Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Tobi41090
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.076
wie es da mit OC genau aussieht kann ich dir nicht sagen, dass müsstest du einfach ausprobieren. Ob du jetzt nen Tripple Core oder nen Quad hast ich weiß nicht, ob das so viel unterschied ist. Weil bei dem Tripple das ist doch ehh ein Quad, wenn ich mich da richtig erinnere.
Ein 525+W wäre auf alle fälle keine schlechte Entscheidung.
Am besten du probierst es jetzt aus obs klappt und wenn nicht, dann schickst dus hald wieder zurück und kaufst dir ein anderes.
Ein 525+W wäre auf alle fälle keine schlechte Entscheidung.
Am besten du probierst es jetzt aus obs klappt und wenn nicht, dann schickst dus hald wieder zurück und kaufst dir ein anderes.
gino2780
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 453
Tobi41090 schrieb:wie es da mit OC genau aussieht kann ich dir nicht sagen, dass müsstest du einfach ausprobieren. Ob du jetzt nen Tripple Core oder nen Quad hast ich weiß nicht, ob das so viel unterschied ist. Weil bei dem Tripple das ist doch ehh ein Quad, wenn ich mich da richtig erinnere.
Ein 525+W wäre auf alle fälle keine schlechte Entscheidung.
Am besten du probierst es jetzt aus obs klappt und wenn nicht, dann schickst dus hald wieder zurück und kaufst dir ein anderes.
Gut, dann probiere ich die ganze Sache erstmal mit dem 450W Netzteil aus.
Falls es klappt (auch mit OC) ist es gut so, ansonsten steig ich auf ein mind. 525W Netzteil um.
Vielen Dank für die fixe Antwort!
Andi19
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 493
Hi,
suche ein (sehr) leises Enermax 82+ NT in meinem jetzigen PC allerdings sind die knapp 350W aufjedenfall zu wenig für folgende Zusammenstellung:
NVIDIA GeForce 9800 GT, 512 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16
Intel® Core™ i7-920 Prozessor
DVD-Brenner SATA LG GH-22LS
Asus P6T
Samsung HD103UJ 1 TB
G.Skill DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Kit 6144 MB
Das Enermax PRO82+ 525W ist wahrscheinlich überdimensioniert oder?
Reicht schon die 425W Version?
lg Andi
suche ein (sehr) leises Enermax 82+ NT in meinem jetzigen PC allerdings sind die knapp 350W aufjedenfall zu wenig für folgende Zusammenstellung:
NVIDIA GeForce 9800 GT, 512 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16
Intel® Core™ i7-920 Prozessor
DVD-Brenner SATA LG GH-22LS
Asus P6T
Samsung HD103UJ 1 TB
G.Skill DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Kit 6144 MB
Das Enermax PRO82+ 525W ist wahrscheinlich überdimensioniert oder?
Reicht schon die 425W Version?
lg Andi
Andi19
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 493
Neue Frage:
anderes System:
Intel Q6600 (b3)
3Festplatten
ein DVD Brenner ein DVD Laufwerk
MSI Neo 2 FR
bis jetzt die HD 3450
steige jetzt aber auf die
GF9600GT Golden Sample von Gainward um
ist das zuviel für das Enermax Modu 82+ 385W NT? Sollt ich lieber auf die 500er Version umsteigen?
Bis jetzt läuft das NT ohne wirklich richtig warm zu werden.
lg
dacht ich mir schon, Danke!
is echt zum k. das die i7 ner Mainboards noch so sau teuer sind.....aber wird en komplett neues System. Schwerpunkt prof.Bildbearbeitung, sollte also in Zukunft auch gut aufrüstbar sein, sollte also schon die neue Plattform haben.
anderes System:
Intel Q6600 (b3)
3Festplatten
ein DVD Brenner ein DVD Laufwerk
MSI Neo 2 FR
bis jetzt die HD 3450
steige jetzt aber auf die
GF9600GT Golden Sample von Gainward um
ist das zuviel für das Enermax Modu 82+ 385W NT? Sollt ich lieber auf die 500er Version umsteigen?
Bis jetzt läuft das NT ohne wirklich richtig warm zu werden.
lg
dacht ich mir schon, Danke!
is echt zum k. das die i7 ner Mainboards noch so sau teuer sind.....aber wird en komplett neues System. Schwerpunkt prof.Bildbearbeitung, sollte also in Zukunft auch gut aufrüstbar sein, sollte also schon die neue Plattform haben.
Zuletzt bearbeitet:
Andi19
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 493
super!
Und welches NT würdest du für den da empfehlen?
Intel Core2Duo E7400 (kleinster Core2Duo)
mit der HD3450
und nem DVD Brenner![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
hier kommt er ins Büro, also wär die Lautstärke des Pro82+ perfekt
Die 385 reichen auch hier locker das is klar.
Gibts überhaupt was billigeres gutes leises?
lg
Und welches NT würdest du für den da empfehlen?
Intel Core2Duo E7400 (kleinster Core2Duo)
mit der HD3450
und nem DVD Brenner
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
hier kommt er ins Büro, also wär die Lautstärke des Pro82+ perfekt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Gibts überhaupt was billigeres gutes leises?
lg
L
LX1
Gast
Hallo Leute,
ich habe vor mit eine 2. HD4870 zuzulegen, nun bin ich auf die Frage gestossen, ob ich ein neues Netzteil benötigen werde.
Mein Rechner sieht wie folgt aus:
E8400 @ 4GHz
4x SATA HDD in RAID 0 / 2xSATA 1000GB
4x2 GB 1000er RAM
1 HD 4870 Toxic
1 Ageia PPU
Mein momentanes Netzteil ist ein Sharkoon SHA550 mit 500Watt.
Wenn ihr mir eins empfehlen solltet, bitte eines mit Kabelmanagement...
Danke schon mal.
ich habe vor mit eine 2. HD4870 zuzulegen, nun bin ich auf die Frage gestossen, ob ich ein neues Netzteil benötigen werde.
Mein Rechner sieht wie folgt aus:
E8400 @ 4GHz
4x SATA HDD in RAID 0 / 2xSATA 1000GB
4x2 GB 1000er RAM
1 HD 4870 Toxic
1 Ageia PPU
Mein momentanes Netzteil ist ein Sharkoon SHA550 mit 500Watt.
Wenn ihr mir eins empfehlen solltet, bitte eines mit Kabelmanagement...
Danke schon mal.
Tobi41090
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.076
@Andi19,
da würde ich dir sowas hier empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a258809.html
@LX1,
also ich würde auf alle fälle eins mit 650W nehmen. Das CB System mit 4870 CF brauchst ca. 511W. Du hast aber mehr Festplatten und co. drin.
Empfehlungen:
http://geizhals.at/deutschland/a342398.html
http://geizhals.at/deutschland/a213246.html
http://geizhals.at/deutschland/a318971.html
Falls du wirklich noch viel mehr aufrüsten willst, dann würde ich dir gleich sowas empfehlen, dann hast du für lange Zeit deine Ruhe und ist auch nicht wirklich teuerer:
http://geizhals.at/deutschland/a261152.html
da würde ich dir sowas hier empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a258809.html
@LX1,
also ich würde auf alle fälle eins mit 650W nehmen. Das CB System mit 4870 CF brauchst ca. 511W. Du hast aber mehr Festplatten und co. drin.
Empfehlungen:
http://geizhals.at/deutschland/a342398.html
http://geizhals.at/deutschland/a213246.html
http://geizhals.at/deutschland/a318971.html
Falls du wirklich noch viel mehr aufrüsten willst, dann würde ich dir gleich sowas empfehlen, dann hast du für lange Zeit deine Ruhe und ist auch nicht wirklich teuerer:
http://geizhals.at/deutschland/a261152.html
DoktoreHH83
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 72
Moin,
mir ist heute mein Netzteil mit einem lauten Knall + Staubwolke um die Ohren geflogen. Nun muss ein neues her. (Sys siehe Sig)
Aufgrund baldiger Aufrüstung auf einen Quad 9550 o.ä. dachte ich an eines dieser beiden:
Corsair HX 520W
Enermax MODU82+ 525W
Wichtig ist mir die Laustärke da der PC auch als Mediacenter am Fernseher genutzt wird. Kann mir jemand sagen welches leiser ist, bzw. ob es noch ein besseres als die hier aufgelisteten in Punkto Laustärke gibt?
Danke!
Dok
EDIT:
--------------------------------------------------------------------------------
Hab mich für das Enermax MODU82+ 525W entschieden und die Lautstärke is ok.
mir ist heute mein Netzteil mit einem lauten Knall + Staubwolke um die Ohren geflogen. Nun muss ein neues her. (Sys siehe Sig)
Aufgrund baldiger Aufrüstung auf einen Quad 9550 o.ä. dachte ich an eines dieser beiden:
Corsair HX 520W
Enermax MODU82+ 525W
Wichtig ist mir die Laustärke da der PC auch als Mediacenter am Fernseher genutzt wird. Kann mir jemand sagen welches leiser ist, bzw. ob es noch ein besseres als die hier aufgelisteten in Punkto Laustärke gibt?
Danke!
Dok
EDIT:
--------------------------------------------------------------------------------
Hab mich für das Enermax MODU82+ 525W entschieden und die Lautstärke is ok.
Zuletzt bearbeitet:
gamemaker83
Ensign
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 210
ein 450 watt netzteil würde reichen
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.450
@gamemaker83:
Für ne 4870er und Q9550 sind 450W knapp bemessen. Jedenfalls wäre es besser, wenn das Netzteil nicht zu 70 sondern zu 50% ausgelastet würde; auch wegen der Lautstärke. Ansonsten hast du schon recht, rein leistungsmässig reicht ein 450W-Netzteil aus![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Für ne 4870er und Q9550 sind 450W knapp bemessen. Jedenfalls wäre es besser, wenn das Netzteil nicht zu 70 sondern zu 50% ausgelastet würde; auch wegen der Lautstärke. Ansonsten hast du schon recht, rein leistungsmässig reicht ein 450W-Netzteil aus
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wlan-Kabel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 297
was braucht man bei i7 920, RIIGENE und hd4890 Vapor-X ? reichen da 520W?
DoktoreHH83
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 72
Hab mich für das Enermax MODU82+ 525W entschieden und die Lautstärke is ok.
Wlan-Kabel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 297
thx, das mit den Netzteilen ist im Moment das einzige was mir beim Konfigurieren noch probleme bereitet ^^.
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.450
kevlar
Lt. Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 1.149
Hallo Leute,
ich kenn mich in sachen Netzteile recht schlecht aus und kann meinen Kollegen dadurch nicht sehr gut beraten.
Er hat dieses Netzteil
XILENCE POWER 420 W
http://www.xilence-lab.de/News-Details.19+M5d23057393d.0.html
Dazu kommt nen E6300 und nen ASUS P5N32-E mit nForce 680i und 2x 1 GB A-DATA V.E.
Er wollte wissen ob das NT eine HD 4830 / HD 4850 / HD 4870 packt.
Auf Grund 5 unterschiedlicher Antworten versuche ich es hier einmal!
Danke!
//Edit:
Link wurde gefixt, sorry.
ich kenn mich in sachen Netzteile recht schlecht aus und kann meinen Kollegen dadurch nicht sehr gut beraten.
Er hat dieses Netzteil
XILENCE POWER 420 W
http://www.xilence-lab.de/News-Details.19+M5d23057393d.0.html
Dazu kommt nen E6300 und nen ASUS P5N32-E mit nForce 680i und 2x 1 GB A-DATA V.E.
Er wollte wissen ob das NT eine HD 4830 / HD 4850 / HD 4870 packt.
Auf Grund 5 unterschiedlicher Antworten versuche ich es hier einmal!
Danke!
//Edit:
Link wurde gefixt, sorry.
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 612.241
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 158.268
- Gesperrt
- Antworten
- 9.925
- Aufrufe
- 771.534
- Gesperrt
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 75.073
- Gesperrt
- Antworten
- 5.338
- Aufrufe
- 497.826