wirklichen Grund das Netzteil zu wechseln.
 
Hallo,

ich bräuchte kurz mal fachlichen Rat da ich mir etwas unsicher bin.

Ich habe folgendes System konfiguriert:

https://www.mindfactory.de/shopping...220e13a9032e4dade36b4b39c90e487918b877c227b8a

Zurzeit liegt im Warenkorb als Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM - 480W!
Dieses wird meiner Einsicht nach überwiegend empfohlen.

Ich muss allerdings insgeasamt etwas günstiger werden und würde eigentlich lieber das L8 von Be Quiet nehmen:

http://www.mindfactory.de/product_i...-quiet--Pure-Power-CM-Modular-80--Bronze.html

Dieses hat 50W weniger Leistung und nur eine Bronzezertfizierung.
Reicht das günstigere für mein System?
Welche Vorteile hat das teurere?
Wieviel Luft wäre beim L8 noch nach oben hin?

Habe das L8 bereits in ein System verbaut und bin von der Lautstärke her gänzlich zufrieden.
 
Klar, das L8 430W reicht für das genannte System locker.

Vorteile des E9 480W:
- 50W mehr Leistung (die du mit dem System nie benötigen wirst)
- etwas leiser (aber das L8 reicht dir ja)
- etwas effizienter (Gold statt Bronze)
- Fünf statt drei Jahre Garantie

Ich bezweifel dass du den Mehrpreis des E9 jemals durch den Unterschied an Effizienz jemals wieder reinholen könntest. Wenn das Budget beschränkt ist kannst du problemlos das L8 kaufen.
Das Service Level Gold kannst du übrigens auch rausschmeissen.
 
Vielen Dank für diese Rasche Antwort.

Wo wir gerade dabei sind:

Was meinst du denn wieviel das System unter maximaler Last (ungefähr) verbraucht?
Das auszurechnen fällt mir immer schwer.

Gruß und Dank!

P.S.: Ist das mit dem Service Level Gold wirklich nur Augenwischerei???
 
Zuletzt bearbeitet:
Das System wird in Spielen etwa bei 200W sekundärseitig (220W an der Wand) liegen. In extremen Situationen (z.B. Furmark und Prime95) natürlich drüber.

Zum Service Level:
Bei mir war der Service auch ohne Gold immer anständig schnell. Das bringt dir denke ich höchstens was, falls die in der Vorweihnachtszeit völlig überfordert sind oder so.
 
Hi, hab hier einen Rechner von einem Bekannten. Es ist ein Acer Komplettrechner:
CPU: Phenom 9650
GPU: AMD HD 4650
RAM: 4x 2GB DDR2
Dazu 2 Festplatten und 1 Laufwerk.

Unter Belastung (OCCT und Prime) geht der Bildschirm nach wenigen Minuten aus und der PC lässt sich nur noch durch ziehen des Netzsteckers komplett herunterfahren.
Die Temperaturen sind allerdings völlig in Ordnung.

Verbaut ist ein "FSP ATX-250PA (1PF)" Netzteil mit 250W. Zusätzlich steht drauf, dass auf der 12V Schiene max 180W geliefert werden.

Ist das Netzteil zu schwach oder defekt? Oder doch was ganz anderes?
 
Das könnte an einem defekten / zu schwachem Netzteil liegen.

Am besten testest du dies mit einem anderen Netzteil mal gegen oder schaust, dass du die CPU als Fehlerquelle ausschließen kannst. Kommt der Absturz nur mit den Tools zu Stande oder sonst auch?

Ist die CPU übertaktet?
 
Im Idle lief der Rechner gerade eine Stunde ohne Problem. Bei Belastung gehts nur ein paar Minuten. Also ist das Netzteil prinzipiell zu schwach?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben