[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey Nando!

Ich habe mir jetzt diese Grafikkarte bestellt, ohne PCIe Stromanschluss.

Danke für deine Hilfe und schönes Wochenende dir noch!

LG Sprowx
 
Hallo Gemeinde,

ich plane aktuell ein Bastel-Projekt mit Hardware die hier noch so rumliegt:

CPU: AMD FX 8350
Board: ASUS Sabertooth 990FX R2
RAM: 2 x 8GB
GPU: 2 x R9 280X PowerColor TurboDuo (CrossFire)
SSD: 250 GB MX200
Netzteil: Enermax Revolution87+ 850 Watt

Würde denn das Netzteil noch reichen oder sollte ich mich lieber in der 1000 Watt Klasse nach etwas günstigem (BeQuiet Power Zone) umschauen? Es ist auch geplant, dass System zu übertakten.
 
Moin moin,

und zwar startet sich mein PC bei den grafiklastigen spielen, wie z.B Fallout 4 oder COD, neu. Ohne Bluescreen oder sonstiges. Andere Spiele wie z.B League of Legends machen keine Probleme. Da ich jetzt auch schon bisschen recherchiert habe, war es bei den meisten, die dieses Problem auch hatten, das Netzteil. Deswegen könntet ihr mir ein gutes Netzteil empfehlen ?

Mein aktuelles System:

Netzteil - 550 Watt Corsair VS550
Laufwerk - 22x DVD+-RW Double Layer Brenner Laufwerk
Mainboard 1150 - MSI B85M-E45 (Chipsatz: B85/mATX)
Festplatte - 1000 GB SATA III, 7200upm
Prozessor 1150 - Intel Core i5-4670K 4x 3.40 GHz
Arbeitsspeicher - 8192MB DDR3 Single Channel 1600MHz (1x 8GB)
Grafikkarte PCI-E - 3072 MB AMD Radeon R9 280X, 2x DVI, HDMI, DP


Vielen Dank schonmal im Voraus
 
Was ist der Unterschied zwischen Gold und Bronze zertifiziert? bessere Ennergieeffizienz oder? also muß der Lüfter auch nicht so hoch drehen, weils nicht so warm wird..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Naja die meisten NT haben 3 Jahre, was ich so gesehen habe bei enermax, corsair und anderen (Ausnahme beQuiet, aber die fallen weg bei mir), und ich hab mir viele angeschaut. Und 120-200€ zahl ich nicht :D
Corsair (RM-Serie) wäre ne Alternative. Aber RM fängt bei 550W und mind 91€ online an, mein Laden hats erst ab 100€.


Bei dem Laden kauf ich vor Ort. Warte jetzt nicht auf eine Onlinebestllung....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Enermax Revo X´t ist jetzt technisch nicht so der Knaller. Alternativ mal nach einem Fractal Design Edison M oder Seasonic G550 schauen, die sind in Moment sehr günstig erhältlich.
 
sind die denn technisch besser?
 
Ja, das Enermax hat "nur" Mittelklasse-Kondensatoren.
Unter Last ist das Enermax aber leiser als das SeaSonic G-550 und seiner Ableger (wie z. B. das Edison M).
 
Ok. Was kann man empfehlen für um die 80,90€? Ca 500w,5-6x sata, 5 Jahre Garantie
 
Hallo,

bin auf der suche nach einem neuen Netzteil. Meine Komponenten:

CPU: Core i3-6100
Grafik: MSI R9 380
Mainboard: Asus B150M-K-D3

Reicht ein 350W Gold Netzteil? Ich hab noch ein 530W BQT L7 rumstehen, kaum benutzt, lohnt sich eine Neuanschaffung?
 
Nando. schrieb:

ja ok danke :)

Dann nehm ich wohl das Corsair RMx Series RM550x 550 Watt http://www.cyberport.de/corsair-rmx...gold-modular-135-mm-luefter-2B10-02U_892.html
und hole es bei Cyberport ab. 102 €
Unterschied zum Corsair RM550 550 Watt Das gibts überall, das RM550x nicht. http://geizhals.de/?cmp=1331023&cmp=1000733#xf_top

Fractal Design Edison ist mir zu unsicher, die stellen Gehäuse her :) Von Enermax hätte ich gedacht, dass sie hochwertigeres herstellen.

Bei der Leistung sollten 550W ja reichen, trotz 4 Festplatten, die aber nicht so viel brauchen....

EDIT: hab das Corsair RMx Series RM550x 550 Watt bei Alternate bestellt. Hoffe es kommt morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Edison ist defacto ein umgelabeltes Seasonic G550 - bzw. hat halt dieselbe technische Ausstattung. Kann man durchaus nehmen.
 
ok. Sesonic mit 1 Defekt und BeQuiet 2 Defekte (damals ganze Modellreihe mit riesen Bug) sind bei mir beide erstmal unten durch :D

Habs Corsair bestellt....
 
grimar schrieb:
Reicht ein 350W Gold Netzteil? Ich hab noch ein 530W BQT L7 rumstehen, kaum benutzt, lohnt sich eine Neuanschaffung?

An welches 350W Gold hast du denn genau gedacht? Wichtig ist eben, dass zwei PCIe-Stecker vorhanden sind..

Aber du könntest auch durchaus noch das alte L7 weiterverwenden.
 
Ein Super Flower HX350 würde gehen, andere 350W-Netzteile mit zwei PCIe-Steckern und 80Plus Gold sind mir nicht bekannt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben