[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum so ein "altes" Teil? Für gut 60 Euro bekommst schon was besseres, z.B. ein COUGAR A 450 oder für minimal mehr ein gutes Seasonic S12II 520W.
 
Das Seasonic ist nicht auf HWC gelistet.Wollte das Cougar nehmen habe aber das Tangan gefunden das nur 5 euro mehr Kostet als das von Cougar und mehr Watt bietet,vom Tangan habe ich nicht schlechtes gehört..
 
Das Tagan bietet gerade mal 360W auf 12V (wird für CPU und GPU benötigt, auch teils für Laufwerke, als das absolut wichtigste).
Das Cougar bietet satte 420W auf 12V, also mehr. Daher ist es da schon empfehlenswerter. zudem ist es effizienter. Das Seasonic wäre ebenfalls ein guter Kauf aber anscheinend bei deinem Händler nicht verfügbar.
 
Das habe ich nicht gewusst..reciht denn das Cougar für mein System ?

AMD HD 6950
AMD Phenom II X4 955 BOXED
ASUS M4A87TD EVO, AM3, ATX
 
Ganz locker, da ist auch noch ein wenig takten drin!
 
Intel Core 2 Quad 9450
8 GB Ram
2 5400rpm Sata
2 7200rpm Sata
1 120mm Lüfter
1 DVD Brenner

Und nun ne 570 GTX oder 6970

Reicht mein Enermax PRO 82+ 425W aus?
Laut Test braucht das ganze System (was mehr brauchen sollte wie meins) ja "nur" 407 Watt max ;-)
 
Danke ... ich werde es einfach testen und wenn nicht einfach neues Netzteil kaufen ;-)
 
@eselwald: Genau "NUR"407 Watt "unter Spielelast - Wirkungsgrad vom NT"
Unter einer Max Belastung sinds über 500Watt beim Testrechner.
Dein NT wird die Leistung zwar bringen aber je nach Spiel doch schon bei sehr hoher Auslastung.
Würd ich aber auch sagen,bei Zeiten das 425 Watt durch ein Gutes Silber oder Gold NT mit 500 Watt auszutauschen.
 
@eselwald: Stand vor genau der gleichen Frage, habe das selbe Netzteil. Was soll ich sagen
meine neue 570 gtx Phantom läuft auch unter furmark stabil.
Das 425+ hat eine Peakpower von 480watt.

greetz
 
Also ich bekomm ein 550Watt Nt mit nem 2500K und ner GTX460 platt, und zwar so das der Pc neustartet.

Ich dachte auch erst , 550Watt reichen dicke, aber das tun Sie bei Extremen einsätzen leider nicht. Ich denke die ganze Zeit wenn ich ne Gtx580 hätt dann könnt ich das 550Watt Nt gleich entsorgen.

Was soll man nehmen wenn man über 600Watt aus der Dose zieht ? 750Watt vielleicht ??


greetz
 
Also Nt, ist nur ein billig teil. Den ich wollte eigentlich mal mein 775 sys behalten und dort das Rasurbo GP565 betreiben. Aber leider wird das nix und jetzt hab ich das teil schon gekauft.

Also Rasurbo GP565 kostet so 43€ und hat 550 Watt.

Die Last bekomm ich hin wenn ich 2500K@5,1Ghz@1,5Vcore + GTX460 OC Furmark und Prime starte, dann geht der Rechner aus.


greetz

edit : Ich denke das vielleicht die Seasonic X Serie nicht schlecht ist oder ??
 
Mit einem Seasonic X hast schon ein Netzteil aus der Spitzenklasse, da kannst wenig falsch machen.
 
Servus zusammen,

hatte hier vor kurzem nach einem Netzteil für meinen (inzwischen vorhandenen) Rechner gefragt - nochmals ein Danke :)

Nun will sich auch ein guter Freund von mir diesen Monat einen neuen zulegen, nachdem der alte zu schwach für alles ist. Zwar ähnelt sein Rechner dem meinen ziemlich, jedoch bin ich mir nicht wirklich sicher, ob auch hier ein 500W Netzteil wie bei mir ausreicht.

Hier der von ihm gewünschte PC:

AMD Phenom II X6 1100T
8GB DDR3-1333 RAM
2x 1 Terrabyte Festplatten (Samsung Spinpoint F3)
Mainboard: Asrock Extreme 3
Geforce 560ti - ne overclocked von Gigabyte (GV-N560SO)
Gehäuse: CoolerMaster CM 690 II Advanced NVIDIA Edition
CPU-Lüfter: Zalman CNPS 9500 AM2

weiteres was Strom brauch:
eine fast dauerhaft angeschlossene externe Festplatte (USB 2.0)
evtl. ne eSata die er noch kaufen will
zudem natürlich Sachen wir drucker und der USB kram

Das Netzteil sollte vll auch n klein bisschen Luft haben falls später mal ne hungrigere Graka reinkommt oder aber mehr Festplatten

Vielen Dank schonmal :)

Mfg Jonsa
 
Da reicht ein gutes 400/450 völlig aus (ohne OC).
Mit Reserven und evtl. OC würd ich nicht über 550W gehen.
Seasonic, Cougar, Enermax, etc. schau dich da mal um.
 
Ein 400W-Netzteil wäre für ein System mit X6 1100T und GTX 560 etwas knapp bemessen. 450W sollten es schon sein ;)
 
Ein gutes 400er liefert aber auch fast 400W auf 12V. Und ohne OC erreicht das System beim zocken max. 270W auf 12V.
aber mit 450W macht man auch nichts falsch, das stimmt schon.
 
450w nur? wow das ist ja weniger als ich habe :O

Auch wirklich sicher? Immerhin ist die Graka ja (auch wenn vom Hersteller) OC, dann müsste die ja mehr zapfen oder?

Aber auf jeden Fall schonma Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben