[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja , ich hatte oder habe noch das Rasurbo GAP565 mit 550 Watt. Bei 5,1Ghz@1,5Vcore und GTX460 voll aufgedreht zeigt mir mein Strommessgerät kurz 600Watt an und dann ging der Rechner aus.

Wenn ich jetzt aber beim Seasonic drauf schau sind die Verbrauchswerte sehr viel geringer als vorher. Wahrscheinlich hat das Rasurbo ne Effizienz von 50% oder so. Das sollte mal jemand Testen, ich hab schon den Support von denen angeschrieben aber die melden sich auf diese Frage gar nicht.

greetz
 
@H3tf!eld:

Bei der Hardware sollte man lieber die Finger von Billig-Netzteilen lassen... Wär ja schade drum wenn eine Komponente deswegen abraucht :(
 
ich weiß, das Rasurbo war eigentlich für nen Recording Rechner gedacht aber das habe ich nicht realisieren können. Und da hatte ich das Rasurbo dann schon gekauft.

Hey will das jemand :-). Ist glaub erst 4 Wochen alt von Caseking:king:


greetz
 
Ne danke, geschenkt ist noch zu teuer ;)

Hätte mich aber auch gewundert, wenn du die 600W Verbrauch mit einem anständigen NT erreicht hättest. Ich glaube auch nicht, dass die angezeigten 600W wirklich der Verbrauch waren, sondern eher durch die Überlastung begründet sind. Ist aber nur ein Vermutung, kann jmd. genaueres sagen? Erzeugen sterbende/überlastetete NT Spannungsspitzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Caseking haben jetzt wohl auch gemerkt was das für Zeug ist und haben es aus dem Sortiment genommen. Daraufhin wollte ich es zurückgeben und im gegenzug bei denen das Seasonic bestellen. Aber 14 Tägige Rückgabefrist bla bla....leider nicht möglich.....bla bla.

Bestell da nix mehr, schnauze voll.


greetz
 
Hi, welches Netzteil würder ihr mir für mein System empfehlen? (also das in meiner Sig. aufgeführte)

Ich benötige ein neues, da meines wohl diesen Start Bug hat...

Wie bewertet ihr z.B. das Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) taugt das was? Irgendwie blick ich da nicht mehr durch, selbst bei 'Marken" sind ja angeblich ganze Serien Mist.... :-/
 
mit dem m500 macht man absolut gar nichts falsch ;-)
 
Danke!
Habe ich da auch noch ein wenig Reserve, für mögliche Aufrüstungen, oder Plattformwechsel?

Also Be Quiet scheidet für mich jetzt erstmal aus, da ich mit dem Straight Power 450W nicht zufrieden bin. Ein Wunder, es ist ja defekt ;-)
 
@suboptimal:

Weder von der E7- noch von der E8-Reihe habe ich bisher von Problemen gehört. Wenn du kein Be Quiet! Netzteil möchtest, dann eben nicht. Mit dem Cooler Master Silent Pro machst du bestimmt nichts falsch ;)
 
Dein aktueller Rechner zieht wahrscheinlich zwischen 230 und 275W beim Spielen, persönlich würde ich daher ein 500W-Netzteil als übertrieben ansehen. Wenn Du später aufrüsten willst, hast Du dann allerdings mehr als genug Spielraum für eine 125W-CPU und eine 300W- bzw. zwei mid-range-Grafikkarten.
 
Ok, Danke.

Ja, auf den 500W Trichter kam ich durch die Komplettsysteme, die hier empfohlen werden. Da ist dieses Netzeil ab 600€ dabei... Und ich bekomme das Ding um die Ecke zu nem akzeptablen Preis. Ich lasse mich auch von einem "kleineren" NT überzeugen, wenn Preis und Verbrauch sinken ;-)
 
Hallo zusammen,
mein Aktueller Rechner hat das Problem, dass das Netzteil bei Spielen nach kurzer Zeit anfängt zu summen. Zunächst hatte ich die GraKa im Sinn, aber die läuft einwand frei in anderen Rechnern.
Nun suche ich ein neues Netzteil, da ich denke, dass das alte entweder nicht genug Leistung bringt, oder mitlerweile schlichtweg im Eimer ist. Kann mir jemand zu folgendem System ein ordentliches Empfehlen?

Asus M4A785TD-V EV0
AMD Phenom II X4 955 Black Edition
Zotac nVidia GeForce GTX 260
2x2GB DDR3-Ram PC1333 CL9
2 Samsungfestplatten
1 Samsung SH-S222A/BEBET DVD Brenner

aktuelles Netzteil: Ultron Green Force UN-650G

Schon einmal danke für die Hilfe!
 
@Elandir:
Naja, 650W für 45€ schreien auch nicht gerade nach Qualität. Auch hier sind schon anständige 400W vollkommen ausreichend, nimm 450-500W falls du mal eine größere GPU aus der Oberklasse planst.

Wieviel möchtest du denn ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Besitze das BeQuiet Dark Power P8 1200W und möchte hiermit anfragen ob es noch für folgende Konfiguration ausreichen würde:

CPU: 2x Intel Xeon DP X5650 6x 2.66GHz
MAINBOARD: EVGA SR-2 (Super Record 2)
GRAPHICS: 3x EVGA GTX580
RAM: 24GB Corsair DDR3 1600MHz, CL8
HD: 2x 160GB Intel X25-M G2 Postville @ RAID 0, 1TB Samsung HD103UJ, 500GB Samsung HD502IJ
DVD: LG GH22NS50
COOLER: 2x Prolimatech Armageddon mit Noctua NF-P12 120mm Lüfter
SOUND: Creative XFI Fatal1ty Champion
CASE: Lian-Li PC-V2120X (all black)

Bin mir nicht sicher ob das NT leistungsmässig ausreicht oder ob ich besser auf das Silverstone Strider 1500W zurückgreifen soll.

Besten Dank für Eure Hilfe im voraus! :)

Gruß, ujmoskito

P.S. ...und bitte keine Kommentare zum Sinn oder Unsinn dieser Konfig. ;)
 
@ujmoskito

1200W wären mir für die Zusammenstellung zu heiss. Wenn Du es wirklich schaffts, alle GPUs und CPU-Kerne gleichzeitig auszulasten bist Du praktisch an (und eventuell auch über) der Leistungsgrenze.
 
@ujmoskito:

Da wir hier über die Effizienz dieses Systems sowieso nicht diskutieren, ist dein 1200W-Netzteil ausreichend.

@incurable:

Wenn er das für 0.5s schaffen sollte, hält das Netzteil im Notfall auch 1300W stand :freaky:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben