downforze schrieb:
Das alte Cubot habe ich nur vergessen zu verkaufen.
Darauf habe ich mich nicht bezogen,sondern..
Diese Performancejagd jedes Jahr ist ein Sprint um die goldene Ananas. 120 Hz, sinnlos hohe Helligkeiten und in der Regel jedes Jahr größer (hier mal ausnahmsweise nicht).
Das kling doch danach,dass Du keinen Sinn in der Weiterentwicklung siehst
Es wird nicht ewig so weiter gehen können, weil immer mehr Bedarf zu immer mehr Speicherplatzbedarf führen wird.
Ach darum hat das S21 immer noch den Dual Sim Slot (trotz Esim),der bis zum S20 noch als Hybrid Slot rangierte.
Wo ist den da der eingesparte Platz?
Nö,dass liegt einzig daran dem Kunden mehr Geld abzuknöpfen.
Sieht man allein dran,dass S21 und S21+ nicht mit 512 GB gibt.
Ein Kunde mit Bedarf über 256 GB,soll gegenüber dem S21 schlappe 530 drauf zahlen.
und was soll noch mehr Platz einnehmen?
Grösserer Soc?,grössere Kamera?grösserer Akku (Hust)
Mal davon abgeshen,dass die Smartphones ja immer grösser geworden sind,Platz sollte also dasein
Kompakte Geräte will man doch offensichtlich gar nicht mehr,wo ist den ein S21 Mini?
Dann spinnen wir das mal weiter,dann sparen wir dann auch noch den Platz für die ganze Performance ein und machen alles Cloud basiert.Spielen etc.
Ja Samsung würde sich sicher über diese Entwicklung freuen,wenn Sie monatlich Geld für Cloud basierte Rechenkafte bezahlt werden würde und nebenbei auch noch persönliche Dateien wie Bilder oder Videos bearbeiten dürften um noch mehr Nutzerverhalten einzukaufen.
Mal davon abgesehen,dass man so Entwicklungen wie Micro SDUC (bis 128 TB) oder auch SD Express (für mehr Performance) damit komplett gegen die Wand fährt
Wenn Funklöcher und Ausfälle so ein großes Problem darstellen, frage ich mich ohnehin, wo der Sinn bei einem Smartphone dann noch liegt.
Es geht darum,dass man ein Feature vom Netz völlig sinnlos von diesem abhängig macht.
Ja und ich telefoniere nicht 24 Stunden/Tag
Und stell Dir vor,wenn ich Musik höre telefonier ich tatsächlich in dem Moment auch nicht
Natürlich ist es ärgerlich,wenn ein Telefonat abricht oder eine schlechte Verbindung besteht oder der Provider einen Ausfall hat.
Aber ich kann dann wenigstens noch was anderes machen und muss nicht in so einem Moment komplett auf das Gerät verzichten.
Es soll auch Momente oder Regionen geben,wo man ganz gern mal offline ist und trotzdem das Gerät nutzen will (z.B. Musik hören).
Jetzt reduzier das aber bitte nicht wieder auf ein generellen Musikplayer, nur weil ich ein Beispiel genannt habe
Jemand ein Ipod zu empfehlen,dass er zusätzlich mitschleppen müsste, nur weil er selber keine Verwendung von einer Speicherkarte hat macht natürlich voll Sinn.
Mir wäre auch neu,dass dieser per Speicherkarte erweiterbar wäre
Ich hätte also das selbe in grün und müsste es zusätzlich rumschleppen.
Mal davon abgesehn,dass ich mit Apple´s Ökosystem mich noch nie anfreunden konnte.