[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gemessen wurde an der Steckdose.

CPU @4,2 GHz @ 1,5 V

und das ganze unter P95&Furmark.

Ich denke mal, das ne ordentlich getaktete GraKa auch nochmal einiges mehr an Saft zieht und da wirds dann auch mit abzügen vom Wirkungsgrad etc ziemlich knapp.
Auserdem brauch ich eh ein neues NT für den 2. PC. Ob ich jetzt n 350-400er für den 2. PC kauf oder nen neues für den großen und das Corsair weiterreich ist jetzt nicht sooo wild.

*edit*
und ja ich weis, P95 und Furmark sind deutlich heftiger wie jedes Spiel ;) Da ich aber davon ausgehe, das Grakas in Zukunft eher mehr Saft brauchen wie weniger hab ich lieber n Puffer.
 
^^ also solche späße mit prime & furmark zusammen :P das verdoppelt den Strombedarf xD Werd das bei mir auch mal austesten, doch deine 520 Watt sollten aufjedenfall reichen!

Mein Rechner siehe Sig verbraucht bei normaler 100%iger Auslastung = 100% bei CPU & 100% auf beiden Grakas (Auslastung durch Folding @ Home) gemessene 480 Watt an der Steckdose. Der Verbrauch der durch Prime + Furmark hervorgerufen werden kann ist nicht wirklich aussagelräftig. Bei nem Porshce wird ja auch 14 l/100km Liter Bezin angegeben weil niemand nur im 1ten Gang 60 fährt um einen maximalen Verbrauch von ca. 80l auf 100km zu erreichen. Allerdings ist es durchaus möglich!

Allerdings dürften mit deinen Komponenten keine 400 Watt möglich sein ... bin da jetzt irgendwie verwirrt. Habe das bei mri auchmal ausgetestet als ich nur eine Graka hatte, da wars bei Prime + Furmark 580 Watt :P Hab jetzt wegen der 2ten Graka auf ein 700 Watt enermax aufgerüstet und wenn ich meine Erste Big WU in ner Stunde fertig habe, werd ich mal schauen was aus der Kiste rauszuhohlen ist xD juppie ^^
 
Also gut... FAH braucht 410-420W.

Jetzt stellt sich die frage: Lieber n kleines NT für den 2. Rechner oder n größeres für den Großen... Ich tendiere eher zu nem Großen, einfach wegen reserven falls ich die Graka mal gegen eine Oberklassenkarte tausch...
 
Hey Leute,

könnt ihr mir sagen wieviel Watt ich in etwa brauche und am besten gleich welches ihr mir empfehlen könnt:

- Intel i2500K
- Asus P8H67-M PRO (mATX)
- 4 GB ADATA DDR3-1333
- 500 GB SATA 2 Festplatte
- DVD-Brenner

Ich habe vor in fernerer Zukunft evtl. eine ATI 6870 einzubauen. Also sollte vorgeplant die Leistung auch dafür reichen.

Da ich nicht viel Geld habe, hoffe ich auf ein Preistipp. Also bitte nicht unbedingt nur auf Qualität gucken.


Vielen Dank, bros.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir gerade ein neues System zusammengestellt und frage mich nun, welches meiner vorhandenen Netzteile ich verbauen soll/kann.

Core i7 2600k - Wakü
8GB DDR3 1333 Mhz (2x 4GB Modul)
GTX 580 - Wakü
1x X-Fi Titanium
3x Festplatte
1x SSD
1x DVD-Brenner
1x Aquaduct 360 XT (könnte ich auch mit externer Stromversorgung betreiben)

Zur Verfügung stehen mir folgende Netzteile:

Seasonic M12II-620Bronze 620W ATX 2.2

120mm Lüfter • aktive PFC • Anschlüsse (abnehmbar): 1x 20/24-pin, 1x 8-pin EPS12V, 1x 4/8-pin ATX12V, 1x 6/8-pin PCIe, 1x 6-pin PCIe, 9x SATA, 6x IDE, 2x Floppy • +3.3V: 24A • +5V: 24A • +12V: 48A • -12V: 0.8A • +5VSB: 2.5A • durchschnittliche Effizienz: 85%, 80 PLUS Bronze zertifiziert

oder

Seasonic S12D 750W ATX 2.2 (S12D-750)

120mm Lüfter • aktive PFC • Anschlüsse: 1x 24/20-pin, 1x 4/8-pin ATX12V, 1x 8-pin EPS12V, 2x 6/8-pin PCIe, 2x 6-pin PCIe, 9x SATA, 6x IDE, 1x Floppy • +3.3V: 24A • +5V: 30A • +12V: 62A • -12V: 0.8A • +5Vsb: 3.0A • durchschnittliche Effizienz: 87%, 80 PLUS Silver zertifiziert

Für mein bisheriges System (siehe Signatur) benutze ich das 750W Netzteil. Eine Übertaktung werde ich beim neuen System im Moment nicht durchführen (weder CPU noch GraKa), da die Leistung ausreicht, kann aber später kommen.

Insbesondere interessiert mich, ob das kleine Netzteil ausreichen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Held213 und alle anderen mit Ahnung:

es gab hier mal nen Thread der sich nur mit der Problematik "be quiet" auseinandersetzte..
hat be quiet immer noch probleme? muß man beim kauf auf irgendwas achten?
oder ist das alles vergangenheit und wieder alles im butter ?
 
Hallo alle miteinander,

auch ich habe die Frage aller Fragen auch wenn ich hier schon einige Einträge gelesen habe bin ich mir immer noch unsicher ob das was ich vorhabe so aufgeht.

Folgende Systemkomponenten stehen zur Verfühgung:

Grafikkarte
Radeon HD 6950

CPU
Core™ i5-2500K

Mainboard
Zotac H67-ITX WiFi (H67ITX-C-E)

RAM
2 x 4gb DDR3

Antec Multimedia Station Elite

Slim DVDRW/BD-Rom Laufwerk Sony Optiarc

HDD Samsung Eco Green F3 5400U/M

1x 120 Lüfter
2x 80 Lüfter

1x15W RGB LED für die optik


Da ich mir das Gehäuse dazu selber bauen werde würde ich gerne ein SFX Netzteil nehmen.

Reicht da das SilverStone ST45SF 450W aus.

Das scheint laut meiner suche das stärkste SFX NT zu sein.

Oder muss ich meine Baupläne noch einmal überdenken und ein ATX Netzteil verwenden?

Was mir gerade auffällt Gaming PC mit ner eco Green HDD is das möglich oder hab ich da im halbschlaf wieder was falsches bestellt?
 
@bloodmaker:

Da dein System unter Normallast kaum die 300W-Grenze überschreiten wird, reicht ein 450W-Netzteil vollkommen aus ;)

Die Eco Green F3 sind verglichen mit den Spinpoint F3 relativ langsam. Letztere oder allenfalls eine Hitachi 7K3000 ist zu empfehlen.
 
@terror_gnom warum so teuer und soviel Watt? http://geizhals.at/a584935.html das mreicht wirklich dicke aus. Wenn du allerdings nicht so sehr aufs Geld schauen musst oder einfach mal n "Traumnetzteil" haben willst ist das Seasonic sicher eine gute Wahl
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben