[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, wohl nicht. Aber evtl. wird es ne "x2" von ATI, diese ist ja auch mit 2 GPUs ausgestattet. Ich will einfach nicht gleich wieder das NT wechseln!
 
Ich habe gerade ein Review auf Youtube angeschaut, wo ich sah, dass die Kabel alle komplett schwarz sind, ausser der 24 Pin. Dies ist ziemlich doof, da ich beim Sleeven darauf achten muss, dass ich die richtigen Kabel in den richtigen Anschluss stecke.
 
@Chruz
Wofür 700W, bei nur einer GraKa??
Da reichen 450W dicke!

Würd daher ein Coolermaster Silent Pro, 500W, in den Raum schmeißen.
Wenn du ordentlich auffe Kacke hauen möchtest, das 550W Cougar-S.
 
Ja ich habe jetzt ein bisschen für Verwirrung gesorgt..

Mein Plan:

- Netzteil kaufen und sleeven (in den nächsten Wochen)
- Case kaufen (vor Weihnachten mal)
- Umstellen auf Core i7 und USB 3.0 (Frühling)
- Wakü-Einbau (Frühling)
- Neue Grafikkarte (Sommer)


Ich werde wohl eines zwischen 650-750 W nehmen. Wäre einfach froh um paar Empfehlungen.

Frage: Silverstone macht ja ziemlich gute Gehäuse, wie sieht es denn mit den Netzteilen aus?
Das genau gleiche bei LIAN LI und Antec, hat jemand schon Erfahrungen gesammelt?
 
habe dir doch einige Empfehlungen gemacht. Dann nimm dir hald das Seasonic, da ich oben auch gepostet habe. Ist schwarz, hat KM und ist ein gutes Netzteil. Oder du nimmst dir das Coolermaster.
 
Zuletzt bearbeitet:
burnout150 schrieb:
Um welches Netzteil handelt es sich genau?

Wenn Noname würde ich da nichts stärkeres verbauen und schon gar nicht eine Graka die eine extra Stromverbindung benötigt.

Ist ein Dell Netzteil, hab bis jetzt zwar Gutes über die gehört, aber da ist die Frage, wie ernst man das nehmen kann. Bei der Konfiguration hätte ich damals auch eine 8800GT auswählen können und soweit ich weiß ist in der Serie überall das selbe NT verbaut. Hoffe das hilft weiter, danke schonmal für die Antwort!
 
Da bedanke ich mich mal rechtherzlich... Hatte zwar gehofft, daß es eventuell für eine 250 GTS lang, aber ich will ja mein system nicht schrotten!
 
Also mein Sys wird wie folgt aussehen.

Enermax Mod82+ 525 Watt
Intel i7 920
Foxconn Flaming Blade GTI
2x2 Gb G.Skill Ram 1600, CL7
Seagate Baracude 7200 Rpm
DVD/CD RW Laufwerk
2 Gehäuselüfter
CPU FAN

Graka ist Radeon 4870 Sapphire 1024 Mb
Soll mit Scythe Musashi gekühlt werden...wenn es passt...wenn nicht brauch ich ne neue Graka.

Ich würde gerne wissen ob die 525 Watt auch noch ausreichen, wenn ich auf eine 4890 umsteige, die hat ja nochmal 30 Watt mehr. Wird es dann langsam eng mit dem NT?

Danke für die Hilfe.

rockB4R^


mmh, hab gerade im CB Vergleichstest gesehen, dass der Verbrauch nur unter Last höher wird...um nur 3%
im Idle sogar weniger...finde ich interessant...wenn das wirklich so stimmt...sollte ich bedenkenlos ne 4890 mit dem NT nutzen können, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
dein enrmax leistet com ~480 w
cpu ~100w graka 190w 290w reicht
 
Ah Okay, hab auch grad mal nen Wattrechner genutzt..scheint wirklich zu reichen...auch wenn BeQuiet mir mehr empfiehlt.

Hab ich denn auch noch Luft zum Übertakten? Früher oder später werd ich das auch machen wollen...ohne ein neues NT kaufen zu müssen.

greez
rockB4R^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben