[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wollt mir halt noch ein Antec p182 dazu kaufen und hab gelesen, um die Kabel versteckt am Board usw. anzubringen relativ lange kabel braucht.
 
Das ist korrekt. Dann scheidet das Enermax 425W aus. Beim BeQuiet sind die Kabellängen lang genug um ein sauberes Verlegen im P182 zu gewährleisten. Kannst du also ordern.
 
Hi hatte vor mir diese NT zu holen.
Allerdings ist hier (Test unter Tabelle) zu lesen das es nicht für einen System änlich meines nicht ausreiched ist.

LAN Pc
E6420 OC @ 3,2 GHz
8800 GTX @ Ultra
780i Board
HDD, Brenner

Ist das Netzteil echt nicht geeignet und wen ja suche ich eine möglicht günstige Alternative am besten bei HOH zum bestellen.

Gruß, SilentKill
 
Die Satzformulierung aus dem pc-experience-Test ist sehr verwirrend. Ich selbst habs nicht verstanden. Aber ich gebe dir Brief und Siegel, das sowohl ein CX400 wie auch das im anderen Thread genannte SilverPower SP-SS400 für dein System problemlos ausreichen werden, um selbst unter absoluter Volllast (wirst im Alltag niemals erreichen können) dein PC mit Strom zu versorgen.
 
ist das NT auch aussreichend um das Sys 3DMark stabiel zu haben?
 
Ich sagte ja, selbst unter absoluter Volllast wird das NT nicht schlapp machen. Und damit meine ich nicht nur unter 3DMark, sondern gar unter Prime und FurMark gleichzeitig. Gerade das CX400 hat eine enorm stabile 12V Leitung. Allerdings fehlt der benötigte zweite PCIe Anschluss, daher als weitere Option das SilverPower, sofern du nicht mit Adapter arbeiten möchtest.

Stärkere Netzteile kostet bei hoh.de dann gute 10€ mehr. Das wäre dann das Arctic Cooling FusionR 550 mit 500W für 56€. Oder aber du bestellst das NT doch woanders, dann kostet es ebenfalls ab 47€ wie das CX400 bei hoh.de

Das AC Fusion hat aber sehr kurze Kabel (24-pin ATX), kommt also auch darauf an, in welchem Gehäuse es untergebracht werden soll.

Das AC hab ich jetzt nicht genannt weil die anderen zwei nicht reichen, sondern nur falls du doch was stärkeres für den selben Preis haben möchtest, ohne Qualitätseinbussen in Kauf nehmen zu müssen.
 
Also habe noch mal geguckt mit adapter will ich nicht arbeiten, Case soll hemoddet werden.
Und das AC gefält mir echt nicht.
Hab mich doch jetzt mal "überwunden" 10€ mehr auszugeben und hänge nun zwischen
Enermax Pro82+425W und Corsair HX450W.
Welches würdet ihr nehmen? Neige ehr zum Enermax wegen den Test berichten.
 
Ja, für Modding scheint mir das AC Fusion ebenfalls nicht die passende Wahl zu sein.

Beide Netzteile sind gut, machst an sich mit beiden nichts falsch. Ich persönlich ziehe das HX450 dem Pro-/Modu82+ 425W vor.

- längere und imho besser Kabel (Flachband komplett in schwarz gehalten)
- mehr als doppelt so lange Garantiezeit (Enermax 3 Jahre, Corsair HX450 7 Jahre)
- das Innere gefällt mir besser


Und liefert richtig Leistung: ich hatte schon einen Intel Quadcore (Q9650) @ 4.5GHz inkl. eine GTX280 unter Prime und FurMark am laufen (weit über 500W aus der Steckdose) - das NT machte keinen Mucks!

Ok, wahrscheinlich hätte sich das Enermax nicht anders verhalten, dennoch spricht mich das Corsair mehr an.

Aber wenn dir eher das Enermax zusagt, nur zu. Es handelt sich wie gesagt um ein solides Produkt.

Hier noch nen Test des HX450. Ist aber - wie bei jedem Test - mit Vorsicht zu geniessen.

Edit: Beim Test mit dem Quad und der 280GTX war die GraKa durch Anhebung der Spannung stark übertaktet und gekühlt wurden CPU & GraKa mit einer Wasserkühlung - natürlich war auch diese (Pumpe samt 9 120mm Lüfter) an das Corsair angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab heute für einen Freund ein Sys zusammengestellt und wollt nur noch fragen ob das 385W NT reicht oder ich das 425W oder noch ein größeres nehmen soll! Und wenn ihr schon dabei seit könntet ihr auch gleich sagen ob man da noch was verbessern kann! Aber sollte nicht über 850€ kommen. Die 800€ sind eig schon das max was er ausgeben will! Aja wenns geht nur von haym.infotec (it-designworks) oder Amazon oder so. Also wenns geht nur max 2 verschiedene Shops und wenn möglich aus Österreich!
Geizhals zusammenstellung
 
Moin leuts,
hab den thread hier ganz übersehn ...

erstmal meine rechner daten:

Geforce 9600gt 1gb Ram
Pentium 4 560 3,6ghz
Asus P5ND2-SLI Mainboard
4xSATA Festplatten á 400gb
4* 1GB RAM DDr2 667
TV-Karte
3*100mm FAN Lüfter
2x DVD Laufwerke
mehre USB Geräte


jetzt die Frage wieviel Watt brauch ich für das System?? Und Könnt ihr mir ein gutes, günstiges Netzteil für wenig geld <50€ empfehlen??

Anschlüsse brauch ich: 2x Sata, 1x 24PIN, 1x 4PIN, 1x6PIN, 3 4er für laufwerke und Lüfter

PS: hab vom kumpel vor 2tagen ein noname 470w netzteil eingebaut, hat erst alles geklappt aber dann GTA 4 gestartet, nach 2Minuten Spielen, plötzlich BOOOM und das Netzteil ist durchgeknallt ... Hab erstmal die 9600gt wieder rausgebaut und meine alte x800 mit dem 350w eingesetzt jetzt geht erstmal alles nur will ich GTA4 zocken


cheers
de_dulie
 
Hallo,

mein System:
Intel i7 920
Gigabyte GA-EX58-UD4P
3GB Tripple Channel
320GB Samsung Spinpoint 16MB
DVD Brenner
ATI 4890

Eigentlich müsste ein Enermax 82+ 425W reichen oder?

https://www.computerbase.de/artikel...test.985/seite-26#abschnitt_leistungsaufnahme

Bei dem Test braucht das System mit der ATI 4890 unter Last 320W.
Zudem braucht ein I7 20W weniger als der QX9700 und ich hab eine Festpklatte weniger.

Bei einer Effizienz von 80% hätte ich dann 340W also hätte ich 50W Reserver fast?

Vielen Dank !
 
das ist schon ziemlich knapp. Also reichen würde es auf alle fälle aber ich würde trotzdem zur 525W Variante greifen. Falls du mal noch was aufrüsten willst und das wird ziemlich sicher passieren, dann musst du dir nicht gleich wieder ein neues Netzteil kaufen. Bei QuadCore und High End Graka würde ich schon zu einem 500W+ Netzteil greifen.

Vielleicht willst du mal übertakten und dann brauchst du fast sicher ein stärkeres.
 
Das Problem ist wegen meinem Budget das ist schon am letzten Limit.

Ich glaube ich werde dann das 425 nehmen wenn es erstmal reicht.

Es hat ja auch 84-88% Effizienz
 
Ich denke mal das System wird ne ganze Zeit lang reichen :)

Bzw. 2 Jahre dann aufrüsten hoffe ich mal.

Danke @Tobi41090
 
in 2 Jahren wirst du ne alte Kiste haben^^ Nur mal so nebenbei zur Info.

Das Computerzeitalter ändert sich rasendschnell.
 
Hallo!!!!!

Habe mir folgendes System zusammengestellt:




AMD Phenom II X4 940 125W Black Edition Box
1024MB PowerColor Radeon HD4870
GIGABYTE GA-MA770-UD3 770
2x2048MB Kit OCZ Vista Performance Gold Edtition 800MHz CL5
250GB Samsung HD252HJ SpinPoint

Benötige jetzt noch ein Netzteil und weiß nicht so recht welches

Übertakten will ich nicht

Sollte auch nicht so teuer sein max.50-60€
 
Hey,
da wäre zum Beispiel das Tagan 500W, welches nicht zu teuer ist, aber viel Leistung bietet.
Oder dieses FSP.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben