Hallo zusammen!
Ich bitte um (mehrfachen) Rat.
Bis gestern Abend lief mein Computer reibungslos. Leider läßt er sich seit heute morgen nicht mehr anschalten. Wird der Power-Knopf betätigt leuchtet die ROTE LED am Netzteil.
(Was genau sagt die ROTE LED am Netzteil eigentlich aus? - außer das es nicht läuft)
Ohne Erfolg habe ich ebenfalls versucht den PC nur mit MB+CPU zu starten.
Im nachhinein auffällig ist, daß unter Last (z.b. beim spielen) der Lüfter des Netzteils die lauteste Komponente meines PCs ist bzw deutlich hörbar viel Arbeit hatte mit Warmluft wegschaufeln
Meine Vermutung ist, daß mein Netzteil für meine aktuelle Konfiguration zu klein geworden ist und es diese Tatsache eine ganze Zeit lang akzeptiert hat um nun den Geist aufzugeben...
Wie seht ihr das?
Wenn das NT kaputt sein sollte, ist sowas ein Garantiefall?
Daten des Netzteils: (gekauft 03/2007)
CoolerMaster iGreen Power 500W (RS-500-ASAA), ATX 12V V2.2, EPS 12V V2.91
continuity (A)
+3.3V: 20
+5V: 15
+12V1: 14
+12V2: 13
+12V3: 6
-12V: 0.5
+5V(SB): 3
Meine PC-Konfiguration:
Mainboard: Asus P5Q Pro
CPU: C2D 8400 (nicht übertaktet)
GRAFIK: ATI 4850 (512MB)
RAM: 2x2GB DDR2 1066
1x SB X-Fi Music (am PCI)
1x HDD (SATA)
1x optisches Laufwerk
Gehäuse: Chieftec BIG TOWER (vermutlich CS601-Baureihe)
Ich nehme an, daß ich nicht um ein neues NT herumkomme und würde deshalb auch um
Vorschläge für eine Neuanschaffung bitten.
Denn obwohl ich viele Seiten aus diesem Beitrag gelesen habe, fühle ich mich "ein wenig" überrumpelt aufgrund der Vielzahl an möglichen Kandidaten.
Ich habe mir deshalb einfach mal 2 rausgesucht:
Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3 (wegen großem Gehäuse -> Kabellänge)
Cooler Master Silent Pro 500W
Tagan SuperRock 500W <--- aktueller Favorit
Was haltet ihr davon? Ausreichend? Überdimensioniert? Habt ihr einen anderen Vorschlag?
Wenn beide gut sind, welches sollte ich dann nehmen?
Wichtig ist mir vor allem die
Lautstärke. Je leiser desto besser.
Weiterhin habe ich sehr viel Platz in meinem Gehäuse, so daß KM nett wäre, aber auf keinen Fall ein MUSS.
Für die Zukunft ist eine Aufrüstung vor allem im Bereich der Grafikkarte angedacht. Ein paar Reserven sollte das NT also mitbringen (
hypothetisch: Es sollte mit 1x ATI 4890 zurechtkommen - Crossfire oder SLI wird es bei mir
nicht geben).
Ach ja, der Preis ist zweitrangig, allerdings sollte gelten: So wenig wie möglich, so viel wie nötig
Puh, das war jetzt ganz schön viel. Ich hoffe ihr seht noch durch
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Vielen Dank an alle im Voraus.
Viele Grüße, Telencephalon