Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
y = maximal ist bei "markennetzteilen" immer überlast = sie haben nen Puffer um auch noch nach 1-2 Jahren die gewünschte Leistung zu liefern!
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
-> er soll das Antec nehmen , nicht das Adata.
Zuletzt bearbeitet:
joNNYcrOcket
Ensign
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 171
Okay gespeichert ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Jetzt ist mir grad was über den Weg gelaugen... habe gerade gelesen für EINE GTX 570 soll mindestens ein 600w Netzteil her. Zugegeben.. es hat mich doch verunsichert..
Jetzt sieht das System wie folgt aus
i5 2500k
ASUS P8Z68-V PRO
Gigabyte GTX 570
Gigabyte GTX 570
2TB Sata Festplatte
SSD 120gb
IDE 200gb
DVD-Brenner
Wasserkühlung (kein H70 Kit)
Lüfter & Co
Genügt das Antec 750w den Ansprüchen?
Gruß und Good Night
JC
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Jetzt ist mir grad was über den Weg gelaugen... habe gerade gelesen für EINE GTX 570 soll mindestens ein 600w Netzteil her. Zugegeben.. es hat mich doch verunsichert..
Jetzt sieht das System wie folgt aus
i5 2500k
ASUS P8Z68-V PRO
Gigabyte GTX 570
Gigabyte GTX 570
2TB Sata Festplatte
SSD 120gb
IDE 200gb
DVD-Brenner
Wasserkühlung (kein H70 Kit)
Lüfter & Co
Genügt das Antec 750w den Ansprüchen?
Gruß und Good Night
JC
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
Aberhallo
also ich hab praktisch den gleichen Rechner = siehe Sig und ein 700 Watt NT
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
joNNYcrOcket
Ensign
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 171
Ja wenn OC´n inbegriffen ist, dann kann ich nun beruhigt zu Bett gehen ?? ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wenn ich spiele sind es ca 420 Watt
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
PS:meines hat nur 700 Watt und ... wenn man 2x ne GTX 570 hat musste sicherlich nicht OCn
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
PPS: Furmark + Prime sind echt kein SPaß für die Temps, die eine GRaka hatte nach der Minute unter dem tisch rum kriechen 89° beim zocken geht die nicht über 72° SLI ist echt extrem. Die eine Graka wird bei mir 15° wärmer als die andere
Zuletzt bearbeitet:
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
@joNNYcrOcket:
Das hast du von der nvidia Seite oder? Diese Angaben bzw. das damit verbundene Bedenken wurde schon oft geäußert. Die empfehlen natürlich mehr als nötig, da die ja nicht davon ausgehen können, dass in jedem Rechner ein gutes Marken NT steckt, dass die aufgedruckte Leistung auch liefern kann.
Mal zum Vergleich: ich messe etwa 400W (Prime + Furmark) und etwa 280W (BFBC2) an der Steckdose. Beachtet man die Effizienz (bei mir 84%) sind das 336W bzw. ~240W die die Hardware wirklich benötigt.
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass ein GTX 570 SLI mit Undervolting beider GPUs und der CPU sogar mit einem guten 550W NT möglich ist.
Jetzt ist mir grad was über den Weg gelaugen... habe gerade gelesen für EINE GTX 570 soll mindestens ein 600w Netzteil her.
Das hast du von der nvidia Seite oder? Diese Angaben bzw. das damit verbundene Bedenken wurde schon oft geäußert. Die empfehlen natürlich mehr als nötig, da die ja nicht davon ausgehen können, dass in jedem Rechner ein gutes Marken NT steckt, dass die aufgedruckte Leistung auch liefern kann.
Mal zum Vergleich: ich messe etwa 400W (Prime + Furmark) und etwa 280W (BFBC2) an der Steckdose. Beachtet man die Effizienz (bei mir 84%) sind das 336W bzw. ~240W die die Hardware wirklich benötigt.
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass ein GTX 570 SLI mit Undervolting beider GPUs und der CPU sogar mit einem guten 550W NT möglich ist.
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
Naja das ist ja schon fast wunschdenken ^^ meine GTX sind auf 0,963V (maximales UV mit Afterburner) und hatte 640 Watt bei Furmark + Prime. Das hällt ein 550 sicherlich nicht lange aus. Vorlalem nicht über jahre hinweg. Man muss es ja nicht übertreiben ^^ also 750W (also 700-800) sind aufjedenfall optimal für ein SLI aus 570 GTX
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
@Inecro-manI :
Aber du spielst ja nicht den ganzen Tag Prime + Furmark
Bei mir beträgt die Differenz zu einem normalem Spiel 120W, bei dir sollte das ja noch mehr sein.
Ich schätze jetzt mal 500W, wenn du dann noch die Effizienz runterrechnest, ist selbst ein 550W NT ok.
Aber du spielst ja nicht den ganzen Tag Prime + Furmark
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich schätze jetzt mal 500W, wenn du dann noch die Effizienz runterrechnest, ist selbst ein 550W NT ok.
M.(to_the)K.
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 980
Naja vllt. versuch ich dannn doch besser das COugar 460 SX PCGH_edition Netzteil. Wenn es sich positiv auf den stromverbrauch auswirkt.
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
^^ ALlerdings soll ein NT ja 3-4 Jahre halten und wenn man mit 5% leistungsverlust pro Jahr rechnet, dann sind 20% nach 4 Jahren bei nem 550Watt vielloeicht n bischen schwach. Ich orienter mich immerdanach, dass ein NT Furmark + Prime aushalten sollte ( beim neukauf) umd aufjedenfall die Stabilität des OCs prüfen zu können (gleichzeitig) und dadurch wird das NT ausreichend aber sicher nicht zu groß.
Klar könnte man ein SLI 1-2 Jahre mit nem 500 Watt NT befeuern, doch wenn man übertakten will ist man einfach nicht mehr auf der sicheren seite. Will nicht angst bekommen, dass mein neues NT aufeinmal doch zu schwach ist.
die Differenz ist noch größer, y (habs oben ja schon geschrieben, sind 210 Watt)
bei 2 fetten grakas sollt eman sich die 20€aufpreis auf jeden Fall leisten. Vielleicht springt ein NT mit besserer Effizient dabei raus. Mein 1 Jahr altes Thermaltake Evo 650 hat beim Falten (mit 1x 570 + prozessor) 39 Watt mehr aus der steckdose gezogen als mein jetziges Enermax.
Klar könnte man ein SLI 1-2 Jahre mit nem 500 Watt NT befeuern, doch wenn man übertakten will ist man einfach nicht mehr auf der sicheren seite. Will nicht angst bekommen, dass mein neues NT aufeinmal doch zu schwach ist.
die Differenz ist noch größer, y (habs oben ja schon geschrieben, sind 210 Watt)
bei 2 fetten grakas sollt eman sich die 20€aufpreis auf jeden Fall leisten. Vielleicht springt ein NT mit besserer Effizient dabei raus. Mein 1 Jahr altes Thermaltake Evo 650 hat beim Falten (mit 1x 570 + prozessor) 39 Watt mehr aus der steckdose gezogen als mein jetziges Enermax.
M.(to_the)K.
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 980
Hab ich ja noch nie gehört, das die leistungs eines netzteils mit der zeit abnimmt.ich dachte 500 watt bleiben 500 watt.
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
@Inecro-manI:
Du hast natürlich Recht was den Neukauf angeht, da sollte man ein NT schon seo dimensionieren, dass es nicht ständig am Limit läuft. Ich wollte lediglich aufzeigen, dass es rein rechnerisch sogar mit einem 550W klappen könnte. Und wenn ich mir eine 2. GTX 570 holen würde, würde ich dass sogar erstmal so versuchen - sofern ich mit 2 Molex 6-Pin PCIe Adapter dran bekomme
Ein größeres kann ich nach einem Fehlversuch immer noch kaufen ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Du hast natürlich Recht was den Neukauf angeht, da sollte man ein NT schon seo dimensionieren, dass es nicht ständig am Limit läuft. Ich wollte lediglich aufzeigen, dass es rein rechnerisch sogar mit einem 550W klappen könnte. Und wenn ich mir eine 2. GTX 570 holen würde, würde ich dass sogar erstmal so versuchen - sofern ich mit 2 Molex 6-Pin PCIe Adapter dran bekomme
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
joNNYcrOcket
Ensign
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 171
Jungs ich danke euch,
hab nun ruhigen gewissen den Auftrag erteilt![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Des mit den 600w minimum stand auf der Aangebots-pdf des Händlers, da ist mir doch plötzlich nochmal ganz heiss geworden![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mal schauen nächste Woche kommen denk ich dir Teil, wird ein das Spaß![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Haut rein !
hab nun ruhigen gewissen den Auftrag erteilt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Des mit den 600w minimum stand auf der Aangebots-pdf des Händlers, da ist mir doch plötzlich nochmal ganz heiss geworden
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mal schauen nächste Woche kommen denk ich dir Teil, wird ein das Spaß
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Haut rein !
0screamer0
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.446
Hallo, möchte mir eine GeForce GTX 560 Ti kaufen, wollte daher mal nachfragen ob mein Netzteil noch ausreichen würde.
Netzteil: Be Quiet! BQT P5 470W 1.3
+12V
29/34*A
348/408*W
*Peak
System:
CPU: AMD Phenom II X4 810
Ram: 4GB OCZ Platinum AMD PC3-10667
Storage: 1x Intel SSD X25-M 80GB & 1x Samsung 250GB
Laufwerk: 1x DVD Brenner
PS: Wenn es ausreicht, kann ich eine OC Version kaufen?
Netzteil: Be Quiet! BQT P5 470W 1.3
+12V
29/34*A
348/408*W
*Peak
System:
CPU: AMD Phenom II X4 810
Ram: 4GB OCZ Platinum AMD PC3-10667
Storage: 1x Intel SSD X25-M 80GB & 1x Samsung 250GB
Laufwerk: 1x DVD Brenner
PS: Wenn es ausreicht, kann ich eine OC Version kaufen?
Segelflugpilot
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.067
jap sollte noch ausreichen. OC würde ich mit dem alten Ding aber eher nicht betreiben
Solltest dir wirklich bald mal ein neues kaufen^^
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
0screamer0
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.446
Mache kein OC, darf die Graka eine OC sein?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 612.143
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 158.266
- Gesperrt
- Antworten
- 9.925
- Aufrufe
- 771.515
- Gesperrt
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 75.072
- Gesperrt
- Antworten
- 5.338
- Aufrufe
- 497.820