Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Liebe Comm
Ich bin neu hier, und habe gleich eine brennende Frage, und zwar habe ich mir vor gut 3 Wochen ein Cougar S550 gekauft, leider pfeifft und singt das Netzteil, jetzt will ich es natürlich umtauschen.
Spontan würde mir ein Corsair oder Seasonic x 650 einfallen. Mein System besteht aus folgenden Gerätschaften :
MaximusIII
Core i7 860 @ 3.8 GHZ
4GB Gskill Ripjaws
1 DVD Brenner
3 Festplatten
Nvidia GTX 260
7 Gehäuselüfter
Lüftersteuerung
in Zukunft möchte ich mir eine Fermi oder alternatix 2 x 5850er einbauen, also was würdet Ihr mir empfehlen.
Lg
Moxx
Ich bin neu hier, und habe gleich eine brennende Frage, und zwar habe ich mir vor gut 3 Wochen ein Cougar S550 gekauft, leider pfeifft und singt das Netzteil, jetzt will ich es natürlich umtauschen.
Spontan würde mir ein Corsair oder Seasonic x 650 einfallen. Mein System besteht aus folgenden Gerätschaften :
MaximusIII
Core i7 860 @ 3.8 GHZ
4GB Gskill Ripjaws
1 DVD Brenner
3 Festplatten
Nvidia GTX 260
7 Gehäuselüfter
Lüftersteuerung
in Zukunft möchte ich mir eine Fermi oder alternatix 2 x 5850er einbauen, also was würdet Ihr mir empfehlen.
Lg
Moxx
Journeym@n
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.782
@Mox
Enermax Modu87+ 700W - es hat in der aktuellen PCGH Ausgabe ziemlich gut abgeschnitten, sogar besser als das X-650.
Enermax Modu87+ 700W - es hat in der aktuellen PCGH Ausgabe ziemlich gut abgeschnitten, sogar besser als das X-650.
atomrofler
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 1.350
Hi,
gleich zwei Anfragen für mich und meinen Kollegen:
Kollege:
Board: Unbekannt :-)
CPU: Q6600
RAM: 4GB
Graka: 8600GT
Laufwerke: 1 Platte, 1 DVD Brenner
Netzteil: Max Silence 400 Watt irgendwas
Die Graka soll durch eine Radeon 5850 ersetzt werden. Reicht das Netzteil aus? Wenn wie viel braucht er wohl?
Ich:
Board: Gigabyte UD4 (alte Version)
CPU: Phenom II X4 940
Ram: 4GB
Graka: 8800 gts g92
Laufwerke: 2 Platten, ein Brenner
Netzteil: bequiet 530 Watt, weiss ich mehr genau welche Serie. Ca. 4 Jahre alt.
Die Graka soll auch durch eine 5850 ersetzt werden. Netzteil sollte reichen oder?
Danke und Grüße
gleich zwei Anfragen für mich und meinen Kollegen:
Kollege:
Board: Unbekannt :-)
CPU: Q6600
RAM: 4GB
Graka: 8600GT
Laufwerke: 1 Platte, 1 DVD Brenner
Netzteil: Max Silence 400 Watt irgendwas
Die Graka soll durch eine Radeon 5850 ersetzt werden. Reicht das Netzteil aus? Wenn wie viel braucht er wohl?
Ich:
Board: Gigabyte UD4 (alte Version)
CPU: Phenom II X4 940
Ram: 4GB
Graka: 8800 gts g92
Laufwerke: 2 Platten, ein Brenner
Netzteil: bequiet 530 Watt, weiss ich mehr genau welche Serie. Ca. 4 Jahre alt.
Die Graka soll auch durch eine 5850 ersetzt werden. Netzteil sollte reichen oder?
Danke und Grüße
CoffeeJunkie
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 944
Max Silence? Hört sich nach Billigmarke an. Hersteller, genaue Bezeichnung oder die Daten auf dem Aufkleber auf dem Netzteil wären hilfreich.
Dein Netzteil ist höchstwahrscheinlich ein P6, das würde auf jeden Fall reichen. Ein Blick auf den Aufkleber lohnt sich aber auch hier, nur um sicherzugehen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Dein Netzteil ist höchstwahrscheinlich ein P6, das würde auf jeden Fall reichen. Ein Blick auf den Aufkleber lohnt sich aber auch hier, nur um sicherzugehen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
FSS
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.840
Kollege : Nein, das istn Schrott NT, nimm ein Marken NT 400-450w, Cougar, Enermax und Seasonic haben super Geräte in dem Bereich.
Du: 530w BQ kenn ich eig nur das Pure Power und das ist noch keine 4 Jahre am Markt. Schau mal nach der genauen Bezeichnung. Wenn wir hier irgendein P5 Model haben, dann schleunigst entsorgen bitte. <-- Meine Meinung
Du: 530w BQ kenn ich eig nur das Pure Power und das ist noch keine 4 Jahre am Markt. Schau mal nach der genauen Bezeichnung. Wenn wir hier irgendein P5 Model haben, dann schleunigst entsorgen bitte. <-- Meine Meinung
Journeym@n
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.782
@atomrofler
Das vorhandene be quiet! 530W würde ich nicht so einfach entsorgen wollen. Solange du damit keine Probleme hast, verwende es auch weiterhin. Anscheinend ist das ein P6 Modell. So schlecht - wie so oft behauptet - sind diese Modelle nicht.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das vorhandene be quiet! 530W würde ich nicht so einfach entsorgen wollen. Solange du damit keine Probleme hast, verwende es auch weiterhin. Anscheinend ist das ein P6 Modell. So schlecht - wie so oft behauptet - sind diese Modelle nicht.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
atomrofler
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 1.350
Hi,
danke für die Antworten. Der Kollege hat nochmal geguckt. Scheint ein billig Teil zu sein.
http://www.loadpix.de/bild.php?bild=3233522694b1c110bf2c67.jpg
Könnt ihr damit was anfangen? Wenn ers einfach anschließt und ausprobiert kann nix kaputt gehen oder?
Meins ist ein beQuiet Dark Power Pro 530 Watt. Bin damit eigentlich gut zufrieden, ruhig und bisher keine Probleme.
Wegwerfen tu ichs sicher nicht. :-) Und reichen sollte es auch oder?
Grüße
Kollege:
Board: Unbekannt :-)
CPU: Q6600
RAM: 4GB
Graka: 8600GT
Laufwerke: 1 Platte, 1 DVD Brenner
Netzteil: Max Silence 400 Watt irgendwas
Die Graka soll durch eine Radeon 5850 ersetzt werden. Reicht das Netzteil aus? Wenn wie viel braucht er wohl?
Ich:
Board: Gigabyte UD4 (alte Version)
CPU: Phenom II X4 940
Ram: 4GB
Graka: 8800 gts g92
Laufwerke: 2 Platten, ein Brenner
Netzteil: bequiet 530 Watt, weiss ich mehr genau welche Serie. Ca. 4 Jahre alt.
Die Graka soll auch durch eine 5850 ersetzt werden. Netzteil sollte reichen oder?
danke für die Antworten. Der Kollege hat nochmal geguckt. Scheint ein billig Teil zu sein.
http://www.loadpix.de/bild.php?bild=3233522694b1c110bf2c67.jpg
Könnt ihr damit was anfangen? Wenn ers einfach anschließt und ausprobiert kann nix kaputt gehen oder?
Meins ist ein beQuiet Dark Power Pro 530 Watt. Bin damit eigentlich gut zufrieden, ruhig und bisher keine Probleme.
Wegwerfen tu ichs sicher nicht. :-) Und reichen sollte es auch oder?
Grüße
Zuletzt bearbeitet:
CoffeeJunkie
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 944
Die 12V-Leistung des NT deines Kollegen ist unterirdisch. Definitiv ein Billigteil.
Und die haben oftmals nichtmal alle erforderlichen Schutzmechanismen, können also gerne mal die restliche Hardware grillen. Das würde ich nicht riskieren.
Beim be quiet bin ich mir nicht sicher. Bei alten Netzteilen gibt es auch gewisse Abnutzungserscheinungen. Sicherer wäre ein neues Netzteil auf jeden Fall.
Und die haben oftmals nichtmal alle erforderlichen Schutzmechanismen, können also gerne mal die restliche Hardware grillen. Das würde ich nicht riskieren.
Beim be quiet bin ich mir nicht sicher. Bei alten Netzteilen gibt es auch gewisse Abnutzungserscheinungen. Sicherer wäre ein neues Netzteil auf jeden Fall.
atomrofler
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 1.350
Ok, danke für die Infos. Wenn man damit den Rechner grillen kann werden wirs sicher nicht versuchen. :-)
Was ich mache muss ich mir dann noch überlegen. :-(
Update:
Hmmmm, und was würdest ihr empfehlen, wenn ich sage gleich zwei 5850? Mein Board kann Crossfire, so könnte ich mir die Möglichkeit öffnen. ;-)
Was ich mache muss ich mir dann noch überlegen. :-(
Update:
Hmmmm, und was würdest ihr empfehlen, wenn ich sage gleich zwei 5850? Mein Board kann Crossfire, so könnte ich mir die Möglichkeit öffnen. ;-)
Zuletzt bearbeitet:
MasterSepp
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 625
Hi Com.,
ich hab am nächsten Wochende ne Lanparty und wollt da nur mit meinem Zweitrechner auftauchen da ich nicht in meiner Heimatstadt studier sondern in Wernigerode. Also wollt ich meine GTX260 aus meinem Gamingrechner ausbauen mitnehmen und in den Zweitrechner einbauen nur leider hab ich sorge mit dem NT deshalb frag ich einfach mal hier nach.
Rechner wäre:
Athlon Sempron 2,7GHz(zweiter Core freigeschaltet also eher nen X2 245)
2-4GB DDR2 PC800
Asrock SB770 Mainboard
1x Western Digital 640GB Platte
1x BluRay Laufwerk
und das BeQuiet L7 mit 300Watt
krieg ich das mit dem 300 Watt Netzteil und dem Rechner+die GTX260 hin oder muss ich auch noch mein 450Watt Netzteil auch von BQ ausbauen und mitnehmen?
Vielen Dank im Vorraus.
mfg MasterSepp
ich hab am nächsten Wochende ne Lanparty und wollt da nur mit meinem Zweitrechner auftauchen da ich nicht in meiner Heimatstadt studier sondern in Wernigerode. Also wollt ich meine GTX260 aus meinem Gamingrechner ausbauen mitnehmen und in den Zweitrechner einbauen nur leider hab ich sorge mit dem NT deshalb frag ich einfach mal hier nach.
Rechner wäre:
Athlon Sempron 2,7GHz(zweiter Core freigeschaltet also eher nen X2 245)
2-4GB DDR2 PC800
Asrock SB770 Mainboard
1x Western Digital 640GB Platte
1x BluRay Laufwerk
und das BeQuiet L7 mit 300Watt
krieg ich das mit dem 300 Watt Netzteil und dem Rechner+die GTX260 hin oder muss ich auch noch mein 450Watt Netzteil auch von BQ ausbauen und mitnehmen?
Vielen Dank im Vorraus.
mfg MasterSepp
Zuletzt bearbeitet:
scauter2008
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.057
300w sind knap das 450w were beser
Stefan Payne
Banned
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 4.631
Silencio schrieb:@Mox
Enermax Modu87+ 700W - es hat in der aktuellen PCGH Ausgabe ziemlich gut abgeschnitten, sogar besser als das X-650.
Preis und Testergebnisse sind beim Seasonic aber besser, wer weiß, wie PCGH getestet hat bzw was sie bewerteten...
atomrofler
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 1.350
Hi,
muss nochmal was was nachfragen.
Board: Gigabyte UD4 (alte Version)
CPU: Phenom II X4 940
Ram: 4GB
Graka: 2x Radeon 5850
Laufwerke: 2 Platten, ein Brenner
3 Lüfter
Brenner
Würde ein bequiet Straight Power Pro 580 Watt ausreichen?
Danke und Grüße
muss nochmal was was nachfragen.
Board: Gigabyte UD4 (alte Version)
CPU: Phenom II X4 940
Ram: 4GB
Graka: 2x Radeon 5850
Laufwerke: 2 Platten, ein Brenner
3 Lüfter
Brenner
Würde ein bequiet Straight Power Pro 580 Watt ausreichen?
Danke und Grüße
@atomrofler
Ich würde das nehmen:
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19286&agid=240
Damit müsstest du gerüstet sein
Ich würde das nehmen:
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19286&agid=240
Damit müsstest du gerüstet sein
FSS
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.840
B3nGineering
Captain
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 3.284
Hallo ich kann mich nicht entscheiden ich brauche ein NT das für CF oder SLI geeignet ist mit möglichst guter Effiezienz....das sli oder cf möchte ich mir offen halten ich habe vor mir eine 5870 oder wenn nvidia endlich eine dx11 aufn markt bringt zu kaufen. Mit schweben folgende NTs vor : Corsair 850 Watt falls das nicht reicht Bequiet Dark Power Pro 1000 Watt (weil es eine silberzerifizirung hat im Gegensatz zum 1000 Watt Corsair)...
Meine Frage:
Welches Nt ist zu empfehlen das keine Mucken bei dem P55 Chipsatz macht ?
Mit meinem jetzigem System laste ich aber die Nts oder das Nt nicht aus... enermax wirbt hingegen mit seinen Gold NTs nach 20-100% Auslatung das die Effieziez anspricht vorallem bei 20% , kann das Corsair oder das Bequiet dies auch ?
Ich persönlich finde das enermax gold (800W falls es ausreichen würde) nt ist überteuert und würde dies als letze Wahl nehmen.
Vieleicht hat ja jemand Erfahrung und hilft mir weiter vielen Dank
Mein System: Intel Core i860@3.33, 4 Gig Mushkin 1700mhz, Ati Radeon 4850,2 * 750 Gigabyte, 1 SSD
Meine Frage:
Welches Nt ist zu empfehlen das keine Mucken bei dem P55 Chipsatz macht ?
Mit meinem jetzigem System laste ich aber die Nts oder das Nt nicht aus... enermax wirbt hingegen mit seinen Gold NTs nach 20-100% Auslatung das die Effieziez anspricht vorallem bei 20% , kann das Corsair oder das Bequiet dies auch ?
Ich persönlich finde das enermax gold (800W falls es ausreichen würde) nt ist überteuert und würde dies als letze Wahl nehmen.
Vieleicht hat ja jemand Erfahrung und hilft mir weiter vielen Dank
Mein System: Intel Core i860@3.33, 4 Gig Mushkin 1700mhz, Ati Radeon 4850,2 * 750 Gigabyte, 1 SSD
Vicodin
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.204
Ich hab mal ne frage letztenz ist mir mein BQ STraight Power 450W abgeraucht(eigenverschulden) *schäm*
, jetzt hab ich vorrübergehend ein Xilence 400W NT in mein System eingebaut bis das neue kommt.
Was denk ihr ist es zu risikoreich?
15A auf der 12V Schiene,
hab eine 8800 GT und ein x2 5400, sowie 2 Hdds und ein Laufwerk.
Ich zock zZ nicht und versuch ihn nicht unnötig auszulasten. Hab ausserdem einen stärkeren Lüfter eingebaut(Im NT).
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Was denk ihr ist es zu risikoreich?
15A auf der 12V Schiene,
hab eine 8800 GT und ein x2 5400, sowie 2 Hdds und ein Laufwerk.
Ich zock zZ nicht und versuch ihn nicht unnötig auszulasten. Hab ausserdem einen stärkeren Lüfter eingebaut(Im NT).
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 611.963
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 158.263
- Gesperrt
- Antworten
- 9.925
- Aufrufe
- 771.484
- Gesperrt
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 75.070
- Gesperrt
- Antworten
- 5.338
- Aufrufe
- 497.539