[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werde das Tagan 600W nehmen.

Das 500W hat "nur" 360W auf den 12V Rails da wäre das 450W von BQ ja mit 420W noch besser.

Das 600W kostet auch nur 8€ mehr.

Enermax ist natürlich klasse, aber auch ein Stück zu teuer.

Was gabs eigentlich für Probleme mit GTX2xx und BQ?
 
Die Bequiet Netzteile hauptsächlich die E5 Reihe war betroffen. Die kamen mit dem Lastwechseln nicht zurecht, also wenn du ein 3D-Anwendungen gestartet hast, gabs einfach nen Freeze. Das gabs vereinzelt auch bei den P7. Also ich würde diese Kombination einfach meiden.

Solange du kein SLI machst, würde das 500W in einem besseren Lastbereich arbeiten, was den Wirkungsgrad betrifft.

Mein Tagan 480W hat auch nur 360W auf der 12V schiene zur Verfügung und ich glaube, dass ich mehr dranhängen habe als du.
 
Würde man das sehr merken ob ich das 500W oder das 600W nehme?

Weil wegen 8€ mehr wäre das Tagan 600W schon schön.

Das 500W sollte dann aber auch noch Leistung für mehr Komponenten haben. Zwecks Aufrüstungen.
 
wegen aufrüsten hab ich dir vorhin gefragt, ob du evtl. SLI machen willst.

Was willst du aufrüsten? Man würde es nicht sehr merken, aber es würde dir nichts bringen.

Ivestieren kannst du die 8€ schon.
 
kein Problem. Mit ein paar Festplatten und ein paar Laufwerken, hebt sich die Leistungsaufnahme deines Computers aber nicht viel. Da sind die 8€ fast rausgeworfen. So zur Info.
 
Hier wird ja immer wieder das Enermax MODU82+ 525W empfohlen, nur lese ich in den Bewertungen von Geizhals von Klacker- und Schleifgeräusche des Lüfters. Montagsmodelle ? Ich lege sehr viel wert auf ein leises NT.
 
davon habe ich bis dato noch nichts gehört. Auch bei den Bewertungen von Alternate habe ich nichts wirklich negatives gefunden, was den Lüfter betrifft.
 
Hallo,

brauche auch mal guten Rat.

Q6700 evtl etwas übertaktet
Asus P5Q Deluxe ( P 45 )
2x2 GB DDR2-1000 RAM
Geforce 8800 GT
PCI TV Karte + PCI Audigy 2 ZS
Laing DDC1 Pumpe
4 x 120mm Lüfter
2 x 80mm Lüfter
1 Floppy, 1 DVD Rom, 3 x SATA Festplatten

Reichen 430 Watt? Jeder Netzteilrechner spuckt mir was anderes aus, nach be quiet soll ich sogar 550 Watt nehmen. Andere sagen mir 430 Watt, wieder andere 380 Watt.
Ich hatte an dieses hier gedacht.
http://geizhals.at/deutschland/a311619.html
Hab eigentlich auch nur zwei Dinge die mir wichtig sind. Extrem leise und nach nicht teurer als 100€.

Danke!
 
Für die GT brauchst Du definitiv nicht viel Leistung. Allerdings sind die von Seasonic nicht mehr mit die leisesten.
 
Dann werde ich wohl zum
be quiet Dark Power Pro P7 450W
greifen. Ich hab nur immernoch Angst, dass das be quiet Spulepfeifen bei meiner Hardwarekonfiguration verursacht. Ich hatte da mit meinem letzten Dark Power Pro P5 böse Probleme mit. Derzeit hab ich ein LC Power übergangsweise am laufen, das gefällt mir aber gar nicht, der Lüfter macht komische Geräusche, ist eben ein Billig Netzteil.
 
Hi,

hab im Moment das System aus meiner Signatur. Jetzt soll eine zweite 4890 rein. Das NT dafür soll möglichst günstig sein, wenns geht unter 75€. Hab mal eins rausgesucht, bin mir nur nicht sicher obs reicht.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
@grandechef:

Da solltest du schon mindestens n'700W-Netzteil reinhaun! Aber das günstigste (von der Leistung her akzeptable) Netzteil wäre das Thermaltake Toughpower... kostet halt schon 90€
das Tagan SuperRock mit 780W ist noch etwas teurer, aber qualitativ noch etwas besser.

grandechef schrieb:
Hab mal eins rausgesucht
würdich nich nehmen sowas...

PS: für was brauchst du ne zweite 4890er? ist dein PC nich laut genug? an der Leistung kanns ja wohl nich liegen, denn die 4890er hat ja ordentlich Power...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, aber auf nem 56" Bildschirm braucht man dann doch etwas mehr Power :D. Leider bleibt dann nix mehr fürs NT übrig.

Wenns unbedingt ein ein >700 Watt NT sein muss nehm ich das Thermaltake. Hab mit dem Hersteller schon gute Erfahrungen gemacht.

Danke für die Hilfe
 
@grandechef:

Kannst du mir mal nen Link zu deinem 142cm-Bildschirm schicken? :D
 
Hallo!

Ich habe mir jetzt für mein System (

CPU: Intel Core 2 Quad Q9450 @ 2,66 GHZ (OC: 3.2 GHZ)
RAM: 4 x 2 GB CORSAIR XMS2 Domminator @ 1066 MHZ
GFX: NVIDIA GTX 280 (OC: 700, 1400, 1200)
HDD: 2 x SATA II
Lüfter: 2x80 mm Lüfter + 2x120 mm Lüfter + Noctua U12P CPU-Kühler + RAM-Lüfter von CORSAIR + Zalman Lüftersteuerung
Laufwerke: CD-RW/DVD-RW Combo Laufwerk )

das Corsair HX1000 1000 Watt gekauft (http://www.corsair.com/products/hx1000/default.aspx ODER http://geizhals.at/a317944.html).

Bis jetzt läuft alles wunderbar, selbst mit Übertaktung der CPU.

Hier meine Frage:
Für 2 x GTX 280 sollte auf jeden Fall genügend Strom vorhanden sein. Würde das Netzteil auch für 3 x GTX 280 reichen? Also nur so rein theoretisch? ^_^

MFG!
 
Deus512 schrieb:
Würde das Netzteil auch für 3 x GTX 280 reichen?

Na logisch! Auch mit drei GTX 280 wirst du kaum mehr als 700W brauchen, das 1000W-Netzteil ist also optimal ;)

Und wer zahlt die Stromrechnung? :D
 
Hi!

Ich habe schun vermehrt quad CF Systeme gebaut und für 4x Saphire 4870 512MB @ 800/1000 reichte immer ein 800Watt...nur mal als Vergleich

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben