[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meint ihr auch das Mein Netzteil das von mir genannte System mit GTX480 SLI Gespann auf "dauer" schafft zu stemmen ohne beschädigungen davon zu tragen bzw. ständig an der Leistungsgrenze zu laufen und davon kaputt zu gehen?

Das OC werde ich lassen also alles mit standarttakt.

Ich "Quäle" das netzteil ungern aber es wird wohl da es ein gutes Netzteil ist alle nötigen schutzfunktionen haben und im falle des falles dürfte nur das NT kaputt gehen und restliche Hardware keinen schaden nehmen oder?
 
Meiner Meinung nach ist das Dark Power Pro P7 750W ausreichend. Die beiden GTX 480 ziehen im schlimmsten Fall 640W, und könnten zusammen mit den restlichen Komponenten das Netzteil zu 100% auslasten. Da diese Leistungsspitzen nur kurzzeitig auftreten, wird die Hardware dadurch keinen Schaden erleiden. Die durchschnittliche Auslastung des Netzteils wird sich unter Systemlast gegen 80% belaufen. Bezüglich Effizienz brauchen wir ja gar nicht erst reden :D
 
wird sogar n ganzes stück weit drunter liegen. Außer FloGTX fängt an dauerbencher zu werden xD also 150-200 Watt ist reslistischer = 400 für beide (bei Auslastung durch Spiele)

im fall der fälle wirds einfach nur ausgehen, aber das wirrst du nur durch 2h Prime + furmark erreichen, wenn überhaupt.
 
Eine GTX 480 bloss 150-200W? Du untertreibst! Die GTX 480 säuft unter Last fast durchgehend 220-250W :p
 
150-200 Watt ist reslistischer
Bei Idle wäre so ein Verbaruch bei dem System von FlorianGTX noch vorstellbar,
aber bei Last kommen wohl kaum 150-200W drin außer es ist eine sehr sparsame
Karte und keine GTX 480 drin.
Und außerdem sollte ein betagtes be quiet Dark Power Pro
P7 750W schaffen, wie schon es erwähnt, zwei GTX 480 zu versorgen.

@Jenergy:
Sowas kann man bei der GTX 480 noch hinkriegen, aber damit sind starke
Takt- und Spannungsänderungen (über ein anderes Grafikkarten-BIOS) notwendig. ;)
Und damit meine ich den Verbrauch einer GTX 480 allein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine HD 5870 hat unter Last eine Leistungsaufnahme von rund 130W. Im Test von CB ist die Leistungsaufnahme mit einer einzelnen GTX 480 im System um ganze 150W höher. Daraus resultiert für die GTX 480 eine Leistungsaufnahme von weit mehr als 250W!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich habe ein Frage,
ich habe mir diese GPU gekauft http://geizhals.at/eu/a609556.html

So nun zu meinem System ich habe einen i3-540 auf 3.22Ghz
Eine Samsung F1 1TB HD103UJ
LG BD Brenner
Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
Scythe Big Shuriken
Gigabyte Mainboard GA-H55M-USB3

Mein Netzteil zu Zeit Sharkoon RushPower M 400W, meine Frage auf der 12V Schiene hat er nur 300Watt, schafft das mein Netzteil, will die Graka nicht übertakten nur für HD Filme, Spiele und PS. Oder brauche ich ein etwas Stärkeres Netzteil??
 
reicht locker aus, deine Graka braucht maximal 150 Watt und dein Prozessor nicht mal hundert (trotz OC) brauchst kein stärkeres Netzteil. SInd ja nur 250 aber bei SPielen oder Filmen maximal 200 wenn überhaupt
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Inecro-manI und @ Frosdedje
Danke für eure Antworten, und wenn ich die 6870 Übertakte würde das auch ausreichen?
Ich habe 2 große Fans am Netzteil angeschlossen wie im Bild zu sehen.



Die dürften ja Irrelevant sein oder?

Also Festplatte, Laufwerk, die Fans, CPU, CPU Fan und Festplatten Fan nehmen Strom wie das MB.
Wie viel Luft habe ich dann ca. immer?
Und wie schaut es unter Vollast aus?

Weil laut Hardwareluxx

Stromverbrauch (gesamt)
Idle-Modus : 79 Watt
Last-Modus : 245 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
245 wär doch in Ordnung, oder nicht? Wenn du normal belastest, wirst du auch etws übertakten können. Zur not einfach mal an der Steckdose selber messen wieviel Strom gerade fliest!
 
So... Ich bin jetzt auch mal wieder auf der Suche nach nem neuen NT für nen Fileserver.

Verbaut werden soll
https://www.computerbase.de/preisvergleich/a615033.html mit
1x Gbit-Lan-Karte (ich will 2 Gbit-Ports für Loadbalancing)
1x SATA-PCI(e) Karte (2-4 SATA Anschlüsse)
6-8 SATA HDDs

Ich denke mal, dass ich damit auf 80-160W Spitzenverbrauch komme.
Die Einbaugröße ist egal, da ich eh n Case aus nem Bierkasten bauen werde. Da hab ich auf jedenfall genug Platz drin :)

Hauptkriterium: Stromsparend! Der Server wird die meiste Zeit im Suspend to Ram rumgammeln, daher bei minimaler Last möglichst wenig Verbrauch.
 
E8400
P35 DS3
5850
4Gb DDR2 1066mhz
2 DVD Laufwerke
250GB Spinpoint F1

Bald: Bulldozer und ATI 7870 (oder so :D)

Naja mein Bequiet hatte leider den Startbug und nun brauch ich was neues.

https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-startet-nicht-mehr.898334/#post-9899858

https://www.computerbase.de/forum/t...rtet-nicht-mehr-mit-be-quiet-netzteil.488435/


Also bin ich von Be Quiet ersma bedient.

Das Netzteil sollte Kabelmanagemnt haben und schön leise sein. Zudem natürlich auch recht effizient. Meine Schmerzgrenze leigt bei 90 Euro. kann aber auch geren etwas weniger sein.
 
[Kaufempfehlung]

Guten Tag, bin auf der Suche nach dem Netzteil für mein komplett neues System...
tausend seite gesurft der Kopf raucht ;D

Die Einen sagen Kabelmanagement ein Muss.. die anderen; nur zusätliche Widerstände...
Wie seht ihr das ?


Wieviel Watt? Vielleicht ne empf. Marke Corsair/Cougar/Tagan/OCZ/Bequiet

Das sind die Komponenten

---i5 2500k (OC)
---2x gtx570
---P8P67-EVO
---2TB Sata3
---1xDVD
---6x Fans
---Wasserkühlung (irgendwann, aber man muss halt gerüstet sein ;))
---Zalman z9

Wäre schön wenn ihr auch kurz einen Satz übers Kabelmanagement da lasst.

MFG
Jonny Crocket
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabelmanagment ist für ein gutes Netzteil zwar kein Muss, aber demnoch oft
praktisch, um u.a unnötiges Kabelsalat zu vermeiden,was auch bei einem
Nicht-KM-Netzteil möglich ist, wenn beispielsweise im Gehäuse die Möglichkeit bietet,
überschüssige Kabel hinter der Mainboard-Tray zu verstecken.

Hier gibt es einige Beispiele für diese Zusammenstellung:
- Chieftec Nitro BPS-750C 750W / Nitro 88+ SPS-750C 750W
- Antec High Current Gamer 750W
- Corsair TX 750 V2 750W
- Scythe Stronger/Plug-In 700W
- Cougar SX S700 700W
- LEPA G 700W
- XFX Core Edition PRO 750W
etc.
 
ich suche ein netzteil für mein system in der sig: Q6600, Gigabyte 460 OC, 4GB RAM, 6 HDD etc.

nach möglichkeit sollte das ganze nicht 60€ überschreiten...ansonsten ist mir lautstärke etwas wichtiger als effizienz. und ich würde gerne vermeiden, noch Molex-Sata Brücken zu kaufen

was spricht gegen dieses? http://geizhals.at/deutschland/a359521.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben