Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSamsung Galaxy A71 und A51: Vier Kameras und große Akkus für die Mittelklasse
kauft da bloß nicht, der letzte scheiß, null Garantie oder Gewährleistung, selbst wenn das Gerät nach 2-3 Monaten kaputt ist. Der Händler stellt sich bei Anfragen einfach tot.
es fehlt ja auch das A40 bzw A41, es ist auch von der größe her "das kleinste" und eigentlich meine Empfehlung atm für einen Handyneukauf an Bekannte, die bekanntes wollen.
nope, sitz ist peking
gründung in der region hubei (~1000 km südlich von peking, ~900km nördlich von hongkong, vermutlich wuhan, da der ceo dort studiert hat)
Shenzhen ist übrigens direkt über hongkong und kann quasi zu hongkong gezählt werden
ganz guangdong (incl. hongkong) ist eigentlich eine stadt, vergleichbar mit dem ruhrgebiet(siedlungsdichte, nicht größe)
In vielen Ländern, Deutschland ist ja bekanntlich hier noch ein Neuland, findet ein Wandel der Medien statt. In immer mehr Ländern der Welt ist die Post PC Ära am anbrechen. Man möchte nicht mehr alles auf dem Rechner haben, viele junge Leute haben nicht mal mehr einen eigenen PC, man möchte Dinge lieber unkompliziert in der Cloud liegen haben.
Und selbst wenn man die Daten daheim möchte, geschieht das heute bei vielen völlig Drahtlos über Techniken wie WLAN, Airdrop etc.
Samsung wird mit der Politik: "The bigger the better" auf die Schnauze fallen. Die kleinste Version fängt bei 6,4 Zoll an, alles klar!
Man kriegt kaum noch ein Mittelklasse Smartphone von Samsung unter 6 Zoll. Die Leute wandern ab zu Xiaomi und Apple.
Grad Frauen haben mit kleineren Händen ein Problem diese Smartphones noch zu bedienen. Nicht zu vergessen, dass Hosen für Frauen oft viel kleinere Taschen haben und diese Smartphones überhaupt nicht reinpassen. Nicht jede Frau wird überall eine Tasche tragen..
Wenn die neuen Galaxy-Flaggschiffe auch erst bei 6,4 oder größer anfangen, werde ich auch in Zukunft wieder zu Apple wechseln.
Wenn ihr mich fragt, sind wir an dem Punkt bereits angetroffen bzw. ist der Prozess bereits im vollen Gange. Wenn ich mich in meinem Freundeskreis umschaue (bin selbst BJ 92), dann nutzen mit Ausnahme derer, die einen Rechner noch zum zocken und/oder streamen benötigen, ausschließlich ihr Smartphone bzw. Tablet für die alltäglichen Aufgaben.
Dann wird der Rechner aber auch ausschließlich dafür (zocken bzw. streamen) genutzt, wobei, doch es gibt noch eine weitere Ausnahme neben mir... allerdings arbeitet der Kollege ebenfalls in der IT 😁 Der Rest macht aber tatsächlich alles mit dem Smartphone und/oder Tablet. Fairerweise muss ich aber auch eingestehen, dass ich vieles mittlerweile rein übers Smartphone mache. Gerade weils, naja, flexibler ist. Man hat’s halt immer zur Hand.
Daher kann ich auch bspw. die Gerüchte verstehen, dass die kommende iPhone Generation eventuell keinen Lightning bzw. USB-C Port mehr bietet wird. Wobei ich auch da wiederum gestehen muss, vermissen würde ich ihn persönlich heutzutage nicht mehr... bei mir selbst läuft alles über die iCloud sowie übers NAS, je nachdem was es ist.
Grad Frauen haben mit kleineren Händen ein Problem diese Smartphones noch zu bedienen. Nicht zu vergessen, dass Hosen für Frauen oft viel kleinere Taschen haben und diese Smartphones überhaupt nicht reinpassen. Nicht jede Frau wird überall eine Tasche tragen..
die asiatischen frauen kriegen das komischerweise hin
auch die meisten jüngeren frauen, die ich kenne(16-24), haben auch immer die "ultra pro" version vom iphone(o.ä.), also die große, anstatt die kleine.
hm warum wohl kopfkratz, weil sie damit klarkommen ....
nur das 30+ semester weint dem alten kram hinterher
Hatte da für 150€ die 4/64 gb Version geholt.
(Wer den Strang verpasst hat: redmi Note 8 ohne pro)
Wurde fix versendet, hing aber wenig bei DHL Fest, wie auch ein anderes Paket von einem anderen Absender.
Das Phone ist einfach nur gut. Wusste aber was ich bekomme. Tochters Phone hilt den Akku nicht mehr und das war der einzige Grund mich von meinem redmi Note 4 zu trennen
Edit: zu der Garantiefrage: das Note 4 kam damals direkt aus China und läuft und läuft.
Edit 6: tippen kann es aber nicht sch... Autokorrektur
Mittlerweile kann man OLED-Panels ohne PWM ansteuern!
OnePlus bietet beispielsweise beim Oneplus 7 Pro (oder auch beim 7T Pro) einen experimentellen DC-Dimming-Modus. Ich reagiere zwar nicht emfindlich auf PWM, habe den Modus aber trotzdem ausprobiert und konnte keine (sichtbare) Verschlechterung der Darstellungsqualität feststellen. Meine Erfahrung deckt sich mit dem Fazit von notebookcheck. Vielleicht wäre das eine Lösung für dich?
Unsere PWM-Messungen zeigen ein Flimmern über fast den gesamten Helligkeitsbereich, schließlich lässt sich das AMOLED-Display nicht so einfach dimmen ohne PWM zu nutzen. Im 90-Hz-Modus kann dieses Flimmern leicht entschärft werden, indem die Frequenz auf über 300 Hz steigt, für empfindliche Personen ist das Flimmern aber eventuell noch immer sichtbar.
Mit dem aktuellen Update bietet OnePlus nun einen experimentellen DC-Dimming-Mode, dabei wird das Display nicht hunderte Male pro Sekunde ein- und ausgeschaltet, um die Helligkeit zu kontrollieren, sondern es wird den Leuchtdioden einfach weniger Spannung zugeführt, sodass sie weniger stark leuchten. Klingt anfänglich nach einer guten Lösung, hat aber bei OLED-Displays den Nachteil, dass Farben bei niedriger Helligkeit oft verfälscht werden. Mit bloßem Auge können wir kaum störende Farbabweichungen feststellen, zudem zeigt unser Messgerät bei mittlerer Helligkeit kein Flimmern mehr.
Bei sehr niedriger Helligkeit allerdings ist im Messgerät und auch subjektiv weiterhin ein Flackern wahrnehmbar, dieses ist konstant bei 60 Hz, wie beim Xiaomi Black Shark 2. Das gleichmäßigere Flackern könnte sich positiv auswirken, wenn man empfindlich auf PWM reagiert.
Ich hab gerade ein Gerät mit DC Dimming hier (Mi 9 Lite) bringt absolut garnichts, das glättet höchstens die Frequenzen des PWM.
Außerdem hat auch das Oneplus 7 PWM.
Hier aus deinem Link, den ich schon vorher gelesen habe, da Notebookcheck die einzigen sind die sowas in ihre Tests schreiben, hast ja eine ähnliche Passage zitiert:
Das OnePlus 7 Pro arbeitet hier sogar noch etwas sauberer, bei 50 % Helligkeit zeigt sich kein Flackern mehr, dieses tritt nur bei sehr niedriger Helligkeit auf.
War sicher gut gemeint von dir, aber leider wird eine brauchbare Lösung noch etwas dauern, hat ja auch bei PC Monitoren lange genug gedauert mit dem Eye Care Zeug.
Selbst wenn man das Geflacker nicht bemerkt, gesund kann das nicht sein und wird immer ein Problem darstellen.
Will nicht wissen, wie viele Leute Probleme mit den Augen/Kopf haben und nicht wissen, dass es von ihrem tollen AMOLED Smartphone kommt.
Damit meinte ich nicht auf der rechten und linke Seite des Handys sondern ähnlich wie Apple da ein "Quadrat" hat, dort dann alle 4 Kamras rein und in die LED dann in die Mitte zwischen den Kameras.
Bis auf die iPhones und irgendwelch Ultra Billiggurken hat doch heute schon jedes neue Smartphone USB-C. In einigen Jahren wird wahrscheinlich Apple der erste Hersteller sein, der den Anschluss ganz weglässt.
Na und die Vergangenheit hat oft genug gezeigt, wenn apple etwas vormacht, dann machen es alle anderen meist fix nach.
gammelkeule schrieb:
Krass was man mittlerweile in der Mittelklasse bekommt, das nimmt der Oberklasse fast die Daseinsberechtigung. 😲
Ich frage mich wieviele A50/51, A70/71 Samsung verkaufen würde, wenn Xiaomi ihr Mi9T /Pro für 299/399€ in den Elektroläden hätte.
So das sich eben kaufende Kunden die Geräte von Xiaomi live anschauen und vor Ort erwerben können.
In Punkto Ausstattung wischt jedes Mi 9T Pro mit sämtlichem A Serie von Samsung den Boden.
Zum Black Friday gab es das 9T Pro für 349€ bei Amazon.
Ich bin fast zwei Meter groß, aber bei den Display-Diagonalen hört der Spaß auf. Meine 6,3 Zoll aktuell nerven schon gehörig in der Tasche. Bitte 5,5 Zoll und kleiner mit randlosem Design.
Ich vermisse mein J3 mit 5 Zoll, ein Traum. Akku hielt ewig, Display so hell weiter eine tragbare Supernova. Hat nie gestört.
die asiatischen frauen kriegen das komischerweise hin
auch die meisten jüngeren frauen, die ich kenne(16-24), haben auch immer die "ultra pro" version vom iphone(o.ä.), also die große, anstatt die kleine.
hm warum wohl kopfkratz, weil sie damit klarkommen ....
Offensichtlich nicht.
Das typische Frauen-Phone hat ein zerstörtes Display. Diese unhandlichen Riesen-Lappen fallen einem eben auch deutlich leichter mal aus der Hand.
Meine asiatische Frau findet übrigens bereits 6,3" zu groß.
Bullshit, das S4 kam für UVP 649€ auf den Markt. 470€ hast du vielleicht nach 4-6 Monaten gezahlt.
Genau so einen Preisfall wird dieses Gerät hier auch durchmachen.