[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollte getauscht werden.

Die Leistung ist nicht das Problem, die Bauart des Netzteiles ist es aber.
Es ist ja schon ein paar Jährchen alt und basiert auf einer sehr preiswerten CWT Plattform..

Daher sollte das Netzteil nicht unbedingt weiter verwendet werden.
 
ToniMacaroni schrieb:
Von der Leistung mehr als genug. Die Technik darin ist aber sehr angegraut, sowas würde ich nicht für eine neue Grafikkarte verwenden.
Das Gerät sollte getauscht werden.
Das SuperFlower Hx Golden Green 450 böte sich an, ist für den Preis nicht schlecht.
 
Flo3790 schrieb:
Hi will mir eine 1080 kaufen mein System steht in der Signatur reicht dafür mein Netzteil?

Warte aber damit am besten noch bis zum nächsten Monat.
Würde vermuten wollen, dass der Preis dann unter Umständen fallen könnte....
 
Das Super Flower Golden Green HX 550 sollte ausreichen für

I5 6600K
RX 480
16 GB RAM
SSD/HDD

Etwas Luft nach oben wäre natürlich nie schlecht, das Custom Design der RX 480 von MSI schüchtert mich nur etwas ein da es einen 8+6 PIN Anschluss hat. Gibt es sonst noch Alternativen in der Preisklasse? Ansonsten wurde ich es schon mal bestellen.
 
Etwas drüber eben das Be Quiet Straight Power E10 500. Sonst eher wenig.
 
Die 8pin+6pin sind ja noch lange nicht bestätigt (vermutlich Fake). Dass die Karte bis zu 300W Leistungsaufnahme haben wird, ist äußert unwahrscheinlich. Mit den kolportierten ~150W TDP (bzw. TGP) kommt das ganze System auf keine 300W, selbst das HX 450W würde also problemlos genügen.
 
Yaqul schrieb:
Etwas Luft nach oben wäre natürlich nie schlecht, das Custom Design der RX 480 von MSI schüchtert mich nur etwas ein da es einen 8+6 PIN Anschluss hat. Gibt es sonst noch Alternativen in der Preisklasse? Ansonsten wurde ich es schon mal bestellen.
Wo hastn den Quatsch her?

Bisherige Infos sagen, dass es nur einen 6pin geben wird, bei der Referenz Karte. Über die Verlustleistung ist nix bekannt, auch Partner Designs wurden noch nicht vorgestellt.
Ergo ist alles irgendwie unklar...

Aber selbst wenn, dafür reicht dann auch ein 400W Straight Power.
 
Ein 8 Pin halte ich bei Costums für realistisch. 150W TGP mit nur einem 6 Pin auch stark grenzwertig, wenn ich bedenke wenn meine 150 Watt 460 2*6(!! Modell mit Mini Kühler!!) Pin hat.
Für die modernen Karten sollte Dank kleinem Fertigungsprozess 350-400 W locker reichen. Time for SuperFlower Hx Golden Green 350 & Straight Power E10 400
 
Stefan Payne schrieb:
Weil die Kondensatoren auch mal so ausschauen können:
Anhang anzeigen 563526Anhang anzeigen 563527Anhang anzeigen 563528Anhang anzeigen 563529

Und das Teil ist eben auch schon sehr alt, in den letzten Jahren hat sich auch wieder was bei der Leistungsaufnahme geändert, worauf das Netzteil NICHT vorbereitet ist.

Also von daher wäre es schön, wenn du aufhören würdest, deine Meinung zu verbreiten und mehr auf die Fakten zu schauen!

So sah nicht einmal das Innenleben meines LC-Power Netzteils nach 8 Jahren aus ... Ich selbst hab bis dato zumindest noch keine Probleme mit "alten" Netzteilen gehabt.
 
Ihr habt mich überzeugt. Ich kaufe mir nun ein neues NT. Welches würdet ihr mir für zuküntige Hardware empfehlen? Mein System besteht aus nem FX6300 @ 3,8GHz und jetzt einer HD7950PCS+ Boost-Edition (Geile Karte :-)).

Ich möchte keines was am Filter läuft. Am liebsten etwas was dann halt auch in Zukunt etwas Leistungsreserven hat. Dachte an mind. 500 Watt. Ich weiß, ein gutes 450W würde es momentan auch tun, aber will einfach mind. 500 :-)

Was empfehlt ihr hier?
 
Sapphire Fan schrieb:
Ihr habt mich überzeugt. Ich kaufe mir nun ein neues NT. Welches würdet ihr mir für zuküntige Hardware empfehlen? Mein System besteht aus nem FX6300 @ 3,8GHz und jetzt einer HD7950PCS+ Boost-Edition (Geile Karte :-)).

Ich möchte keines was am Filter läuft. Am liebsten etwas was dann halt auch in Zukunt etwas Leistungsreserven hat. Dachte an mind. 500 Watt. Ich weiß, ein gutes 450W würde es momentan auch tun, aber will einfach mind. 500 :-)

Was empfehlt ihr hier?

Beim letzten Aufrüsten habe ich mir das Cooler Master V550 geholt. Es hat zwar "nur" das Gold-Zertifikat, ist aber in vielen Bereichen mind. gleichgut, wenn nicht auch besser als so manches Platin-zertifiziertes Netzteil :)

Noch dazu hat es genügend Leistungsreserven, ist leise und im Innenbereich top verarbeitet.

Muss aber auch ehrlich sagen, dass ichs noch für 65€ abstauben konnte, keine Ahnung, wieso es derzeit so dermaßen teuer wurde?
 
Hmmm. 98 ist mir viel zu viel :-(
Kann mir wer vlt eines empfehlen was es bei einem Shop bei mir in der nähe gibt? Würde gerne den Shop nennen, aber weiß nicht ob die Forenregeln das erlauben. Danke
 
captain_drink schrieb:

Max 80 Euro...gerne aber auch nur 60. Mein PC ist ja wie ihr seht ein Budget-Gaming-PC.

700W Cooler Master B700 ver.2 ATX-Netzteil ...was ist von dem zu halten? Wieviel mehr Stromverbrauch habe ich denn weil ich es in nem niedrigeren Lastbereich dann betreibe, als wenn ich ein passenderes nehme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das B700 ist ein absolutes Einsteiger-NT und daher nur bei Minimalbudget empfehenswert. Folgende Modelle kannst du dir mal ansehen:
Corsair Vengeance 500W
Super Flower Golden Green HX 450W
Cooler Master G450M/G550M
 
hmmm, gibt es alle nicht bei dem Shop bei mir :-(
Was ist denn an dem Coolermaster dann verkehrt und was meinst du mit Einsteiger-NT? Ist das nicht gut?

Was ist mit dem : 500W be quiet! Pure Power L8 Netzteil
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben