[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
StraightPower haben i.d.R. leistungsfähigere 12V-Schienen ... würde eher zu diesem tendieren,
anstatt PurePower.

- ansonsten ... CM, Cougar, Seasonic etc.
achte darauf, dass dein zukünftiges NT zwei separate stromanschlüsse für graka´s besitzt.
ist für *leistungsfähige graka´s* standard.
 
ich kenne von BQ kein SystemPower ... müsste denke ich eher ein StraightPower sein.
 
solide kost ... knackpunkt für mich wäre halt der 1x8pol (6+2) für graka´s.
sollten eig. schon 2 vorhanden sein, dass mit adapter nichts gefüttert werden muss.

- was hälst davon ...? http://geizhals.at/deutschland/a602346.html
leistungsdaten + anschlüsse überzeugen.
 
Wow das gibs sogar bei meinem örtlichem Händler , ist es dieses hier ?

http://www.rocketpc.de/shop2/produkt/23947/Real+Power+RAP450+80+

Ich würde gerne direkt von dort eins holen , da ich meinen eigenen Rechner so schnell wie möglich wieder brauche ( Klausuren stehen vor der Tür) :)

Wärst du so nett und könntes kurz die Liste durchgehen ob es evtl vom Preis/Leistungs verhältniss noch ein besseres gibt ?

Bedanke mich schonmal jetzt :)
 
Nabend!
Einige Seiten zuvor wurde mir folgendes Netzteil empfohlen:
http://gh.de/a583756.html
Nun surf' ich ein bisschen herum und treffe auf folgendes Teil:
http://gh.de/a583775.html
70 Watt mehr für ~5 Euro Aufpreis.
Dass das 550er-Ding irgendwie "nicht-silent" ist, wird nicht mal angedeutet - lediglich das Kürzel "CM" fehlt im Namen, aber das tat es auch im ebenfalls empfohlenen 450W-Exemplar und steht wohl für "modular" (was bedeutet das überhaupt?)
Irgendwelche Kommentare dazu?
 
CM steht für Cable Management. Das kostet natürlich auch mehr.

Wie kommst du zu deinem "nicht-silent"-Urteil? Quelle?
 
@Oberscht:

Leiser als die Straight Power E8 sind nur lüfterlose bzw. semipassive Netzteile ;)
 
Jenergy schrieb:
@Oberscht:

Leiser als die Straight Power E8 sind nur lüfterlose bzw. semipassive Netzteile ;)

Ja und die sind teuerer und Leistungmäßig meist schlechter- nur für Media PC spitze sonst eher Geldverschwendung, denn ein 15 dezibel netzteil Lüfter hört man bei einer 45 dezibel lauten gtx 470 unter Last nicht :D
 
Hallo Leute,

Leider is mein Mainboard mit drauf gegangen und meine Garantie ist am 26.1 abgelaufen.....

Da sie das Rasurbo Netzteil nicht hatten hab ich mir ein Straight Power E8 400W gekauft. Nun hab ich folgende frage. Das netzteil sollte ja eigentlich meinen alten rechner befeuern , da dieser nun im himmel ist müssen neue komponenten her.

Reicht das Straight Power E8 400W für diese Konfiguration?

AMD Athlon II X3 450 "Boxed" 95W, Sockel AM3
Gigabyte GA-880GA-UD3H, AMD 880G, AM3 ATX
4GB-Kit gEIL Value Plus PC3-12800 DDR3-1600 CL8
9600 GSO und später ne Radien 4870

Gruss Kenny
 
Segelflugpilot schrieb:
reicht ganz locker;)
warum keine 5770? Beim prozessor würde ich lieber gleich den mit 4 kernen kaufen, denn der kostet kaum mehr.

bekomme die Grafka geschenkt :) Sonst würd mir meine GSO sogar noch reichen ^^.

Ja das is so ne Geldsache , ich hab keins und irgendwo ist die Grenze :)
 
Bin nun am überlegen mein System demnächst aufzurüsten.
System sähe dann so aus:
Intel Core i5 2500k (OC)
Noctua NH-U12P SE2
16 GB DDR3 1333 Mhz CL9 Ram
Asus/Gigabyte P67 mit SLI Support
GeForce GTX470
Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic
Crucial RealSSD C300
2x Samsung HDDs 7.200rpm
1x Samsung DVD-Brenner (evtl. später noch ein BluRay Brenner dazu)
CoolerMaster CM690 II Advanced
+Noisblocker 1.200rpm 120x120x25mm Lüfter
+30cm Kaltlichtkathode
(evtl. Scythe Kaze Master Pro Lüftersteuerung)

Welches Netzteil währe hier mit der Option später (bei kommenden Grafikkarten) HighEnd SLI zu nutzen?

Habe mir mal das Coolermaster Silent Pro M700 bzw. M850 angeguckt, da hier das P/L-Verhältnis stimmt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben