[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Pontiuspilatus
Ich bin bei sowas sehr empfindlich. Mich stört das Drehen einer 5400er Silent Festplatte (darum habe ich nur Flash verbaut). Ich höre das Drehen des langsamen Lüfters der 5770 Grafikkarte etc. Und Netzteile... Die hörte ich ständig. Jetzt höre ich sogar das Pfeifen des Wassergekühlten Netzteils. Darum kommt das raus.
Ja, vielleicht bin ich fanatisch. ;)
 
Neues Netzteil

Hallo,

suche ein neues Netzteil, Budget max. 60 Euro. Sollte leise sein, Kabelmanagement ist nicht nötig.

Gigabyte GA-MA69G S3H
Phenom II X4 945
4 GB RAM
HD 4830
1 Festplatte
1 DVD Brenner

Overclocking wird nicht betrieben.

Danke :)
 
Hallo CBler;

nachdem mir der BeQuiet-Rechner einen sehr eigenartigen Vorschlag gemacht hat wollte ich mal eure Meinungen hören.
Folgendes System sucht nach einem Netzteil:

AMD Athlon II X2 250 (Boxed Kühlung)
M4A87TD/USB3
1x2GB DDR3
1x180mm Lüfter
4x120mm Lüfter
ATI HD5450 Passiv
3x SATA II HDDs 7200er
10x SATA II HDDs 5400er
1x PCIe1x SATA II 2fach Controller
1x PCIe4x SATA II 4fach Controller

Wie stark sollte das Netzteil sein?
 
nimm das kleinste das du findest xD also über 300-350 würde ich auf keinen fall nehmen ^^ der Rechner wird so ca 150-200 Watt !Bei Volllast! verbrauchen = 100 Watt bei normaler Nutzung

im speziellen z.B. http://geizhals.at/a543091.html
 
@Mulder1983:

Selbst ein 300W-Netzteil wäre bei diesem System bezgl. der Leistung mehr als ausreichend. Aufgrund der vielen Festplatten empfehle ich eines mit 6 SATA-Anschlüssen. Die restlichen drei Platten musst du halt per Adapter versorgen ;)

Cougar A400W
 
Das liegt womöglich an den SATA-Anschlüssen. 9x SATA bieten oft nur sehr leistungsfähige Netzteile. Ein 300W-Netzteil bietet wie gesagt genügend Leistung ;)
 
Hi

Suche ein Netzteil für folgenden PC:

Motherboard
ASUS P8P67 DELUXE
Prozessor
INTEL Core i7-2600K (BX80623I72600K)
Arbeitsspeicher:
8GB (2er Kit) G.SKILL Ripjaws Blue (F3-16000CL9D-8GBRM)
Grafikkarte:
GAINWARD GeForce GTX 570 "Golden Sample" Goes Like Hell (426018336-1701)
Festplatte:
Intel SSD SATA 160GB Postville X25-M
Festplatte2:
Samsung SpinPoint SATA
Festplatte3
Demnächst

Jetzt fehlt noch ein Netzteil und ein Tower. Gern auch beides in Kombination.

Könnt Ihr da was empfehlen?
 
@Mulder1983:

Was der Rechner ausspuckt ist natürlich Quatsch!

Machen wir die Rechnung:

CPU: max. 80W
GPU: max. 30W
HDDs: ca. 90W (13x 7W durchschnittlich)
Mainboard, Lüfter + Rest: max. 40W

Dann wären wir bei einer Leistungsaufnahme von 240W maximal, der Wert dürfte so gut wie nie überschritten werden, im Durchschnitt liegt er sogar weit unter 200W. Ein 300W-Netzteil würde somit zu maximal 80% ausgelastet, durchschnittlich zu 50-60% unter Last, was eindeutig im Grünen Bereich liegt!

@-104-:

Was soll/darf es denn kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahso, sorry hab ich vergessen zu schreiben. Also bis 100 Euro das Netzteil würde ich sagen. In Kombo vielleicht 150, wobei ich denke, ich hole beides einzeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
@-104-:

Nebst dem Enermax Pro87+ - ein Top-Netzteil! - sind folgende noch zu empfehlen:

Gut verarbeitet, leise, günstig: Corsair TX V2 650W
Leise, effizient und ebenfalls günstig: Super Flower Golden Green Pro 550W
Leise, gut verarbeitet inkl. Kabelmanagement: Be Quiet! Straight Power E8 CM 480W
oder die etwas leistungsfähigere Variante: Be Quiet! Straight Power E8 CM 580W

Ich konnte dir keine Nachricht senden, deswegen poste ich es hier:

Die Zusammenstellung ist gut. Sind nur kleine Details, die man abändern könnte, wie z.B.:

G.Skill Ripjaws-X - 1'333MHz CL7 anstatt 1'600MHz CL9 (evtl. günstiger aber gleich schnell)
anstelle der Spinpoint eine Hitachi 7K3000

Und beim Mainboard darauf achten, dass du eines mit B3-Stepping bekommst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben