[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

ähm, ich hab die letzten paar Beiträge bis grade nur überflogen und hoffe ich störe nicht...
Ich bräuchte eine kleine Empfehlung bzgl. meines neuen PCs. Folgende Konfiguration ist angedacht:

MSI P67A-GD65
intel I5-2500 mit Alpenföhn Nordwand
XFX Radeon HD6950
2x Corsair 8gb Vengeance CL9 KIT - also insgesamt 16GB in 4 Riegeln
2x Seagate Barracuda XT 7200.12 2TB 64MB
...in einem NZXT Phantom mit insgesamt 5 Lüftern
Dazu kommen noch 2 DVD-Laufwerke (1x DVDRW, 1x DVDROM), eine PCI WLAN-Karte, ggf ein feines Diskettenlaufwerk und ggf. noch 2 weitere SATA-Festplatten.

So ich hoffe ich hab nix vergessen... Bin bisher bei Netzteilen be quiet-Fan, auch weil ich mit dem Service gute Erfahrungen gemacht habe, bin aber nicht auf be quiet fixiert.
Bei derem Verbrauchsrechner bekomme ich, je nach Modus, zwischen 500 und 700 Watt vorgeschlagen. Der Prozessor braucht glaub so 95Watt und die GraKa bei Volllast knapp unter 300W, bin mir aber nicht mehr sicher... Im Moment habe ich zwar kein BluRay geplant, möchte mir aber leistungsmäßig die Option offenhalten, ein BluRay-Laufwerk nachzurüsten.
Ich möchte mein System nicht übertakten; wieviel Watt brauche ich eurer Meinung nach und welches Netzteil würde denn so zu mir passen? ;)
Achso, und falls einer von euch nen groben Fehler in meiner Konfiguration entdeckt, weist mich bitte darauf hin damit ich hier keinen Unsinn zusammenbastel...
Vielen Dank schonmal,
valentin :)
 
ihr 2 seit doch frauen ... was für ein gezicke. ^^
haltet doch mal die backen & klärt das anderwertig. ^^

@ cmdkeen

- ein 500W marken-nt reicht dicke für deine genannte config + reserven.
falls du wirklich 16gb nutzen kannst, passt die config. ^^


edit:

- vollkommenes off-topic-gesülze, welches die allgemeinheit doch seeeehr interessiert. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin

Jetzt mal eine vieleicht ganz blöde Frage. Habe da nicht so viel Ahnung von. Wenn man ein Netzteil etwas überdimensioniert ( 100-150 Watt) kauft und einbaut. Welche Nachteile hat das ??? Stromverbrauch ?? Preis für das Netzteil ?? Wie gesagt, habe keine Ahnung. Möchte mir nur ein Netzteil zulegen, das ich nicht gleich wieder austauschen muß wenn ich z.B. eine neue Grafikkarte, größeren CPU oder weitere Laufwerke einbaue.

Gruß Thomas
 
9600 xt schrieb:
Moin Moin

Jetzt mal eine vieleicht ganz blöde Frage. Habe da nicht so viel Ahnung von. Wenn man ein Netzteil etwas überdimensioniert ( 100-150 Watt) kauft und einbaut. Welche Nachteile hat das ??? Stromverbrauch ?? Preis für das Netzteil ?? Wie gesagt, habe keine Ahnung. Möchte mir nur ein Netzteil zulegen, das ich nicht gleich wieder austauschen muß wenn ich z.B. eine neue Grafikkarte, größeren CPU oder weitere Laufwerke einbaue.

Gruß Thomas

Etwas überdimensionieren ist zumeist nur im Bereich des Geldes ein Problem. Eher negativ ist das größere NT im Idle-Fall, denn je geringer ein NT ausgelastet wird (vor allem im Bereich unter 10%) desto schlechter wird sein Leistungsgrad und damit verschwendest Strom bzw. zahlst auf bei der Stromrechnung dann noch zusätzlich drauf.
 
@9600 xt: Zudem kommts immer drauf an von welcher HW du ausgehst...........
Nehmen wir den Normalen Rechner mit PhenomII X4 oder X6,normale Ausstattung und ner 6870.Dafür reicht ein NT mit 400 Watt aus,je nach OC 450Watt.Willst jetzt ne größere Reserve um 500 -550 Watt für Grakas um 250-300 Watt haben,dann solltest z.b. drauf achten das du ein sehr gutes NT verwendest in Silver/Gold,da diese noch zwischen 10-20% über 80% Wirkungsgrad haben.
http://geizhals.at/deutschland/?cmp...mp=544252&cmp=596951&do_compare=+Vergleichen+
 
Also mei System soll werden:

Gehäuse : Lian Li PC-8FIB
CPU: Intel Core i5-2500
MB: Asus P8P67
Arbeitsspeicher: G.Skill Rip Jaws 8Gb Kit
Graka: Sapphire Radeon HD 6850 ( schon vorhanden)
Festplatten: WD Caviar Black 500Gb und WD Caviar Green 1500Gb
ein DVD Brenner + Ein DVD Rom

Ich möchte nach oben hin noch etwas Raum haben. Also einen größeren CPU ( z.B. i7) und eine stärkere Graka ( z.B. HD 6970/ GTX 580).

Das Netzteil sollte auch vollmodular sein.

Also darum habe ich mich an dem Seasonic X 560 80plus Gold festgebissen :love:

Ist das nun voll überdimensioniert ???
 
Aber das Ding is voll geil :) :). Ich weiß zwar nicht, warum eine Tasche für das Netzteil dabei ist (soll ich das mitnehmen?!?), aber im Idle ist mein System nahezu unhörbar.
 
Mein System:

Grafikkarte: Sapphire HD 6950 2gb
CPU: Intel i5-2500K boxed
Mainboard: ASRock P67 extreme4
RAM: G.SKill Ripjaws 8GB Kit DDR3 PC3-10666 CL9
Gehäuse: CoolerMaster Cm 690 ll
HDD: Samsung Spinpoint F3 1TB

Es fehlt nur noch ein Netzteil.
Ich habe diese beiden gefunden.
http://geizhals.at/deutschland/a596951.html
Welches ist denn besser??
oder würdet ihr mir ein anderes empehlen??
 
@arslanpower
mit beiden machst du kaum etwas falsch. Ich persönlich würde aufgrund der sehr guten Effizienz das Super Flower Golden Green bevorzugen (s. meine Signatur).
 
Das Super Flower Golden Green Pro 550W ist gegenüber dem Antec HCG 520W zwar
effizienter und technisch etwas besser, aber auch das Antec-NT 520W, welches auf
eine Seasonic-S12II-Platine aufbaut ist, ist eine gutes und solides Netzteil d.h
egal, ob das Golden Green Pro oder das High Current Gamer, mit beiden Modelle kann man nichts falsch machen.
 
4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333

Xigmatek Asgard II Midi Tower - black/black, ohne Netzteil

WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s

AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3

2x Sythe Slip Stream 120 mm Lüfter, 800rpm

Samsung SH-223C bare schwarz SATA

ASUS M4A87TD EVO, AM3, ATX

Scythe Mugen 2 CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet

XFX RADEON HD 6950

Ist für dieses System Das Tagan Superrock 500 Watt Netzteil zu empfehlen ?
Für 2 Euro mehr bekomme ich die 600 Watt Variante soll ich doch dann diese Kaufen oder wäre sie zu Überdimensoniert ??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben