Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
bloodmaker
Newbie
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 3
Ich danke euch für die Fixen antworten.
Die ECO Green wird dann zur Ersatzplatte für meinen Qnap Datensarg.

Die ECO Green wird dann zur Ersatzplatte für meinen Qnap Datensarg.

lex30
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 950
ich kann mich nicht entscheiden und brauch jetzt doch mal ein paar tipps von den profis 
erstmal zu meinem system.
Mainboard: Asus M4A79 Deluxe 790FX
Grafik: Zotac GTX 470 AMP!
CPU: momentan noch ein alter athlon wird aber dann ein Phenom II X4 955
Ram: 4GB corsair ddr2
Gehäuse: Lancool Dragon Lord K-62 hat an 3 gehäuselüftern jeweils ne led.
1 stinknormale Festplatte xD, und 1 dvd-brenner laufwerk.
noch eingebautes Netzteil: Corsair VX 450. is jetzt glaub 6 oder 5 jahre alt.
so und nun zu der auswahl, die ich mir bisher angsehen habe.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p625356_Netzteil-550W-Cougar-S-Series-80--Silber-Modular.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p684736_Netzteil-580W-be-quiet--Straight-Power-CM-BQT-E8-80--Silber-Modular.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p672728_Netzteil-600W-Cougar-GX-Series-Modular-80--Gold.html
zu welchem würdet ihr mir raten? sli ist nicht geplant. xD
danke schonmal für die antworten und eure hilfe

erstmal zu meinem system.
Mainboard: Asus M4A79 Deluxe 790FX
Grafik: Zotac GTX 470 AMP!
CPU: momentan noch ein alter athlon wird aber dann ein Phenom II X4 955
Ram: 4GB corsair ddr2
Gehäuse: Lancool Dragon Lord K-62 hat an 3 gehäuselüftern jeweils ne led.
1 stinknormale Festplatte xD, und 1 dvd-brenner laufwerk.
noch eingebautes Netzteil: Corsair VX 450. is jetzt glaub 6 oder 5 jahre alt.
so und nun zu der auswahl, die ich mir bisher angsehen habe.

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p625356_Netzteil-550W-Cougar-S-Series-80--Silber-Modular.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p684736_Netzteil-580W-be-quiet--Straight-Power-CM-BQT-E8-80--Silber-Modular.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p672728_Netzteil-600W-Cougar-GX-Series-Modular-80--Gold.html
zu welchem würdet ihr mir raten? sli ist nicht geplant. xD
danke schonmal für die antworten und eure hilfe
MatzZz3
Lieutenant
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 579
Hallo Zusammen,
wer kann mir ein gutes Netzteil zu meinen Komponenten Empfehlen? Aktuell habe ich das Problem dass mit meiner neuen HD 6950 bei Spielen das Netzteil "fiept" (warum auch immer
)
Intel 9650 Core 2 Quad @ 4000 Mhz
Asus P5Ke- WiFi P35 Chipsatz
8 Gybte G-Skill Ram
550 No Name (Arlt.com) Netzteil
ATI HD 4870 (neu: HD 6950)
wer kann mir ein gutes Netzteil zu meinen Komponenten Empfehlen? Aktuell habe ich das Problem dass mit meiner neuen HD 6950 bei Spielen das Netzteil "fiept" (warum auch immer

Intel 9650 Core 2 Quad @ 4000 Mhz
Asus P5Ke- WiFi P35 Chipsatz
8 Gybte G-Skill Ram
550 No Name (Arlt.com) Netzteil
ATI HD 4870 (neu: HD 6950)
Segelflugpilot
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.067
wie viel darf es denn kosten und baucht es Kabelmanagment?
Soll irgendwann mal ne stärkere Graka rein, denn dann sollten es 500 Watt aufwärts sein, sonst reichen auch 450 Watt locker.
Ich würde bisher mal so das BeQuiet E8 CM mit 480 Watt vorschlagen
Soll irgendwann mal ne stärkere Graka rein, denn dann sollten es 500 Watt aufwärts sein, sonst reichen auch 450 Watt locker.
Ich würde bisher mal so das BeQuiet E8 CM mit 480 Watt vorschlagen
MatzZz3
Lieutenant
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 579
Danke für de Antwort.
Also Preis ist eigentlich relativ egal, ich pflege bei meinen PC Komponenten immer die " P/L Sieger" zu Kaufen. ALso wenn es gut ist darf es auch gerne bissel mehr kosten als normal.
Kabelmanagement muss nicht unbedingt sein, eine 2 Graka ist definitiv nicht angedacht.
Bisher habe ich im Tower nen DVD Brenner (SATA), 1 Tbyte HDD (Sata) und eine Vertex 2 SSD (Sata).
Also Preis ist eigentlich relativ egal, ich pflege bei meinen PC Komponenten immer die " P/L Sieger" zu Kaufen. ALso wenn es gut ist darf es auch gerne bissel mehr kosten als normal.
Kabelmanagement muss nicht unbedingt sein, eine 2 Graka ist definitiv nicht angedacht.
Bisher habe ich im Tower nen DVD Brenner (SATA), 1 Tbyte HDD (Sata) und eine Vertex 2 SSD (Sata).
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
@MatzZz3:
Ist eine Übertaktung der 6950 geplant? Dann würde ich eher 550W veranschlagen, sonst sollten 500W ausreichend sein.
http://geizhals.at/deutschland/a584944.html
http://geizhals.at/deutschland/a497459.html
http://geizhals.at/deutschland/a614775.html
http://geizhals.at/deutschland/a583792.html
http://geizhals.at/deutschland/a407696.html
http://geizhals.at/deutschland/a454988.html
Ist eine Übertaktung der 6950 geplant? Dann würde ich eher 550W veranschlagen, sonst sollten 500W ausreichend sein.
http://geizhals.at/deutschland/a584944.html
http://geizhals.at/deutschland/a497459.html
http://geizhals.at/deutschland/a614775.html
http://geizhals.at/deutschland/a583792.html
http://geizhals.at/deutschland/a407696.html
http://geizhals.at/deutschland/a454988.html
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
Wenn sowohl CPU und GPU übertaktet werden (und deine CPU ist ja nicht unwesentlich übertaktet), würde ich schon zu 550W greifen.
Persönliche Präferenz wäre das Cougar S 550. Ich habe aktuell ein CM 550 und ein A300 und kann nur gutes berichten.
Preistipp ist das Antec TP New 550.
Persönliche Präferenz wäre das Cougar S 550. Ich habe aktuell ein CM 550 und ein A300 und kann nur gutes berichten.
Preistipp ist das Antec TP New 550.
K
kriscom
Gast
Hallo,
irgendwie komme ich nicht zu einer Entscheidung, bzw. Lösung der Fragen, und wollte daher einfach mal fragen was ihr davon haltet.
Geplant sind im Juni eine neuer Monitor und damit eine zusätzliche Graka.
- Monitor bin ich mir schon ziemlich sicher, wird wohl wieder ein Dell werden aber mit IPS-Disp.
- Graka würde eine 2. EAH5850 TOP DCU zum Einsatz kommen
- Netzteil: hier liegt das Problem
System:
* i5-2500k noOC (Offset -0.07 [Test 24/7])
* P8P67 M-Pro
* 4x 2G Corsair 2133 (@ 1,5V 7-7-7-20-1 / 1600 [Test 24/7])
* 1x EAH 5850 TOP DCU
* 1x SSD, 1x 2,5" SATA 7200rpm, 1x DVD/RW
* 2x 120 Noctua
* 1x 140 Noctua
* NT: be quiet! Dark Power Pro P7 550W
* MEHR? sysProfile.de (unten Sig.)
Zum Problem:
Für die EAH5850 benötige ich jeweils 1x6pin und 1x8pin (Strom) also wenn eine 2. dazu kommt logischerweise also dann 2x6pin und 2x8pin.
Laut eXtreme Power Supply Calculator benötigt mein System bei 90% Load 402W im Crossfirebetrieb würde es 494W verbrauchen.
Laut eigener Messungen (Prime + 3DMark11) ist der höchste Wert den ich erziele 240Watt im idle 69-75Watt.
Da es schwierig ist gute NT's mit 2x6pin + 2x8pin zu finden bin ich zu folgenden 3 Favoriten gekommen:
- Cougar SX S700 700W
- be quiet! Dark Power Pro P9 650W
- be quiet! Dark Power Pro P8 650W
Nun die Fragen:
1. 650-700 Watt überdimensioniert?
2. zwecks Anschlüsse, irgendwas übersehen? (ist es nötig, etc.)
3. Erfahrungswerte? (Tests hab ich alle gelesen)
4. Alternativen? (müssen leise sein, CM, qualitativ hochwertig)
5. falls es nun doch das Cougar SX S700 werden sollte, muss eine Lüftersteuerung her(2-4x 120’iger) hat jemand ein guten Erfahrungswert, Empfehlung, Link (suchen / lesen werd ich dazu aber selber noch mal hier im Forum /Google. (also keine blöden Sprüche wie: „Nutz die Suchfunktion!“, sorry ist aber so^^)
6. Unterschiede zwischen bq! DPP P8 /P9?
7. ...
Danke schon mal! ^^
irgendwie komme ich nicht zu einer Entscheidung, bzw. Lösung der Fragen, und wollte daher einfach mal fragen was ihr davon haltet.
Geplant sind im Juni eine neuer Monitor und damit eine zusätzliche Graka.
- Monitor bin ich mir schon ziemlich sicher, wird wohl wieder ein Dell werden aber mit IPS-Disp.
- Graka würde eine 2. EAH5850 TOP DCU zum Einsatz kommen
- Netzteil: hier liegt das Problem
System:
* i5-2500k noOC (Offset -0.07 [Test 24/7])
* P8P67 M-Pro
* 4x 2G Corsair 2133 (@ 1,5V 7-7-7-20-1 / 1600 [Test 24/7])
* 1x EAH 5850 TOP DCU
* 1x SSD, 1x 2,5" SATA 7200rpm, 1x DVD/RW
* 2x 120 Noctua
* 1x 140 Noctua
* NT: be quiet! Dark Power Pro P7 550W
* MEHR? sysProfile.de (unten Sig.)
Zum Problem:
Für die EAH5850 benötige ich jeweils 1x6pin und 1x8pin (Strom) also wenn eine 2. dazu kommt logischerweise also dann 2x6pin und 2x8pin.
Laut eXtreme Power Supply Calculator benötigt mein System bei 90% Load 402W im Crossfirebetrieb würde es 494W verbrauchen.
Laut eigener Messungen (Prime + 3DMark11) ist der höchste Wert den ich erziele 240Watt im idle 69-75Watt.
Da es schwierig ist gute NT's mit 2x6pin + 2x8pin zu finden bin ich zu folgenden 3 Favoriten gekommen:
- Cougar SX S700 700W
- be quiet! Dark Power Pro P9 650W
- be quiet! Dark Power Pro P8 650W
Nun die Fragen:
1. 650-700 Watt überdimensioniert?
2. zwecks Anschlüsse, irgendwas übersehen? (ist es nötig, etc.)
3. Erfahrungswerte? (Tests hab ich alle gelesen)
4. Alternativen? (müssen leise sein, CM, qualitativ hochwertig)
5. falls es nun doch das Cougar SX S700 werden sollte, muss eine Lüftersteuerung her(2-4x 120’iger) hat jemand ein guten Erfahrungswert, Empfehlung, Link (suchen / lesen werd ich dazu aber selber noch mal hier im Forum /Google. (also keine blöden Sprüche wie: „Nutz die Suchfunktion!“, sorry ist aber so^^)
6. Unterschiede zwischen bq! DPP P8 /P9?
7. ...
Danke schon mal! ^^
Zuletzt bearbeitet:
(NT vergessen)
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.452
@kriscom:
Ich würde das Cougar GX G600 dem SX 700 vorziehn. Das Netzteil leistet auf der 12V-Schiene ganze 588W maximal, für den CF-Betrieb zweier HD 5850 mehr als genug
Ich würde das Cougar GX G600 dem SX 700 vorziehn. Das Netzteil leistet auf der 12V-Schiene ganze 588W maximal, für den CF-Betrieb zweier HD 5850 mehr als genug

K
kriscom
Gast
Danke für die schnelle Antwort,
ja das GX600 hatte ich über die Hersteller Website auch schon gefunden, konnte es aber bei gh.de nicht finden, dachte daher das gibts noch nicht.
Ja das könnte mir gefallen, werde hier zu erst mal die Test lesen.
Danke.
ja das GX600 hatte ich über die Hersteller Website auch schon gefunden, konnte es aber bei gh.de nicht finden, dachte daher das gibts noch nicht.
Ja das könnte mir gefallen, werde hier zu erst mal die Test lesen.
Danke.
MatzZz3
Lieutenant
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 579
ersönliche Präferenz wäre das Cougar S 550. Ich habe aktuell ein CM 550 und ein A300 und kann nur gutes berichten.
Preistipp ist das Antec TP New 550.
Danke, dann werde ich mir wahrscheinlich das Cougar S 550 bestellen (außer irgendjmd hätte noch einen ALternativvorschlag)

Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
also für 100€ wür ich sicherlich ein anderes nehmen ^^ Muss den Kabelmanagement wiklich sein? Dieses hier ist neur und besser und billiger
allerdings ohne Kabelmanagement. http://geizhals.at/a584935.html gibts auch als 520 für nochmal 10€ weniger

Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.452
@MatzZz3:
Ich würde entweder das Antec High Current Gamer mit 520W oder dann ein Corsair TX V2 650W nehmen, wenn's denn gut und günstig sein soll
Ich würde entweder das Antec High Current Gamer mit 520W oder dann ein Corsair TX V2 650W nehmen, wenn's denn gut und günstig sein soll

Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
Also das Antec ist absolute Spitzenklasse allerdings ohne Kabelmanagement -_> dadurch allerdings nochmals billiger. Besser gehts nicht für den normalen gebrauch.
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
gute entscheidung , n Kumpel von mir hat sich das 520 auch grad gehohlt ^^
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 612.738
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 158.271
- Gesperrt
- Antworten
- 9.925
- Aufrufe
- 771.603
- Gesperrt
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 75.076
- Gesperrt
- Antworten
- 5.338
- Aufrufe
- 497.852