Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2
StraightPower haben i.d.R. leistungsfähigere 12V-Schienen ... würde eher zu diesem tendieren,
anstatt PurePower.
- ansonsten ... CM, Cougar, Seasonic etc.
achte darauf, dass dein zukünftiges NT zwei separate stromanschlüsse für graka´s besitzt.
ist für *leistungsfähige graka´s* standard.
solide kost ... knackpunkt für mich wäre halt der 1x8pol (6+2) für graka´s.
sollten eig. schon 2 vorhanden sein, dass mit adapter nichts gefüttert werden muss.
Nabend!
Einige Seiten zuvor wurde mir folgendes Netzteil empfohlen: http://gh.de/a583756.html
Nun surf' ich ein bisschen herum und treffe auf folgendes Teil: http://gh.de/a583775.html
70 Watt mehr für ~5 Euro Aufpreis.
Dass das 550er-Ding irgendwie "nicht-silent" ist, wird nicht mal angedeutet - lediglich das Kürzel "CM" fehlt im Namen, aber das tat es auch im ebenfalls empfohlenen 450W-Exemplar und steht wohl für "modular" (was bedeutet das überhaupt?)
Irgendwelche Kommentare dazu?
Ja und die sind teuerer und Leistungmäßig meist schlechter- nur für Media PC spitze sonst eher Geldverschwendung, denn ein 15 dezibel netzteil Lüfter hört man bei einer 45 dezibel lauten gtx 470 unter Last nicht
Leider is mein Mainboard mit drauf gegangen und meine Garantie ist am 26.1 abgelaufen.....
Da sie das Rasurbo Netzteil nicht hatten hab ich mir ein Straight Power E8 400W gekauft. Nun hab ich folgende frage. Das netzteil sollte ja eigentlich meinen alten rechner befeuern , da dieser nun im himmel ist müssen neue komponenten her.
Reicht das Straight Power E8 400W für diese Konfiguration?
AMD Athlon II X3 450 "Boxed" 95W, Sockel AM3
Gigabyte GA-880GA-UD3H, AMD 880G, AM3 ATX
4GB-Kit gEIL Value Plus PC3-12800 DDR3-1600 CL8
9600 GSO und später ne Radien 4870