[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Notch schrieb:
Hey leute wolte fragen welches Netzteil ich mir kaufen muss. Mein Sys ist sehr leise man solte das Netzteil nicht hören unter Last es solte also ganz leise sein.

Silencio schrieb:
Hey Notch,

wie groß ist dein Budget? Ist dir Kabelmanagement wichtig?

Ja kabelmangament ist mir wichtig. Das Budget ist nicht so wichtig. Das werde ich dann später entscheiden. Nur wie gesagt leise soll es sein.
 
Schau dir mal das E8 580W von BQ mal etwas näher an. Alternativ kann ich dir das P9 550W empfehlen. Beide sind wirklich sehr leise und sehr effizient.
 
@silencio
das hab ich shcon vorgeschlagen aber egal^^
 
Ich weiß zwar nicht mit wem du kommuniziert hast, aber meine Empfehlung richtete ich an Notch ^^
 
Hola, hab vorhin eine GTX460 1GB ersteigert und wollte gerne wissen, ob mein Enermax Pro II 385 von meinem System eventuell überfordert werden könnte.

Habe folgende Komponenten:
- AMD Phenom II x4 955 C3
- Foxconn A7DA-S Board mit 790GX/SB750
- 16GB DDR2-RAM
- 2x 7200er HDDs
- separate Soundkarte
- DVD-Brenner
- 3x 180er Lüfter vom Gehäuse drehen aber langsam

Achso Übertakten tue ich nicht. CPU wird abundzu auf 1,2V untertaktet, bei der GPU möchte ich ebenfalls mein Glück probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön. Ja das mit dem 2en Anschluß stimmt, werde mal sehen, ob ich einen dazu bekomme oder ob ich mir noch einen holen muß.
 
Ich will mir ein komplett neues System bauen und bräuchte ebenfalls mal euren Rat:

-Intel 2600k
-Gigabyte GA-P67A-UD3
-16GB DDR3
-ATI 6950
-Mugen 3
-1xHDD 7200 1TB
-1xSSD 64GB
-DVD-Brenner
-3 Lüfter
-eventuell noch eine seperate Grafikkarte

Ich will weder Übertakten, noch die 6950 flashen oder Komponenten umrüsten. Momentan habe ich das bequiet E8 480W im Blick, passt es oder ist es über- oder unterdimensioniert?
 
@1910:
-eventuell noch eine seperate Grafikkarte

Was ist damit gemeint?

Klammert man diesen Punkt mal aus ist das NT eher sogar über- als unterdimensioniert ;) Würde ich aber so machen, dann haste beim nächsten GPU-Wechsel keinen Stress.
 
Hi zusammen!
Hab auf Seite 323 folgendes gepostet:

Hallo zusammen!
Brauche bitte einen Expertenrat bezüglich meines Netzteils.
Ich möchte meinen Rechner gerne aufrüsten mit:

CPU: Intel® Core™ i5-2500K
Board: ASRock Z68 Extreme4
GraKa: Gainward GeForce GTX 570 Phantom
RAM: 4x4GB RAM 1333 von Corsair

Zur Zeit habe ich noch ein Cooler Master Real Power RM620 (Prodnr.:RS-620-ASAA-A1) verbaut. Reicht das noch für die oben genannten Spezifikationen?


Jetzt sind die Sachen da und ich habe ein Problem beim Anschluss der GraKa:
Am Netzteil sind für PCI-e nur 2x 6pin vorhanden. An der GraKa sind aber 8 und 6 pin. Dabei war noch ein Adapter von 2x6 auf einmal 8.
Könnt ihr mir bitte sagen wie ich Karte anschließe?

Dankeschön
rook
 
@rookee77:
Dann benötigst du wohl so einen Adapter: http://www.pc-cooling.de/Zubehoer/K...Adapterkabel+6-Pin+auf+8-Pin+PCI-Express.html

Da die GTX 570 aber standardmäßig mit 2 * 6-PIN Anschlüssen ausgestattet ist und die Übertaktung werksseitig niedrig ist, könnte es auch so klappen. Der 8- statt 6-Pin Anschluss gewährleistet ja eigentlich nur die zuverlässige Stromversorgung auch bei hoehn Taktraten.

Wenn die Karte nicht genug Saft hat, geht sie halt nicht an oder stürtzt beim Spielen ab, aber versuchen kannst dus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah Mist.

Also meinst du den 6-poligen in den 8-poligen pressen?
Bin gerade nicht vor Ort: ist das egal auf welcher Seite ich ihn dann einstecke? Oder gehts nur auf einer? (links oder rechts in den 8-poligen?) hoffe du verstehst was ich meine.

Bei Conrad haben Sie ansonsten den Adapter link.
Ist doch der gleiche oder?

Danke für die schnelle Hilfe!
 
Hallo leute, brauche neues netzteil für mein neuen rechner!
I7 2600k
Asus p8z68-v pro
Ssd crucial m4 128
Gtx 580 asus
3 x 750 black caviar
Mein aktuelles netzteil ist ein enermax 460 watt aber bei 3d Grafik Anwendungen wie crysis 2 stürzt er ab, ich denke es liegt am netzteil!
Was denkt ihr?

Hatte an ein cougar 700w gedacht?
Bitte alles vorschlagen !
Mfg
 
eigentlich sollte ein Enermax 460W- Netzteil ausreichen. Aber je nach Alter/Leistung auf 12V, etc. kanns auch etwas knapp sein. Ein gutes 500-550W Netzteil sollte aber locker ausreichen.
Wie viel soll das Netzteil denn kosten? Kabelmanagement wichtig?
 
Guten Tag,

Ich würde gerne wissen, ob folgendes NT das System eine Woche lang befeuern kann.

Intel Celeron D 336 2,8 ghz
3GB DDR2 Ram
Asus P5LD2
Und hier der Knackpunkt : Radeon HD 6950

Das NT ist ein 400 Watt TS-Power billignt mit Kanelmanegement. Auf der 12V schiene waren es glaube ich ca. 30A

Link : http://cgi.ebay.de/Netzteil-ATX-TS-POWER-400-Watt-Kabelmanagement-/280667115343#ht_500wt_898


Alternativ könnte man die 6950 mit Powertune ja runterdrehen. Auf Vollast wird die 6950 auch nie kommen.

Wenns gar nicht geht, würde eine 8800 GTS reinkommen, was sicherlich läuft.

Also, läuft es mit der 6950 ( -20% ) ?

danke im Voraus und beste Grüße
 
gigi2485 schrieb:
Kabelmanagement sehr wichtig, Kosten bis 160 €

be quiet! Straight Power E8 CM 580W, Cougar SX S550, Corsair AX 650W, Cougar GX G600, Seasonic X-Series X-560 , Enermax MODU87+ 500W

raphi1995 schrieb:

Sicher das es 30A liefert? Ich finde nur eins mit 18A - das würde ich dann nicht versuchen... Unter Last wäre es dann sicherlich an der Belastungsgrenze (oder eher drüber)
(Auch wenn es scheinbar alle gängigen Schutzfunktionen besitzt - daher sollte es den PC nicht grillen) - Welche Anschlüsse (6- oder 8-Pin) hat es? Oder ein Foto des Aufklebers?
 
@ gigi2485

dann würde ich folgendes Netzteil empfehlen:
http://gh.de/544252
vollmodular, sehr effizient und leise (semi-passiv)

@ raphi1995

wenn das Netzteil wirklich 30A auf 12V hat, sollte es theoretisch reichen. Die andere Frage ist natürlich, wie hoch die maximale Auslastung von so einem NT ist, ob und wenn ja, welche Schutzschaltungen es hat, etc. Wenn der Rechner in der Zeit nicht stark ausgelastet wird, sollte das zwar gehen, trotzdem finde ich das Risiko für eine doch recht teure Grafikkarte relativ hoch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben