Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2
Moin moin.
Hab mir gestern ne neue Grafikkarte besorgt, ne Geforce GTX 460 SE. Allerdings hat mein NT nicht genügend Anschlüsse gehabt. Daher die Frage: Macht es mehr sinn, im Bereich bis 70 € nen neues Netzteil zu suchen oder die GK zurückzugeben und ne schwächere zu nehmen?
Hab leider net allzuviel Ahnung von PC's bislang aneignen können, unter anderem weil dies der erste ist, den man überhaupt umbauen kann. Hoffe ihr könnt bereits mit den paar Daten was anfangen.
Rein interessehalber: Was hast denn für deine 460 SE bezahlt?
Kannst du bitte noch die Daten auf der 12V-Leitung posten bzw ein Bild vom Aufkleber auf dem NT machen? Ich finde zwar das NT, jedoch keine zugehörigen Daten
Vermutlich reicht es jedoch nicht, auch wenn du einen Adapter verwenden würdest...
Hab 150 € bezahlt bei Conrad Elektronik. Auf der 12 V Leitung hat das Teil 28 A, also net gerade viel. Deswegen die Frage, ob es sinnvoller wär, sich lieber ne schwächere Gk zu besorgen dank Rückgaberecht oder lieber doch nen besseres Netzteil? Foto kann ich leider net machen, dazu fehlen mir die Gerätschaften -.-
Naja, immerhin mehr als ich persönlich erwartet hätte. Oder sind es 2 12V-Schienen a 14 Ampere? Dann wäre es schon wieder kritisch, da man die Wattzahlen nicht wirklich addieren kann.
Die GTX460 sollte um die 15A unter Spielelast benötigen, es sollte also gehen.
Hat dein NT jedoch gar keinen 6-Pin-Anschluss, dann wäre eine andere Graka mit nur einem 6-Pin-Anschluss (HD6850) die bessere Wahl.
Zudem wäre die 6850 wahrscheinlich schneller und preiswerter.
Alles klar, dann versuch ich mal die HD 6850 zu bekommen. Thx. Das NT hat nämlich keinen 6-Pin Anschluss, nur die beiden Molex-4 oder wie die sich schimpfen. Sind auch keine 2 Schienen, sondern wohl nur eine einzige. Zumindest ist nur eine aufgedruckt.
Alles klar, dann versuch ich mal die HD 6850 zu bekommen. Thx. Das NT hat nämlich keinen 6-Pin Anschluss, nur die beiden Molex-4 oder wie die sich schimpfen. Sind auch keine 2 Schienen, sondern wohl nur eine einzige. Zumindest ist nur eine aufgedruckt.
Dann sollte es funktionieren. Kannst ja beim Bestellen der 6850 aufpassen, dass gleich ein Molex-to-6-Pin-Adapter mit beiliegt. Solltest jedoch nur ein einer Auflösung von 1280x1024 spielen wollen, dann würde wahrscheinlich auch eine 5750/70 ausreichen.
Hallo, ich bräuchte mal ein Einschätzung, welches Netzteil für mein System reicht.
Meine aktuelle Konfiguration:
Q6600@3GHz
ASUS P5Q-E
4GB DDR2-1066 RAM
500GB beziehungsweise bald eine 1TB HDD
DVD Brenner
9800GT, welche in Zukunft vorraussichtlich gegen eine HD6850 ausgetauscht wird
Ich hatte bis vor zwei Wochen ein be quiet! Pure Power mit 530W, ist aber leider abgeraucht.
Mein zukünftiges Netzteil sollte Kabelmanagement besitzen, denn ich bin ein Freund von Ordnung im System.
Ich denke eigentlich nicht, dass die Luft, die ins Netzteil reinkommt, so heiß ist und damit ein neues Gehäuse her müsste. Mit meiner alten Grafikkarte und dem sonst identischen System hab ich mein Netzteil sonst nie rausgehört. Mit der neuen Graka ging die hohe Drehzahl des Netzteil-Lüfters ja auch nach kurzer Zeit nach dem Beenden des Spiels schlagartig zurück.
Ein neues Netzteil mit 2 PCIe-Steckern muss afaik auf jedenfall her. Mein derzeitiger Favorit wäre das hier: http://geizhals.at/deutschland/a583756.html
Oder gibt es bessere (günstigere) Alternativen? Lohnt sich der Aufpreis für 80 PLUS Silver?
die gröé ist voll in Ordnung, sollte halt das nächste mal ein gescheite NT sein ^^ also ein darkpower oder n straight power E8 oder ne andere Marke ^^ das Pure power darfste nicht zu markennetzteilen zählen Suche dir von http://geizhals.at/?cat=gehps&sort=...%7E1119_80+PLUS+Gold%7E818_SilverStone#xf_top eines aus. Wenn du allerdings n gutes Gehäuse hast, dann braucht man nicht zwingend ein Kabelmanagement um Ordnung zu halten
Ergänzung ()
@daff doch, das mit dem NT oben ist leider wirklich so. Musste mir deshalb auch ein neues NT kaufen, da das NT beim Raven2 leider auch oben eingebaut wir und sich dir die wärme sammelt. NT werden ab 40° oft schon sehr laut --> ist bei dir so laut. Allerdings werden diese meistens "passiv", also durch andere Komponeten wie CPU oder Graka erwärmt.
Das ist doch klar,Last + Luftregelung =Laut
Du verbrauchst jetzt mehr mit der Neuen Graka,demnach dreht der Lüfter schonmal höher.
Dadurch das die Warme Luft noch nach oben ins NT steigt,dreht der Lüfter noch höher um die Wärme wieder raus zu bekommen.
Z.b. NT oben: Abwärme von 50°C bei 75% Auslastung und der Lüfter dreht mit 1200 U/min=Laut
NT Unten:Abwärme von 30°C bei 75% Auslastung und der Lüfter wird nur für die Last mit 700 U/min hochgeregelt,aber nicht über die Abwärme(+ 500 U/min)=Leiser
Ergänzung ()
Aber das E8 ist sehr gut und sehr LEISE,nur bei deinem Case wirst da nicht viel merken.
Hab mir jetz die 5770 geholt, da mein Monitor eh keine höheren Auflösungen unterstützt und mein NT so schwach war laut Herstellerspezifikationen für die 6850. Werd mir aber trotzdem nen neues holen, da es bei der 5770 scho knapp is mit der NT-Leistung -.-
Danke nochmal an alle für die Hilfe^^
Scheinbar verkraftet es das NT nicht^^ Hab atm richtige Probleme mit dem Ding. Versuche League of Legends zu spielen, aber ständig krieg ich nen Blackscreen (gerade eben mit der Meldung dass die GK nicht unterstütztes Format sendet) oder der Grafikkartentreiber hängt sich auf wenn ich ingame die Resolution ändere und ich krieg nen Bluescreen (auch super komisch). Liegt das nun daran, dass die GK zu wenig Strom kriegt, war sie falsch eingestellt (zu hohe Hz-Zahl für die alte Kiste) oder sind die Treiber voll hinüber (auch wenn ich erst die neuesten geladen habe -.- ) ??? Wär nett wenn man mir auch dabei helfen könnte^^
habe ein be quiet pure power 530W , reicht diese für eine HD5870 bzw GTX580 oder gar einen nachfolger der 580er ? warum ich frage weil mir jemand sagte das ein 530W NT viel zu wenig sei und ich min 700 bräuchte o_O
rest system:
PII X4 965BE @stock
2x2GB g-skill ripjaws 1333mhz CL7
WDC Blue 640gb
Asus M4A79XTD Evo
Revoltec Fifty 1 (case)
530 reicht locker aus, 700 Watt brauchst du für ein System mit 2 Grafikkarten (siehe mein Profil) . Dein System wird mit der AMD 5870 um die 300 Watt brauchen und mit der 580 ca. 350Watt mehr nicht.
PS: Natürlich nur wenn es sich um ein markennetzteil handelt
PPS: ein bequiet purepower ist schon fast Markenschrott ;/ aber solange es läuft ... wenigstens hat es genug Sicherungen um "höchstens alleine zu sterben" und die restlichen Komponenten nicht mit in den Tod zu reißen!
Keine 300 Watt (egal ob 9800GT oder mit der zukünftigen HD6850) - es sei denn, du musstest beim Übertakten der CPU deutlich mehr VCore geben. Sonst wirds wohl eher auf um die 250 Watt Spielelast hinauslaufen. Mit Prime und Furmark gleichzeitig wirst wohl noch etwas mehr heizen können...