Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
derfreak
Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 2.343
thomas_003 schrieb:@derfreak
Sollte problemlos gehen, außer du betreibst OC
ok danke ! OC wollte ich eh vermeiden

Hallo Community,
so da ich in letzter Zeit ziemlich viel am Aufrüsten war (24'zoll, Sparkle gtx560 ti), will ich endlich mein LC Netzeil austauschen, da ich bei Crysis 2 z.b. merke das die Graka nicht mit ausreichend Strom/Spannung/KA versorgt wird und ich immer wieder nen Schwarzen Bildschirm habe.
Vorneweg das LC Netzteil stammt aus den Novizen Zeiten beim PC zusammenstellen, damals ging noch Preis vor Qualität
also mein System:
Q9400 oc auf 3,2 Ghz
GTX560 Ti auf 950/1900/2200
4x1 DDR2 von Geil
1x HDD Western Digital Cavier Blue 640GB
1x DVD Brenner
nen haufen Peripherie
(sysprofile)
tendiere zu "be quiet" nun wollte ich wissen was ihr dazu sagt:
be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3
oder das hier
530W be quiet! Pure Power L7 80+
reichen die 480W.. ist das Straight Power den Aufpreis Wert, sicher hat es ein KM aber Lautstärke, usw.
danke für dich fachkundigen antworten, allen anderen natürlich auch ;-)
gruß I
so da ich in letzter Zeit ziemlich viel am Aufrüsten war (24'zoll, Sparkle gtx560 ti), will ich endlich mein LC Netzeil austauschen, da ich bei Crysis 2 z.b. merke das die Graka nicht mit ausreichend Strom/Spannung/KA versorgt wird und ich immer wieder nen Schwarzen Bildschirm habe.
Vorneweg das LC Netzteil stammt aus den Novizen Zeiten beim PC zusammenstellen, damals ging noch Preis vor Qualität

also mein System:
Q9400 oc auf 3,2 Ghz
GTX560 Ti auf 950/1900/2200
4x1 DDR2 von Geil
1x HDD Western Digital Cavier Blue 640GB
1x DVD Brenner
nen haufen Peripherie
(sysprofile)
tendiere zu "be quiet" nun wollte ich wissen was ihr dazu sagt:
be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3
oder das hier
530W be quiet! Pure Power L7 80+
reichen die 480W.. ist das Straight Power den Aufpreis Wert, sicher hat es ein KM aber Lautstärke, usw.
danke für dich fachkundigen antworten, allen anderen natürlich auch ;-)

gruß I
Journeym@n
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.782
@|Kong|
das E8 480W ist ein gutes, effizientes und seeehr leises NT. Deine Konfiguration sollte es problemlos mit Strom versorgen können. Dieses würde ich dem L7 530W vorziehen.
das E8 480W ist ein gutes, effizientes und seeehr leises NT. Deine Konfiguration sollte es problemlos mit Strom versorgen können. Dieses würde ich dem L7 530W vorziehen.

Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
@|Kong|
Ich würde ebenfalls das E8 480W vorziehen.
Gute Alternativen:
http://geizhals.at/deutschland/a584944.html
http://geizhals.at/deutschland/a497459.html
http://geizhals.at/deutschland/a614775.html
Ich würde ebenfalls das E8 480W vorziehen.
Gute Alternativen:
http://geizhals.at/deutschland/a584944.html
http://geizhals.at/deutschland/a497459.html
http://geizhals.at/deutschland/a614775.html
Journeym@n
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.782
Das Aurum 500W wäre eine gute Alternative, jedoch ohne KM und und lauter als das E8 480W. Dafür etwas effizienter und ein Stück sparsamer im Aus-Zustand bzw. im Bereitschaftsmodus.
Meine Güte da will man ein Netzteil kaufen dann verlangen die Netten Versandhändler "UNSUMMEN" für den Versand der Artikel.....sollen gleich sagen "10%" des Kaufpreises schlagen wir als Lager+Versand drufff......
so das war off topic..sry
also ich hab mich nochmal schlau gemacht und werde mir die Straight Power E8 480W von BeQuiet zulegen, die Lautstärke und das KM sprechen dafür und Qualitätsmäßig ist es sicherlich auch kein griff ins Klo.....
also
thx für die Konstruktiven antworten ;-)
so das war off topic..sry
also ich hab mich nochmal schlau gemacht und werde mir die Straight Power E8 480W von BeQuiet zulegen, die Lautstärke und das KM sprechen dafür und Qualitätsmäßig ist es sicherlich auch kein griff ins Klo.....
also
thx für die Konstruktiven antworten ;-)
bravestarr.
Newbie
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 1
hi.
ich würde gerne eure hilfe in anspruch nehmen und zwar brauch ich eine kaufempfehlung für ein netzteil. es sollte nicht das lauteste sein, aber muss auch nicht silent sein, letztendlich muss nur die wattzahl stimmen
hier mein system:
ASUS P8H67-V R3.0 VGSA 3 4D3 H67-B3
EVGA GeForce GTX 470 Superclocked
Intel Core i5-2500K
1x DVD-Brenner
1x WD Caviar Green HDD 1000GB
8 GB DDR
wer mir dazu noch einen geeigneten prozessorkühler empfehlen könnte, demjenigen wäre ich sehr dankbar.
besten dank schon mal im vornherein.
ich würde gerne eure hilfe in anspruch nehmen und zwar brauch ich eine kaufempfehlung für ein netzteil. es sollte nicht das lauteste sein, aber muss auch nicht silent sein, letztendlich muss nur die wattzahl stimmen

hier mein system:
ASUS P8H67-V R3.0 VGSA 3 4D3 H67-B3
EVGA GeForce GTX 470 Superclocked
Intel Core i5-2500K
1x DVD-Brenner
1x WD Caviar Green HDD 1000GB
8 GB DDR
wer mir dazu noch einen geeigneten prozessorkühler empfehlen könnte, demjenigen wäre ich sehr dankbar.
besten dank schon mal im vornherein.
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.452
@bravestarr.:
Ein Netzteil mit 450-500W wird für dieses System ausreichen.
Gut und günstig: Antec High Current Gamer HCG-520
Kabelmanagement und ausgesprochen leise: Be Quiet! Straight Power E8 CM 480W
Als CPU-Kühler kann ich den Scythe Ninja 3 wärmstens empfehlen. Aufgrund der guten Kühlleistung, der einfachen Montage mit Backplate und einem angemessenen Preis, ein Top-Produkt
Ein Netzteil mit 450-500W wird für dieses System ausreichen.
Gut und günstig: Antec High Current Gamer HCG-520
Kabelmanagement und ausgesprochen leise: Be Quiet! Straight Power E8 CM 480W
Als CPU-Kühler kann ich den Scythe Ninja 3 wärmstens empfehlen. Aufgrund der guten Kühlleistung, der einfachen Montage mit Backplate und einem angemessenen Preis, ein Top-Produkt

Zuletzt bearbeitet:
Headb@nger71
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 783
680W be quiet! Straight Power CM BQT E8 80+ Modular
oder
650W be quiet! Dark Power Pro P9 80+ Modular
stehen zur Auswahl für mögliches System:
I5 2500 K , Asus P8P67 D, 1GB GTX 460 OC, 4 GB RAM (2x2), 2-3 HD's, 1 x SSD, Brenner, diverse USB Teilnehmer, Soundkarte, Lukü
OK sind etwas überdimensioniert, aber Leistung kann man nicht genug haben
Mir geht es eher um die Technik.
Welches Variante darf es sein?
oder
650W be quiet! Dark Power Pro P9 80+ Modular
stehen zur Auswahl für mögliches System:
I5 2500 K , Asus P8P67 D, 1GB GTX 460 OC, 4 GB RAM (2x2), 2-3 HD's, 1 x SSD, Brenner, diverse USB Teilnehmer, Soundkarte, Lukü
OK sind etwas überdimensioniert, aber Leistung kann man nicht genug haben

Mir geht es eher um die Technik.
Welches Variante darf es sein?
Segelflugpilot
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.067
ich würde das cm nehmen, aber die schenken sich beide nicht mehr so viel, aber 500 watt sind schon zu viel und du willst 650????
planst du sli oder crossfire, sonst lass es.
planst du sli oder crossfire, sonst lass es.
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
Warum muss es eines der beiden sein? Und warum soviel Watt? dein Rechner braucht nicht mal 300 ...
Außerdem sind die Netzteile eigentlich gleich ^^
PS: bleib bei deinem alten Netzteil (aus der SIgnatur) außer es ist dir zu laut oder ähnliches, es gibt keinen Grund aufzurüsten!
Außerdem sind die Netzteile eigentlich gleich ^^
PS: bleib bei deinem alten Netzteil (aus der SIgnatur) außer es ist dir zu laut oder ähnliches, es gibt keinen Grund aufzurüsten!
Zuletzt bearbeitet:
Frosdedje
Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
Wenn das schon betagte Straight Power E6 550W immernoch funktioniert,
dann kann es doch für die neue Zusammenstellung verwendet werden
d.h testen kann man es auf jeden Fall.
Und wenn schon ein neues Netzteil sein soll, dann ist eines mit
400-450W völlig ausreichend.
dann kann es doch für die neue Zusammenstellung verwendet werden
d.h testen kann man es auf jeden Fall.
Und wenn schon ein neues Netzteil sein soll, dann ist eines mit
400-450W völlig ausreichend.
Hallo,
ich werde mir einen Office-PC zusammenbauen.
Grundlage sind: - AMD Athlon II X2 250
- schon vorhandenes MSI 870A-G54
- 4 GB Ram
- 2 Festplatten
- 1 Brenner
- und eine schon vorhandene 8600gt (für alte spiele)
Wieviel Watt sollte ich berechnen? Reicht ein 300Watt Netzteil noch aus, oder sollte es schon 350Watt+ haben? Ich weiß nämlich nicht, wieviel die 8600gt an Strom zieht.
Also welches Netzteil könnt ihr mir empfehlen? Sollte möglichst leise sein, aber trotzdem recht billig. Die empfohlenen Netzteile im Office-FAQ überzeugen mich nicht restlos. (BSP.:be quiet Pure Power 300W ==> Probleme beim Anschalten des PCs)
mfg Uran
ich werde mir einen Office-PC zusammenbauen.
Grundlage sind: - AMD Athlon II X2 250
- schon vorhandenes MSI 870A-G54
- 4 GB Ram
- 2 Festplatten
- 1 Brenner
- und eine schon vorhandene 8600gt (für alte spiele)
Wieviel Watt sollte ich berechnen? Reicht ein 300Watt Netzteil noch aus, oder sollte es schon 350Watt+ haben? Ich weiß nämlich nicht, wieviel die 8600gt an Strom zieht.
Also welches Netzteil könnt ihr mir empfehlen? Sollte möglichst leise sein, aber trotzdem recht billig. Die empfohlenen Netzteile im Office-FAQ überzeugen mich nicht restlos. (BSP.:be quiet Pure Power 300W ==> Probleme beim Anschalten des PCs)
mfg Uran
KennyRogers
Newbie
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 5
Schönen Tag!
Ich bräuchte eure Hilfe bei der Wahl eines Netzteils. Wichtig wäre mir das es leise ist, oder zumindest im Office-Betrieb nicht störend auffällt. Preislich sollte es sich im 100€ Bereich bewegen.
Hier mein System:
GIGABYTE P67A-UD3 B3
Intel Core i5-2500K
ASUS EAH6970 2DI2S 2048MB GDDR5
1x BlueRay Brenner
1x DVD-Brenner
1x WD Caviar Green HDD 1000GB
8GB 2X240 DIMM CORSAIR DDR3 1600MHZ
Schöne Grüße Kenny
Ich bräuchte eure Hilfe bei der Wahl eines Netzteils. Wichtig wäre mir das es leise ist, oder zumindest im Office-Betrieb nicht störend auffällt. Preislich sollte es sich im 100€ Bereich bewegen.
Hier mein System:
GIGABYTE P67A-UD3 B3
Intel Core i5-2500K
ASUS EAH6970 2DI2S 2048MB GDDR5
1x BlueRay Brenner
1x DVD-Brenner
1x WD Caviar Green HDD 1000GB
8GB 2X240 DIMM CORSAIR DDR3 1600MHZ
Schöne Grüße Kenny
M
Mauronator
Gast
@Kenny Rogers: http://gh.de/a502912.html
leise, qualitativ sehr gut und effizient.
oder ohne kabelmanagement: http://gh.de/a502905.html
leise, qualitativ sehr gut und effizient.
oder ohne kabelmanagement: http://gh.de/a502905.html
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
KennyRogers
Newbie
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 5
Wow danke für die schnelle Antwort! Gibts einen Unterschied zwischen 80 plus gold und bronze oder ist das nur ein Marketing-Gag.
edit: Ansonsten wäre das Enermax PRO87+ mit 500W (http://gh.de/a497622.html) doch auch noch ausreichend, oder?
edit: Ansonsten wäre das Enermax PRO87+ mit 500W (http://gh.de/a497622.html) doch auch noch ausreichend, oder?
Zuletzt bearbeitet:
M
Mauronator
Gast
jop der wäre auch ausreichend.
die wirkungsgrade bei 80+ gold sind höher als bei bronze.
die wirkungsgrade bei 80+ gold sind höher als bei bronze.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Journeym@n
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.782
@Urán92
das L7 300W ist ein ordentliches NT, es reicht für dein System völlig aus. Alternativ könnte ich dir das A300 von Cougar vorschlagen.
das L7 300W ist ein ordentliches NT, es reicht für dein System völlig aus. Alternativ könnte ich dir das A300 von Cougar vorschlagen.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 612.728
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 158.271
- Gesperrt
- Antworten
- 9.925
- Aufrufe
- 771.597
- Gesperrt
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 75.075
- Gesperrt
- Antworten
- 5.338
- Aufrufe
- 497.850